Problem nach entlüften / Bremskraftregler hinten
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Problem nach entlüften / Bremskraftregler hinten
Hi,
habe nach großer Aktion mit Bremsen Komplett neu und auch Bremsleitungen hinten das Problem daß immer noch der Druck erst beim 2. Treten des Pedals da ist. Hinten hört man ein Klacken, wahrscheinlich von dem Teil, welches am Querträger sitzt. Welches Teil ist denn das genau? Das hat evtl den Tausch der Leitungen nicht überlebt... Oder ist nur beim entlüften was schief gelaufen? Wurde mit Gerät gemacht.
MfG Olaf
habe nach großer Aktion mit Bremsen Komplett neu und auch Bremsleitungen hinten das Problem daß immer noch der Druck erst beim 2. Treten des Pedals da ist. Hinten hört man ein Klacken, wahrscheinlich von dem Teil, welches am Querträger sitzt. Welches Teil ist denn das genau? Das hat evtl den Tausch der Leitungen nicht überlebt... Oder ist nur beim entlüften was schief gelaufen? Wurde mit Gerät gemacht.
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Re: Problem nach entlüften / Bremskraftregler hinten
Hi Olaf,
da is noch Luft drin!
Folgendermaßen vorgehen:
Bremskraftverteiler an der Hinterachse (Teil mit der Feder) auf Last stellen => So macht dieser komplett auf
Mit Gerät entlüften => HR HL VR VL
Und dann per Fußpedal nochmal HL nachentlüften.
Grüßle,
Karl
da is noch Luft drin!
Folgendermaßen vorgehen:
Bremskraftverteiler an der Hinterachse (Teil mit der Feder) auf Last stellen => So macht dieser komplett auf
Mit Gerät entlüften => HR HL VR VL
Und dann per Fußpedal nochmal HL nachentlüften.
Grüßle,
Karl
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Re: Problem nach entlüften / Bremskraftregler hinten
Hi Karl,
also noch kein Teil aus Verdacht kaufen? Klackt das dann wenn Luft drin ist?
Und die Reihenfolge ist wichtig?
Habs ja selber nicht gemacht, weil ich das Gerät nicht habe, aber sollte ein Schrauber doch wissen oder nicht?
MfG Olaf
also noch kein Teil aus Verdacht kaufen? Klackt das dann wenn Luft drin ist?
Und die Reihenfolge ist wichtig?
Habs ja selber nicht gemacht, weil ich das Gerät nicht habe, aber sollte ein Schrauber doch wissen oder nicht?
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Re: Problem nach entlüften / Bremskraftregler hinten
Viele vergessen das Nachentlüften.
Beim alten Bremssystem mit Druckminderer an der Hinterachse bleibt häufig Luft darin übrig. Diese kriegst du mit einem Entlüftungsgerät nicht raus. Da hilft nur eigenständiges Entlüften mit dem Pedal.
Was da knackt kann ich dir auf Anhieb auch nicht sagen.
Grüßle,
Karl
Beim alten Bremssystem mit Druckminderer an der Hinterachse bleibt häufig Luft darin übrig. Diese kriegst du mit einem Entlüftungsgerät nicht raus. Da hilft nur eigenständiges Entlüften mit dem Pedal.
Was da knackt kann ich dir auf Anhieb auch nicht sagen.
Grüßle,
Karl
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Re: Problem nach entlüften / Bremskraftregler hinten
Hi,
hattest natürlich Recht, Karl. War noch Luft drin. Wir haben es so gemacht, wie Du gesagt hast, ud im 3. Anlauf war dann alle Luft raus.
1000 Dank!
MfG Olaf
hattest natürlich Recht, Karl. War noch Luft drin. Wir haben es so gemacht, wie Du gesagt hast, ud im 3. Anlauf war dann alle Luft raus.
1000 Dank!
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
Re: Problem nach entlüften / Bremskraftregler hinten
kann man die ganze prozedur auch NUR per pedal machen,da ich dies
auch noch vor mir hab

auch noch vor mir hab
mfg gerd
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
-
Audi-200-20V-Avant
Re: Problem nach entlüften / Bremskraftregler hinten
ja geht natürlich auchJUST FOR FUN hat geschrieben:kann man die ganze prozedur auch NUR per pedal machen,da ich dies
auch noch vor mir hab![]()
- Literschwein
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1397
- Registriert: 13.05.2008, 15:35
- Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi
2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V
Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic - Wohnort: Neuendorf
- Kontaktdaten:
Re: Problem nach entlüften / Bremskraftregler hinten
ich habe mir letzte woche einen anderen HBZ eingebaut, nachdem mein alter bei hitze ständig fest war.
der neue funzt soweit ganz gut, die bremse ist sofot da und spricht hart an.
nur habe ich gestern wärend einer heißen probefahrt festgestellt, das das bremspedal sporadisch weich ist.
habe ich immer noch luft im system?
habe an der HA niveau.
und habe beim entlüften Hi Li keine bremsfüssigkeit herausbekommen.
ist dort der schlauch verstopft?
habe vieles gelesen.
der neue funzt soweit ganz gut, die bremse ist sofot da und spricht hart an.
nur habe ich gestern wärend einer heißen probefahrt festgestellt, das das bremspedal sporadisch weich ist.
habe ich immer noch luft im system?
habe an der HA niveau.
und habe beim entlüften Hi Li keine bremsfüssigkeit herausbekommen.
ist dort der schlauch verstopft?
habe vieles gelesen.
MfGG.
mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
