Seite 1 von 1
Zündung?? 220V 3B
Verfasst: 21.07.2010, 17:00
von 20vtqlimo
Hallo Freunde,
nach langer Zeit der relativen Ruhe habe ich nun doch wieder ein Problem, bei dem ich alleine nicht weiterkommen:
nach Wechsel der Hydros und Zahnriemen läuft mein wagen nicht so gut wie vorher:
Es fehlt spürbar Leistung und manchmal kommt der Klingelalarm.
Kann beim Wiedereinbau der Nockenwellen der Antrieb des Verteilers einen Zahn verschoben sein?
Würde der Motor dann überhaupt noch laufen?
Wie kann man das erkennen?
Vielen Dank für hilfreiche Tips
Re: Zündung?? 220V 3B
Verfasst: 21.07.2010, 19:50
von Audi-200-20V-Avant
Kann beim Wiedereinbau der Nockenwellen der Antrieb des Verteilers einen Zahn verschoben sein?
ja
Würde der Motor dann überhaupt noch laufen?
ja und nein kommt auf die größe der Verdrehung an
Wie kann man das erkennen?
schau mal in der selbstdoku da gibts sozus. ne Anleitung
entweder mit dem Spezialwerkzeug oder nach Markierung
das Problem ist nur das Rankommen an die Verschraubung des Verteilers zu lösen
Ich hab das zuerst auch nicht ganz geschnallt aber der Verteiler ist nur noch zum Hochspannung verteilen da. Den Zundzeitpunkt bestimmt der Geber an der Schwungscheibe. Das Problem ist wohl das wenn der Vert. etwas falsch steht nicht mehr soviel Zündstrom Rübergeht da im Moment des Abfunkens der Finger nicht direkt dem Kontakt in der Kappe gegenübersteht. Dazu kommt das ja der Zünwinkel variabel ist soll heißen das es bei Leistungsabfrage in den oberen Drehzahlen ja auf frühere Zündung ankommt und da passt es dann z.B. nicht mehr.
Entschuldige meine Ausschweifungen aber anders kann ichs jetzt nicht erklären.
Gruß René
Re: Zündung?? 220V 3B
Verfasst: 21.07.2010, 21:01
von 20vtqlimo
Danke für deine Erklärungen, die ich überhaupt nicht zu ausschweifend finde.
in der SD steht was von einer Sicherung im Benzinpumpenrelais.

ist es egal welche??
dannach müsste beim Fehlerspeicheauslesen der richtige Wert vor OT erscheinen. Wussten wir nicht, Messwert war 10° (8° - 12°). Das kann man also erstmal vergessen?
mit Stoboskop konnten wir nichts machen, da man in dieses Loch mit der Markierung nur mit einem Endoskop was sehen kann. - Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

Es wird langsam, aber es sind noch Fragen übrig
Re: Zündung?? 220V 3B
Verfasst: 22.07.2010, 00:30
von Audi-200-20V-Avant
Ja man kann immer noch was dazulernen
Geht mir gerade bei diesem Auto so
Also wie gesagt: Zündzeitpunkt wird in der Motronic vom Sensor an der Schwungscheibe ermittelt.
Wenn du eine Sicherung ins KPR steckst wird sozusagen das Kennfeld deaktiviert und der Zündzeitpunkt ist dann festgesetzt(also genau wenn der Sensor das Signal gibt). Nennt sich sowei ich weiß Grundeinstellung. Deswegen denke ich aber trotzdem das es nicht direkt mit dem Verteiler zusammenhängt (also die ZZPkt. Einstellung)
Der Zündverteilerfinger muß mechanisch so stehen das er das ganze Kennfeld abdeckt also +- °Zündwinkel.
Habe aber schon oft gehört das einige 3B-Motor user den Verteiler nach"Gefühl" eingestellt haben bzw. so lange in die eine oder andere Richtung gedreht haben bis er in allen Lebenslagen gut lief bzw. so wie sie es vorher gewöhnt waren.
Das wollte ich bei meinem auch machen da ich nachdem ich den Verteiler erneuert habe auch das Gefühl hatte/habe das er "anders" geht. Ich hatte es erst auf andere Fehler geschoben und da gibt es ja viele Varianten bei diesem Auto. Bei mir scheitert es nur daran das wir bei der Montage des Zündv. ordentlich festgeschraubt haben(wos Saugrohr noch ab war) und ich jetzt das ding nicht lose kriege da man ja "so gut an die Verschraubung rankommt"
So genug geschrieben jetz ist wieder der Nächste dran
Gruß René
evt. auch die NOCKEN ??
Verfasst: 22.07.2010, 12:28
von JUST FOR FUN
ich hab das gleiche prob nach hydrowechsel u. kommt mir so vor,
als leistung fehlt.
beim einbau der nocken konnte ich nicht genau sehen,ob sie haargenau über die punkte fluchten,
da ich das nockenrad nicht ab hatte.
wollte jetzt nochmals ganz genau schauen,ob die nockenpunkte fluchten.
was würde passieren,wenn die um ein zahn versetzt wäre
mit dem verteiler hängt das wohl nicht zus. denke ich,da man ja den verteiler
so einstellt,das die beiden striche fluchten u. er auch so gut anspringt u. läuft.
habe nur bei den nocken son komisches gefühl u. muss dort schauen.
Re: Zündung?? 220V 3B
Verfasst: 22.07.2010, 13:08
von Bommel220VAvant
Hallo,
genau die Makierungen am Verteiler mussen fluchten, wen der Motor in OT gedreht wurde !!!
Wenn nicht, hast du beim Einbau der Nockenwellen den Verteiler verdreht.
Jetzt passt der Hall-Geber im Verteiler, der dem Motor-SG den Motor-OT
meldet nicht mehr zum Motor OT !
Wenn die Makierungen passen, hast Du wohl ein anderes Problem.
An die 13 Mutter, um den Verteiler zu lösen kommt man wirklich schlecht drann.
Gruß
Re: Zündung?? 220V 3B
Verfasst: 22.07.2010, 14:52
von 20vtqlimo
... und wo finde ich das KPR??

Re: Zündung?? 220V 3B
Verfasst: 22.07.2010, 19:24
von Audi-200-20V-Avant
Hallo
... und wo finde ich das KPR??
Na in der Zentralelektrik bzw. Sicherungskasten links vorn unter der Haube, das Relais erkennst du gut an dem Steckplatz für die Sicherung.
Jetzt passt der Hall-Geber im Verteiler, der dem Motor-SG den Motor-OT meldet nicht mehr zum Motor OT !
Soweit ich weiß wird durch das Hallgebersignal kein OT bzw. Zündzeitpunkt ermittelt sondern nur das sich die Nockenwelle dreht.
Lass mich aber gern eines besseren belehren ob dieses Signal auch für Zündzeitpunkt genutzt wird.
Re: evt. auch die NOCKEN ??
Verfasst: 22.07.2010, 20:47
von 20vtqlimo
JUST FOR FUN hat geschrieben:ich hab das gleiche prob nach hydrowechsel u. kommt mir so vor,
als leistung fehlt.
Hey Gerd, wenn du weitergekommen bist schick mir doch mal ne PN

Viel Glück.
Re: Zündung?? 220V 3B
Verfasst: 22.07.2010, 22:52
von 20vtqlimo
Also ich habe noch keine Ahnung wie ich das hinbekomme. Eine Werkstatt die sich das zutraut habe ich hier noch nicht gefunden.

Wenn ich da so alles abschraube was stört brauche ich wohl für immer nen Leihwagen.
Gibt es irgendwo Bilder auf denen ich sehen könnte was ich da wohin drehen müsste? SD hilft mir irgendwie nicht weiter.
Re: Zündung?? 220V 3B
Verfasst: 23.07.2010, 10:41
von Bommel220VAvant
Hallo,
hast Du den jetzt mal die Makierung verglichen ??
1. Hydraulikölbehälter raus
2. Zündverteilerdeckel ab (Kabel dranlassen !)
3. evtl. Kunststoffabgeckung die den Hall-Geber abdeckt und unter dem
Verteilerfinger sitzt abnehemn.
4. dan die Makierungen im OT-Punkt vergleichen !
5. die eine Makierung ist eine Kerbe / Strich auf dem Metallblech unter dem Finger,
die andere Makierung sitzt am Außenrand am Verteiler.
Schau Dir mal das 6. Bild an, so sollte es ausehen.
http://www.google.de/images?hl=de&q=Mak ... a=N&tab=wi
Gruß
Re: Zündung?? 220V 3B
Verfasst: 23.07.2010, 13:23
von 20vtqlimo
Bommel220VAvant hat geschrieben:Hallo,
hast Du den jetzt mal die Makierung verglichen ??
Nein, aber vielen Dank für diesen Link. Jetzt kann ich mir erstmal vorstellen, wie welche Markierungen aussehen sollen. Mit dem dazu nötigen Zerlegen bin ich wahrscheinlich überfordert. Die Befestigung des Verteilers habe ich noch nicht gefunden, und den Hydraulikölbehälter werde ich wohl auch nicht rausnehmen können.
Trotzdem vielen Dank
