Seite 1 von 1
Klima, Lüftung
Verfasst: 16.07.2010, 20:43
von Bernd F.
Moin Leudde!
Hab ein Problem mit meinem Frischluftgebläse.
Es läuft m.M.n. nicht auf voller Leistung: gemessen hab ich 8,75V am Gebläsemotor bei Knöppchen "Hi"!
Das erschein mir zuwenig! Vorher ohne Klima gings auch besser (Bordspannung).
Wo könnte das Problem liegen? Bedienteil oder Gebläsesteuerung?
Gruß
Bernd
Re: Klima, Lüftung
Verfasst: 16.07.2010, 21:38
von level44
Moin
meinst bei Deinem VFL CS ?
lässt sich das Gebläse überhaupt regeln und nur die Stufe Hi dreht zu langsam, oder regelt da nix mehr ?
Gruß Uwe
Re: Klima, Lüftung
Verfasst: 16.07.2010, 21:57
von Bernd F.
Hallo Uwe
Ja, bei meinem Dicken

es läßt sich sonst einwandfrei regeln, zwischen "Lo" und den gewählten Temperaturen. Wenn´s Kalt is, gibs die 3 Minuten Komfortpause und wenn ich bei den schönen sommerlichen Temps (50°C >) einsteige, fährt´s gleich "voll" an - ebend mit "nur" der gemessenen Spannung!
Re: Klima, Lüftung
Verfasst: 17.07.2010, 00:35
von level44
Ich kann mich irren, aber ich meine die Höchstdrehzahl bei Position Hi der Klima ist immer langsamer als bei ohne Klima ...
sind zwei verschiedene Motoren von der Leistung her ...
die Stufenregelung in messbaren Daten ist leider nicht im Heizung/Klima RLF notiert, oder ich bin zu doof und finde es nicht
Gruß Uwe
Re: Klima, Lüftung
Verfasst: 18.07.2010, 11:17
von Bernd F.
Ich hab auch nur das SSP Klima da und da steht auch nichts darüber drin! Nur ebend, daß Klima und Ohne andere Gebläse haben.
Sonst muß ich nen extra Plus zum Gebläse geben

Re: Klima, Lüftung
Verfasst: 18.07.2010, 17:55
von Audi-200-20V-Avant
Laut Schaltplan ist da doch noch ein Vorwiderstand und der Gebläseregler am Verdampferkasten dazwischen - evtl. Kabelverbind./Stecker Übergangswiderst.?
Gruß René