Seite 1 von 1

Diff-Ölfrage zum 20V...

Verfasst: 16.07.2010, 03:51
von Audi220V'89
Hallo,

ich habe kürzlich das hintere Differenzialöl wechseln lassen, und die freie Werkstatt hat vollsyn. SAE 75W-90 reingemacht - jetzt habe ich aber gerade gesehen das hinten eigentlich das Hypoidöl SAE 90 reingehört.
Soll ich es jetzt nochmal wechseln lassen, oder ist es OK solange das SAE 75W-90 ein GL-5 ist und nicht ein GL-4?

Grüße,
Curt

Re: Diff-Ölfrage zum 20V...

Verfasst: 16.07.2010, 05:33
von Klaus T.
Moin Curt,

damit du ganz sicher bist, wechsle es (,wobei ich persönlich auch nur auf das GL5 schauen würde u. gut ist, weil ja die Hypoid-Verzahnung in Fronti-Getrieben auch mit dünnerer "Brühe" auskommt ).

Re: Diff-Ölfrage zum 20V...

Verfasst: 16.07.2010, 12:40
von Klaus T.
....noch was : http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... ebe%C3%B6l


Leider finde ich meinen (ur-)alten Beitrag zum HA-Ölwechsel ned mehr wieder :cry:

Re: Diff-Ölfrage zum 20V...

Verfasst: 16.07.2010, 14:01
von Eiswolf
Aus meiner Sicht, das beste Öl, dass man nehmen kann.

Im kalten Zustand flüssig(er) als das Original, im heißen Zustand aber genauso tragfähig.

Ich sehe keinen Grund zur Sorge oder einen Nachteil. Außer dem Preis fürs Öl.

Re: Diff-Ölfrage zum 20V...

Verfasst: 16.07.2010, 16:38
von Klaus T.
Eiswolf hat geschrieben:Aus meiner Sicht, das beste Öl, dass man nehmen kann.
Ja und welches jetzt ? ;)

Re: Diff-Ölfrage zum 20V...

Verfasst: 16.07.2010, 16:51
von Eiswolf
Das im Eröffnungsthread genannte SAE 75W-90, sry!

Ein -140 zu nehmen mag vielleicht noch besser sein. Aber wahrscheinlich auch nur so viel besser wie V-Power zu tanken. Also vor allem besser für den Verkäufer. Solange man nicht wirklich Rennsport oder Ackerbau mit dem 220V betreiben will.