Seite 1 von 1

MC1 "macht Zicke" / mehrere Probleme

Verfasst: 11.07.2010, 18:07
von DeeDee_KL
Hallo wieder,

Ich weiss das ich schreibe nur wenn ich Probleme habe, aber hab uberhaupt keine Zeit :(

Also das problem ist folgendes - werde alles beschreiben (es sind zwei "Situationen")

1) Motor start - alle 5 auf 1200RPM, nach ner Zeit gaehts es auf 850 .. aber dann gaeht er runter auf 400-600 :( ... und nichts haelft ... aber der Motor lauft eigentlich ziemlich gut, nur wenn ich vollgas gebe dan "backfire" zwischen 3000-3500 einmal oder zweimal...

2) das ist schlimmer - Motor lauft an, aber nach wenigen Minuten gaeht er auf 2-3Zyl. ... und dann stirbt er ab ... also aus und an und weiter fahren ... aber seit gestern kann ich nicht 10 meter one dieses Problem fahren...

Was hab ich alles gecheckt:

Lambda Sonde ist jetzt brand neu, Zundverteilerkappe war "schwarz" - also gereingt, LLRV gereinigt, alle unterdruck schlauche neu, ECU zum Versuch gewaechselt (von 11B auf 11C, hab leider kein 11C), Kerzen sind "grau-weis-rot" (sagte mein Mecho das es OK ist), Zundkabel sind neu, Knock ist neu...

das selstamme daran ist, das auf 95 benzin macht es punkt 1 fasst immer und punkt 2 manchmal (auser jetzt) .. auf 98 erinnere ich mich eigentlich nicht auf jegliches ruckeln usw ...

Was kann das Problem sein?

Re: MC1 "macht Zicke" / mehrere Probleme

Verfasst: 11.07.2010, 20:04
von serdar187
Hallo,

ich würde folgende Sachen mal durchführen:

-Drucktest (insbesondere der Druckschlauch vom LLK zur Ansaugbrücke)
-Zündkerzen wechseln,falls nicht neu (welche hast du überhaupt verbaut?)
-Kraftstoffpumpenrelais mal tauschen wegen dem beschi... Start
-Benzinfilter tauschen

Falls es nach diesen Sachen Maßnahmen nicht besser wird, kommen noch die Einspritzventile und die Benzinpume in Frage.

Dieses Ruckeln mit 95er Super hatte ich auch, als ich die BERU UX56 (Ruckel)Kerzen drinnen hatte,mit 98er Super + war es nur sporadisch.
Ansonsten mal nen Ölabscheider einbauen, falls noch nicht geschehen. Mit wie viel Ladedruck fährst du denn?



Gruß
Serdar

Re: MC1 "macht Zicke" / mehrere Probleme

Verfasst: 11.07.2010, 21:01
von DeeDee_KL
das hab ich komplett vergassen.

Drucktest gemacht (2.5bar und -1.5bar), IC repariert, Olabscheider schon eingebaut.

Werde morgen nachgucken wegen der Kerzen, aber waren "per Bosch ESI Tronic" also, das selbe wie original, vor einen Jahr gewaechselt.

Ladedruck serie, ohne jedliche tweaks.

Re: MC1 "macht Zicke" / mehrere Probleme

Verfasst: 12.07.2010, 19:43
von Deleted User 5197
Hallo,

hast Du auch schon einmal überprüft ob er zu "Fett" oder zu "Mager" läuft (=> evtl. verstellte CO/Tastverhältnis-Einstellung am Mengenteiler)?

Re: MC1 "macht Zicke" / mehrere Probleme

Verfasst: 14.07.2010, 09:27
von DeeDee_KL
Hallo :D .. nach einen Tag Bastlerei auf Kumpels 44er (wunderschoner 100CS MC VFL aber jetzt mit 200er front) ... hab ich auch auf meinem nach etwas geguckt :)

also

1) Kerzen sind Bosch WR7DTC, ein Jahr alt, die Kerzen sind in der mitte leicht grau, hab ich zu meinem Mecho mitgebracht (Bosch Car Service) - sachte das es ok ist.

2) Wenn mann sich vor dem Motor stelt, auf der rechten seite untet zwischen Motor und Getriebe sind zwei Geber, wozu ist der untere? die "Kabelabschirmung" ist auf zwei Platzen im Offen...

3) hab das Pumperelai geofnet und die Kontakte gereinigt - wenn der Motor "gut startet" ist der Lehrlauf mehr stabiler, aber immernoch ruckelt er in den 3000-3500 RPM's ...

4) hab ein drosselklappenPoti gekriegt ... werde versuchen zu tauschen ...

5) was bedeutet das Wort "Tastverhaltnis" ? :)

Re: MC1 "macht Zicke" / mehrere Probleme

Verfasst: 14.07.2010, 11:20
von ben.seifert
Guten Morgen!

Zuallererst eine Bitte von mir (an alle hier ;-)): Richtungsbezeichnungen immer in Fahrtrichtung, also links am Motorblock heisst auf der Fahrerseite. Ausser natürlich bei maark und anderen Rechtslenkerfahrern.

Das Tastverhältnis:
Die Einspritzanlage ist ja grundsätzlich ne mechanische Anlage, die über die Stauscheibe die ungefähr erforderliche Spritmenge einspritzt. Das passt aber nie ganz genau, je nach temperatur, Höhe, Wetterlage... Für die Lambdaregelung wird deshalb über ein Ventil (N7 Taktventil) der Spritdruck ein bisschen nachkorrigiert. Das Ventil kann nur auf und zu, aber das recht schnell. Und diese Ansteuerung erfolgt über Strom an/Strom aus.

Das Tastverhältnis ist jetzt der Unterschied, wie lange ist Strom an, wie lange aus. 100% waär dauernd an, 0% dauernd aus, (je nach polarität), 40% heisst sowas wie 0,4 Sekunden an, 0,6 Sekunden aus, 0,4 an usw.
Den Wert kann man mit manchen Multimetern messen, der Modus heisst "Duty Cycle". Das VC170 von Conrad z.B. kann das. Der Anschluss ist so ein kleiner weisser 2-poliger Stecker, der zwischen dem Leerlaufregelventil und dem Spritfilter rumhängt.

Multimeter da dranhalten, dann zeigt der Dir, wie das N7 grad angesteuert wird. Meiner pendelt um 30% (20-50%) rum, wenn ich ihn mit erhöhter Drehzahl laufen lasse, Schubabschaltung hat er 39% (soll 40, messtoleranz) Vollast soll 60 oder 65% sein. Im Leerlauf geht meiner irgendwann auf 5% runter, ob das so OK ist, weiss ich aber auch nicht. AU hat er (grad so) gepackt damit, Lambdawert war OK, CO hat etwas länger gebraucht, um auf 0,3 runterzukommen.

Die Geber, könnten das vielleicht die Öldruckgeber sein? Gab hier grad 2 Threads, wo das diskutiert wurde...

Gruß Ben

Re: MC1 "macht Zicke" / mehrere Probleme

Verfasst: 14.07.2010, 11:30
von DeeDee_KL
aaa Danke :) ...

ich meine die Geber auf der Fahrerseite - es sind zwei Hall sonden und die messen etwas an dem Schwungrad ...

aber vielen dank, hab nen "Osciloscope" werde also abmessen :)

Re: MC1 "macht Zicke" / mehrere Probleme

Verfasst: 14.07.2010, 13:09
von ben.seifert
Öhm, waren da hinten nicht der Drehzahlgeber und ein OT-Geber?

Re: MC1 "macht Zicke" / mehrere Probleme

Verfasst: 14.07.2010, 13:12
von DeeDee_KL
tchja .. und welcher ist welcher? :) einer is "oben" .. der andere "unten" ...

Re: MC1 "macht Zicke" / mehrere Probleme

Verfasst: 15.07.2010, 16:52
von DeeDee_KL
also es sieht aus das es wirklich der Geber aufm Schwungrad war ... hab das Kabel mit Aluminiumfolie umgewickelt .. und ist jetzt ruhiger ...

Re: MC1 "macht Zicke" / mehrere Probleme

Verfasst: 17.07.2010, 00:39
von DeeDee_KL
na ja .. so es war es nicht das was ich dachte :D ...

hat jemand RLF fuer MC1 VEZ? ich hab nur fuer 1B/2B - konte es das selbe sein? :)

Re: MC1 "macht Zicke" / mehrere Probleme

Verfasst: 17.07.2010, 21:02
von DeeDee_KL
habs gefunden :D ...

es war die Masse and dem schwarzen Dreick-stahl-ding am Ende der Ansaugbrucke (zwei braune Kabel)

wozu ist das eigentlich ? ...

Re: MC1 "macht Zicke" / mehrere Probleme

Verfasst: 17.07.2010, 21:24
von level44
Moin

war wohl die Elektronik Masse nicht angeschlossen ...

mfG.

Re: MC1 "macht Zicke" / mehrere Probleme

Verfasst: 17.07.2010, 22:03
von matze
ist der masseanschluss für die mac
gruß matze

Re: MC1 "macht Zicke" / mehrere Probleme

Verfasst: 19.07.2010, 10:53
von DeeDee_KL
na ja .. bin UBERBLOEDE :D ...

bin jetzt aber schlauer :) ... (hoffe ich)

Re: MC1 "macht Zicke" / mehrere Probleme

Verfasst: 25.09.2010, 17:22
von DeeDee_KL
Hallo :)

ich hab mir jetzt ein VC-97 aus Hong Kong gekauft und das hat den Duty Cycle dingsbums (fuer 25USD und 0 Post).

ber er sagt mir etwas voll anderes als dem Den.seifert ...

im ruhestand zeigt er zwischen 58 und 64 ... und beim Schubabshalt sagt er glatte 60 ...

??? wie kann ich uberhaubt das hier regeln?

Re: MC1 "macht Zicke" / mehrere Probleme

Verfasst: 28.10.2010, 12:57
von DeeDee_KL
tchjaaaa .. Problem gelost :)

1) Motor heiss gelaufen
2) LLRV war irgendwo bei 470-480mA, also auf glatte 430mA +-1mA geschraubt (war ziemlich Spass)
3) DC war immer irgendwo bei 60. also runtergeschraubt auf 42-52
4) auf dem 5en Gang um 1400RPM Vollgas -> ruckeln und backfire
5) CO schraube um ne "1/8U" Uhr-richtung drehen (hab nicht gemessen den DC Wert)
6) wieder nen 5/1400/Vollgas test machen
7) die WG Schraube bissle drehen (um wieder 1.5 Druck zu haben)

und jetzt fliegt es wie ne wilde Sau :D (so gut war das Auto niemals seit meinen Kauf)... 240 auf der Autobahn war immer mein Traum ... jetzt ist es Realitaet :) ...

muss jetzt nen Check machen wieviel es frisst :) ...

Und noch ein Grosses Danke and die Leute die die Selbst-doku machen und an ben.seifert, Michael Turbo Sport, Olli W., Andre, Buergi und viele die hier uber das Tastverhaltnis usw sehr sehr viel geschrieben haben :)