Seite 1 von 1

220V: Motor- und Getriebelager, Original oder Nachbau?

Verfasst: 06.07.2010, 09:22
von Bastian Preindl
Hi,

ich möchte gerne genannte Lager bei meinem 220V tauschen. Ist es ratsam, die original zu kaufen oder ist die Qualität im Zubehör (bspw. hier im Shop) gleichwertig?
Nachdem ich mit Fahrwerksteilen im Nachbau ja bisher nur Schereien hatte (generell)...

Danke

Bastian

Re: 220V: Motor- und Getriebelager, Original oder Nachbau?

Verfasst: 07.07.2010, 14:17
von kpt.-Como
Hallo Bastian,
ich habe auch "nur" die 4 Lager (Motor und Getriebe) bei einschlägigen Händlern im Internet bezogen und eingebaut.
Natürlich nicht die absolut Billighersteller sondern Markenware!

Also muss man nicht unbedingst bei AUDI kaufen sondern die Zulieferindustrie will auch leben. ;)

Re: 220V: Motor- und Getriebelager, Original oder Nachbau?

Verfasst: 07.07.2010, 14:27
von Bastian Preindl
kpt.-Como hat geschrieben:Hallo Bastian,
ich habe auch "nur" die 4 Lager (Motor und Getriebe) bei einschlägigen Händlern im Internet bezogen und eingebaut.
Natürlich nicht die absolut Billighersteller sondern Markenware!

Also muss man nicht unbedingst bei AUDI kaufen sondern die Zulieferindustrie will auch leben. ;)
Hi,
okay, zumal die Lager bei Olli ja nicht Teufel wie günstiger sind als bei Audi geh' ich mal von guter Qualität aus und werde ordern.
Dankeschön!
LG
Bastian

Re: 220V: Motor- und Getriebelager, Original oder Nachbau?

Verfasst: 07.07.2010, 18:50
von kevin's100er
Das ist sehr sinnvoll! Ich hab auch alle bei meinem gemacht und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht... Unglaublich, ein ganz anderes Fahrzeug. Macht richtig Spaß zu fahren.
MFG
Kevin