Seite 1 von 1
KI-Beleuchtung reparieren!
Verfasst: 05.07.2010, 21:26
von BIGSTEV
Servus zusammen!
Fahr nen 100er Avant quattro mit 10V turbo. Wollt mal wissen wie man an Tacho/Drehzahlmesser die Birnen/Beleuchtung tauscht. da geht wohl eins nicht mehr

Gibts da evtl auch nen Umbau auf LED oder sowas???
Muss da das KI komlett raus?
MFG
Re: KI-Beleuchtung reparieren!
Verfasst: 05.07.2010, 21:36
von level44
Moin
Du kannst das KI auch drin lassen und das Amaturenbrett komplett samt KI ausbauen
1) Vorface oder Nachface ...
2) KI muß dazu immer raus, nur wie aufwändig das ist entscheidet 1) ...
mfG.
Re: KI-Beleuchtung reparieren!
Verfasst: 05.07.2010, 23:15
von Bauplatzgangster
Wenn es ein Nachfacelift ist, kann die Birne eigentlich nur zusammen mit der Fassung ersetzt werden.
Es empfiehlt sich dringend, dann alle Birnen der Nachbeleuchtung auszuwechseln, da nur ein leichtes Absetzen des KIs auf den Tisch zum Defekt von weiteren Birnen führen kann. Nach über 20 Jahren sind die Glühfäden so dünn gebrannt, dass eine kleine Erschütterung ausreicht.
BG
Re: KI-Beleuchtung reparieren!
Verfasst: 06.07.2010, 21:38
von BIGSTEV
Ist ein Nach-Facelift!
Ich würde dann eh alle tauschen - will die Arbeit ja nicht jeden Monat machen müssen... Gibts dazu irgendwo ne anleitung? oder bilder?
MFG
Re: KI-Beleuchtung reparieren!
Verfasst: 06.07.2010, 22:14
von level44
Guck mal
klickediklick
sollte Dir etwas weiterhelfen ...

Re: KI-Beleuchtung reparieren!
Verfasst: 07.07.2010, 09:53
von lfir
Bauplatzgangster hat geschrieben:Wenn es ein Nachfacelift ist, kann die Birne eigentlich nur zusammen mit der Fassung ersetzt werden.
Es empfiehlt sich dringend, dann alle Birnen der Nachbeleuchtung auszuwechseln, da nur ein leichtes Absetzen des KIs auf den Tisch zum Defekt von weiteren Birnen führen kann. Nach über 20 Jahren sind die Glühfäden so dünn gebrannt, dass eine kleine Erschütterung ausreicht.
BG
Nix für ungut, aber wegen der mechanischen Beanspruchung reisst so ein Faden doch nicht. Eher geht es um den Einschaltstrom (kalter Faden --> geringer Widerstand --> ca. 10-facher Einschaltstom). Solche Birnchen werden fast ausschließlich elektrisch und nicht mechanisch zerstört.
lG Florian
Re: KI-Beleuchtung reparieren!
Verfasst: 08.07.2010, 01:14
von Audi-200-20V-Avant
lfir hat geschrieben:Bauplatzgangster hat geschrieben:Wenn es ein Nachfacelift ist, kann die Birne eigentlich nur zusammen mit der Fassung ersetzt werden.
Es empfiehlt sich dringend, dann alle Birnen der Nachbeleuchtung auszuwechseln, da nur ein leichtes Absetzen des KIs auf den Tisch zum Defekt von weiteren Birnen führen kann. Nach über 20 Jahren sind die Glühfäden so dünn gebrannt, dass eine kleine Erschütterung ausreicht.
BG
Nix für ungut, aber wegen der mechanischen Beanspruchung reisst so ein Faden doch nicht. Eher geht es um den Einschaltstrom (kalter Faden --> geringer Widerstand --> ca. 10-facher Einschaltstom). Solche Birnchen werden fast ausschließlich elektrisch und nicht mechanisch zerstört.
lG Florian
Er hat aber recht. Hab schon mehrere KI nachgelötet/Rep. und meißt hat sich vom Ausbau bis zum Einbau eins oder mehrere Lämpchen verabschiedet. (ohne Strom

)
Re: KI-Beleuchtung reparieren!
Verfasst: 08.07.2010, 20:07
von Markus 220V
Also ein und ausbau sind ja in 3-4 Minuten erledigt. Ich hab immer nur das kaputte Lichtlein gewechselt und dass war bis jetzt 2-3x der Fall.
