Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
habe nun mal meinen Lenkungsdämpfer erneuert, der alte lies sich nur noch ruckartig bewegen. Er ließ sich immer ein Stück fallender Weise reindrücken und war dann zäh wie Gummi.
Nun ist das lenken auch wesentlich leichter, echt Wahnsinn. Also falls ihr mal eine schwergängige Lenkung habt , wisst ihr Bescheid
meine lenkung ist eher viel viel zu leicht, gerade bei höherem autobahn tempo, kann das auch am dämpfer liegen, bin das von anderen servotroniks gewöhnt das die bei hohem tempo eher sehr sehr viel schwerer gehen.
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90 Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut Zum Transport: Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........ Audi A8 VFL mit Gasanlage BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wird wohl daran liegen das der schon ausgeleiert ist!
War bei meinem V8 so, ist immer den Spurrillen nachgelaufen, aber vom feinsten! Jetzt ist ein neuer Lenkungsdämpfer drin und es ist sehr viel besser bei schneller Autobahnfahrt.
MFG
mhhh das klingt ja super, muß ich dann wenn ich wieder zuhause bin und meine antriebswelle hoffentlich bekommen habe auch mal den dämpfer ausbauen und checken.
den olli hat ja einem im shop, werde den dann wohl mal ordern müßen.
mhhh hab dann eben noch das hier beim stöbern auf der arbeit entdeckt, zum glück haben wir hier internet, schüttet hier gerade wie sau und können draussen nix machen..
anscheinend paßt auch nen dämpfer vom VW FOX..............
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90 Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut Zum Transport: Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........ Audi A8 VFL mit Gasanlage BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Das ist der vom Polo (86C) und vergleichbare.
Der kostet aber mehr ca. 89€ im vergleich zum Lenkungsdämpfer vom 200 oder V8 ca. 86€.
Natürlich original Preise bei der VAG Apotheke.
MFG
Warum Teuer wenn's auch günstiger geht.
Originalteil (was Audi auch nur zugeliefert bekommt) für 63,94 Euro inkl. Versand.
Andere Teile die nicht für die Lenkung des wesentlich schwereren Audi gegenüber VW Fox vorgesehen sind, kommen mir nicht ins Fahrzeug.
Ein neuer Lenkungsdämpfer beruhigt ungemein.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Und wenn jemand nen lenkungsdämpfer sucht der nachrüsten will,ich hab noch einen
da liegen.
Zwar ein gebrauchter aber funzt tadellos.Hab den mal vor sehr langer zeit hier im forum gekauft
aber nie ausgepackt und eingebaut
kevin's100er hat geschrieben:Habe mal gehört, dass man einen Lenkungsdämpfer beim 100er nachrüsten kann... Ist da was dran? und wie aufwändig ist dies?
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
ich denke nicht. Die Distanzstücke wirst Du immer brauchen, da ja der Dämpfer ja recht Dick ist und so würde er auch am Lenkgetriebe nicht passen.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Jop...man sollte wohl doch eher auf sich & die Selbstdoku und nich auf den Teilemenschen bei vag hören
Einwenig unvorteilhaft ist, das nur beim 200er Quattro in der Akte die komplette Auflistung und überhaupt die Existenz des Dämpfers in Verbindung mit der Servolenkung gezeigt wird....