Seite 1 von 1

Keine Gasanahme

Verfasst: 04.07.2010, 23:59
von yabba18
Nabend,
heute fingen mal wieder die Problemchen an....
War hier bei uns auf de Kirmes, wollte dann Heim fahren, Motor hatte noch KEINE 60° auf einmal Dehzahlabfall auf unter 600U/min, hat sich nur noch einen abgeschüttelt, konnte Gas geben wie ich will, es passierte nix, habe dann ein bisschen mim Gas gespielt, dann hatte ich ihn irgendwann mal auf 2000U/min und dann ging es wieder halbwegs!
In der ANFANGSPHASE des Problems (wo es anfing) konnte ich wie gesagt Gas geben wie ich will, auf einmal gab es einen richtigen Schlag aus dem Motorraum (nein, es war keine Fehlzündung), es war wie als wenn man mit einen Hammer auf einen Schraubstock schlägt! Dann bin ich mit 600U/min aus der Stadt raus, also nut mit der Kupplung gefahren im ersten Gang, auf einmal lief er wieder, als wenn nix gewesen wäre, habe dann mal alles ausprobiert, also schön sanfte Fahrweise, normale Fahrweise und halt auch mal HARTE Fahrweise, es war wieder alles ok!
Habe dann nochmal mit meinem Vater geredet, der kennt die 44er auch sehr gut, er meinte, ich soll mal nach der Stauscheibe schauen, hab mir die bei mir noch nie angesehen, deswegen geh ich mal von aus, die sieht aus wie SAU und bräuchte mal eine Reinigung!
Einspritzdüsen sammt Leitungen hab ich jetzt bei meinem Schlachter raus gemacht, neue Dichtungen im Wert von 50€ :shock: liegen auch schon hier, hoffe das er dann NOCH ruhiger wird im ganzen!

Mfg

Re: Keine Gasanahme

Verfasst: 05.07.2010, 09:38
von André
yabba18 hat geschrieben:.... ich soll mal nach der Stauscheibe schauen, hab mir die bei mir noch nie angesehen, deswegen geh ich mal von aus, die sieht aus wie SAU und bräuchte mal eine Reinigung!
Wegen dem "Schlag" - sofern es wirklich kein Verbrennungsvorgang war - ging mein Gedanke sofort in die gleiche Richtung.

Reinigung ist da sicherlich gut, wichtiger bzgl. Deines Problems ist aber auf die Leichtgängigkeit der Stauscheibe zu achten. Hierbei gibt es einmal das Gestänge der Stauscheibe selber, und ausserdem noch um den Steuerkolben im Mengenteiler, auf den die Stauscheibe ja letztlich einwirkt.
Das LMM-Gestänge kann man ggf. vermutlich sogar mit schmieren o.ä. wieder aktivieren. Wenn es der MT-Steuerkolben ist, würde ich mich eher erstmal nach nem MT-Ersatz umschauen (MT ist aber unwahrscheinlicher hier). Den Steuerkolben kann man zwar auch instandsetzen, aber die Chance ihn dabei zu versauen ist relativ hoch.

Wenn Du eh am Reinigen in der Gegend bist, vergiss auch die Drosselklappe nicht. Ebenso die Kurbelgehäuseentlüftung.

Ciao
André

Re: Keine Gasanahme

Verfasst: 05.07.2010, 17:17
von yabba18
Moje,
war eben mal am säubern....
Die Stauscheibe sah von oben her nicht mehr silber/grau aus, sondern KOMPLETT schwarz!!
Drosselklappe habe ich vor 1,5 Monaten gereinigt
Habe den Dreck erstmal entfernt und habe die Stauscheibe mal geprüft, Ergebniss:
- kann sie 3mm nach UNTEN drücken (LEICHT)
- kann sie 3mm nach OBEN heben (LEICHT)
- sollte ich MEHR als diese 3mm nach OBEN gehen, wird es verdammt schwer

Habe mir das mal bei meinem Schlachter angesehen, bei dem ist es eigentlich genauso, also runter 3mm und hoch 3mm, will ich aber ÜBER 3mm HOCH gehen, geht es SEHR leicht, also ich hab nach 3mm anheben nur so einen kleinen Widerstand und dann geht es wieder ganz leicht nach oben!

Was von beiden ist etzt OK!?

Mfg

Re: Keine Gasanahme

Verfasst: 05.07.2010, 17:28
von ben.seifert
Das hängt stark vom Spritdruck ab, vermute ich, bei Deinem Schlachter dürfte ja kein Sprit(druck) mehr im Mengenteiler sein, in Deinem anderen schon. Ich musste da auch ein bisschen mehr drücken, der Gegendruck muss aber auf jeden Fall ganz gleichmässig sein, und die Stauscheibe darf nicht haklen. Wenn der Mengenteiler (sprit-)leer und ausgebaut ist, sollte es ganz leicht gehen.

Man kommt übrigens auch gut vom Luftfilter her an die Stauscheibe dran...

Gruß Ben

Re: Keine Gasanahme

Verfasst: 05.07.2010, 18:11
von yabba18
Nabend,
wegenmeinem Schlachter, der hat 10min bevor ich am Mengenteiler war noch gelaufen!
Also müsste da noch Druck dahinter sein!

Auf alle fälle hab ich wie eben schon beschrieben, die Stauscheibe mal gereinigt, hab ihn dann nur mal kurz im Stand laufen lassen, Ergebniss: Hat wieder MINIMAL mehr Leerlaufdrehzahl!
Ich fahr gleich nochmal 15km am Stück, mal sehen ob er besser läuft!

Mfg

Re: Keine Gasanahme

Verfasst: 05.07.2010, 18:31
von Deleted User 5197
Hallo,

wenn sich die Stauscheibe nur schwergängig nach "oben" u. "unten" bewegen lässt, sollte es an einem schwergängigen LMM liegen.

=> Du solltest jetzt also noch Prüfen, wie die Gängigkeit der Stauscheibe nach unten ist?

Re: Keine Gasanahme

Verfasst: 05.07.2010, 19:55
von yabba18
Nabend,
habe ja wie schon beschrieben geprüft wie weit sie sich bewegen lässt, nach oben und unten jeweils 3mm, nach oben geht noch mehr nur halt SEHR schwer!
Geht die auch nach unten noch weiter? Weil ich wollte auch nix kaputt machen, deswegen bin ich da mit VORSICHT dran gegangen!
WIE weit geht die Stauscheibe nach oben und unten, bräuchte da mal so ich sag mal "ETWA Maße"!

Mfg

Re: Keine Gasanahme

Verfasst: 29.08.2010, 14:06
von yabba18
Moje,
nach langer Zeit kommt das problem mal wieder erneut....
Habe jetzt noch folgendes fest gestellt:
Mach ich das Auto Morgens an, halt dann wenn er KALT ist, läuft er SUPER!
Mach ich das Auto an wenn er noch warm ist (Wassertemp. 60-80°) dann läuft er wie ein häufchen Elent!
Habe den Widerstand in dem einen Stecker jetzt mal eingelötet, seit dem ist das Problem weniger geworden!
War gestern bei der Limesrally in Hungen, sind 50km von mir, auf der Strecke auf einmal keine Leistung mehr, war wie Schalter umlegen nur noch halbe Leistung, dann auf einmal kam er wieder!
Gut ok, konnte ja nix machen, also erstmal dahin und später wieder Heim!
Hab dann mal getankt (30l), bin von der Tanke runter, Gas durchgetretten.... meine Augen :shock: , wow der geht ja...., auf einmal lief das Auto wies Gewitter, kam hinter einem E46 2,0TDI locker hinterher, der mich sonst IMMER gezogen hat!
Das ging dann gestern den ganzen Abend so, er lief den ganzen Abend wies Gewitter ohne scheiß!

Ich weiß wirklich nicht was das sein soll :oops:

Mfg

Re: Keine Gasanahme

Verfasst: 29.08.2010, 18:59
von Klaus T.
Hi yabba,

das deutet deiner Schilderung nach sehr stark auf einen "Kupferwurm" hin. :verlegen:

Re: Keine Gasanahme

Verfasst: 29.08.2010, 21:45
von yabba18
Nabend,
danke für die Antwort Klaus!
Was heißt genau "Kupferwurm"!?
Wäre noch einer so freundlich und würde mir sagen wie und wo ich da suchen soll!?

Mfg Yannik

Re: Keine Gasanahme

Verfasst: 30.08.2010, 06:03
von Klaus T.
Moin,

Kupferwurm = Leitungsunterbrechung/Wackelkontakt

Re: Keine Gasanahme

Verfasst: 30.08.2010, 07:53
von yabba18
Moje,
achso, alles klar!
Nur wo soll ich da jetzt anfangen, weil ich min der 44er hat ja nicht grad wenig Kabel :oops: !

Mfg

Re: Keine Gasanahme

Verfasst: 30.08.2010, 15:42
von alain lime
Hätte ich das Problem, würde ich mit dem Temperatursensor (der eigentlich doppelter Sensor für die Wassertemperatur) beziehungsweise mit den dazugehörenden Leitungen anfangen denn:
Wenn Motor kalt ---> Widerstand groß spricht, wenn Unterbrechung in der Leitung Sensor zu Steuergerät läuft trotzdem ohne, daß man einen großen Unterschied spürt.
AAABER: Wenn Motor warm ---> Wiederstand klein sprich, wenn Unterbrechung in der Leitung Sensor zu Steuergerät Motor läuft schlecht und springt auch (sehr) schlecht an.

Gruß

Alain

Re: Keine Gasanahme

Verfasst: 30.08.2010, 20:45
von yabba18
Nabend,
hatte eben mal den unteren Schlauch von der Motorentlüftung ab, dieser war FAST zu!
Bin dann zum Kumpel, wegen Kompressor usw. hab dann den langen zur Ansaugbrücke hin auch nochmal ab gemacht, der so genauso aus, also beide mal ordentlich gereinigt!
Seit der Reinigung wesentlich mehr Anzug und er läuft ruhiger!
Werde das jetzt erstmal beobachten wie er sich weiter verhällt!

Mfg

Re: Keine Gasanahme

Verfasst: 08.09.2010, 19:25
von yabba18
Nabend,
vor gestern hatte ich wieder das selbe Problem, einsigster Unterschied, er lief eine halbe Stund am Stück im Leerlauf, wie scheiße, habe wirklich alles versucht, abe er wollte nicht mehr, hab ihn dann 10min stehen lassen (Motor aus), mach ihn an, schwupp die wupp er lief wieder wie ne 1!
Da ich dann absolut keine Nerven mehr hatte, bin ich Heim, schnell die Daten aus der SD genommen und hab den Tempsensor durch gemessen, Ergebniss, konnte messen wie ich wollte, Multimetet hat mir garnix angezeigt, habe dann einfach mal auf Durchgang gestellt und das teil hatte in normalen Durchgang, also ich bei Audi angerufen, Teil bestellt, waren erstmal 53€ weg, gut ok!
Ich gestern das teil eingebaut, noch bei Audi aufm Hof, danach lief er 1A, bis eben!
Steh beim Kumpel aufm Hof, mach ihn an und er stottert sich im Leerlauf einen ab, kann Gas geben wie ich will es geht garnix!
Also erstmal mi Standgas 300m weiter, Auto abgestellt, eine geraucht, steig ein, läuft wieder nicht, Motorhaube auf, einmal am Gas gezogen, schon lief er wieder!

Ich weiß nicht was es noch sein kann!
Wenn er so scheiß läuft und ich ihn doch mal aus der Leerlaufdrehzahl raus kriege (so auf 1500U/min), dann läuft er wie zu geschnürrt, ich geb VOLLgas und er schleppt sich mit Mühe und Not nach oben, als wenn man ihn die Luft weg nimmt!

Es kann doch nicht sein das ich den Fehler nicht weg bekomme :cry:

Mfg

Re: Keine Gasanahme

Verfasst: 08.09.2010, 19:56
von level44
yabba18 hat geschrieben:läuft wieder nicht, Motorhaube auf, einmal am Gas gezogen, schon lief er wieder!

Moin

hast Du mal den Volllast/Leerlaufschalter durchgemessen ?

mAARk hat für den NF mal folgende feine Prüfliste erstellt :wink:
Prüf- und Messwerte der KE-III-Jetronik im NF.pdf

Gruß Uwe

Re: Keine Gasanahme

Verfasst: 08.09.2010, 21:14
von yabba18
Nabend,
den hab ich noch nicht gemessen, weiß nur das da einer vom 2,3l C4 drin ist!
Hoffe das die beiden gleich sind, vom C3 zum C4!

Habe noch einen alten hier liegen, ich mach den Morgen mal rein!

Mfg

Re: Keine Gasanahme

Verfasst: 08.09.2010, 21:39
von level44
yabba18 hat geschrieben:Nabend,
den hab ich noch nicht gemessen, weiß nur das da einer vom 2,3l C4 drin ist!
Hoffe das die beiden gleich sind, vom C3 zum C4!

Habe noch einen alten hier liegen, ich mach den Morgen mal rein!

Mfg

Wie es aussieht sind das die gleichen Leitungssätze ...

Re: Keine Gasanahme

Verfasst: 10.09.2010, 20:37
von yabba18
Nabend,
habe gestern Morgen den Leerlauf/Volllastschalter gewechselt, Ergebniss-> keine Besserung!
Nach dem Wechsel lief er gestern den GANZEN Tag, heute Mittag wo ichmal schnell von der Arbeit weg musste, fing es wieder an-> starte ihn, fällt sofort auf 600U/min ab und stottert sich einen vor sich hin, kann gas geben wie ich will, es kommt nix und dann auf einmal BUM lief er wieder, als ob nix gewesen ist!

Meine Benzinpumpe ist ja schon ziehmlich laut, läuft aber dann, wenn sie auch laufen soll, könnte es trotzdem an der liegen!?


Mfg

Re: Keine Gasanahme

Verfasst: 10.09.2010, 20:45
von Klaus T.
yabba18 hat geschrieben:
Meine Benzinpumpe ist ja schon ziehmlich laut, läuft aber dann, wenn sie auch laufen soll, könnte es trotzdem an der liegen!?

Ja. Aber den Kraftstoffdruck zu messen, wäre mal gar kein Fehler.

Re: Keine Gasanahme

Verfasst: 10.09.2010, 21:03
von yabba18
Alles klar, danke!
Dann werd ich nächste Woche mal schauen ob ich das irgendwie schaffe Zeitlich!

Mfg

Re: Keine Gasanahme

Verfasst: 25.09.2010, 14:22
von yabba18
Moje,
hab es bis jetzt noch nicht geschafft den Kraftstoffdruck zu messen :-( !
Habe das ganze jetzt nochmals GENAU beobachtet....
Wenn der Motor EISkalt ist, läuft er wunderbar, auch das warmfahren usw. alles ohne Probleme!
Stell ich ihn ab mit 90° Wassertemp und mach ihn 10min später wieder an, läuft er wie ein Stück Müll (so leid es mir tut das zu sagen, ist aber so)!
Umso KÜRZER die Zeit zwischen abstellen und wieder anlassen ist, desto schlimmer ist das Problem, umso länger er steht, desto besser läuft er beim anlassen!

Ich versuch jetzt die Tage mal wenn ich es Zeitlich schaffe, die Benzinpumpe von meiner Winterhure in mein Sommerauto zu machen, mal sehen was dann passiert!

Mfg

Re: Keine Gasanahme

Verfasst: 27.09.2010, 20:23
von yabba18
Nabend,
gibt wieder was neues um dem Fehler näher zu kommen....
heute hat es bei uns den GANZEN Tag nur geregnet, sobald das Auto während der fahrt in Regen rein kommt, ist es vorbei, er nimmt kein bisschen Gas mehr an, geht im Stand bis auf 400U/MIN (!!!) Teilweise runter, war dann in dem Moment vorne ein bisschen am Stecker wackeln/abziehen um zu sehen ob sich was ändert, aber egal was ich mache, es hilft nix, dan auf einmal lief er, bin AN gefahren, BUM aus war er!
Habe dann mal an dem Hallgeber ein bisschen gewackelt, da der ja nur noch ein bisschen baumellt, aber es hat sich nix verändert!
Hoffe das er jetzt noch 2 Monate durch hält!

Mfg

Re: Keine Gasanahme

Verfasst: 02.10.2010, 07:24
von yabba18
Morgeeen,
hatte gestern Abend wieder das selbe Problem, so das er sich im Stand einen ab gestottert hat und kein Gas an nehmen wollte, das hat mir dann zu lang gedauert, habe dann einfach mal den Stecker vom Drucksteller abgezogen während er im Stand lief und siehe da, auf einmal lief er halb wegs, hat sich beim Gas geben schwer nach oben geschleppt, ABER er lief wesentlich besser!
Bin dann ohne Drucksteller nach Hause, es ging nicht anders, natürlich bin ich die Berge dann nur noch mit 30km/h hoch, aber es ging!

Könnte da jetzt heißen das der Drcksteller Müll ist, oder was schilder ich jetzt da raus!?

Mfg

Re: Keine Gasanahme

Verfasst: 17.10.2010, 18:56
von yabba18
Nabend,
da das Problem jetzt immer schlimmer wird, hab ich mich heute mit zwei Kumpels (NFZ Mechatronikern) hin gestellt und haben alles mal GENAU durch gesprochen! Mit meinem Vater (KFZ Meister) hab ich auch nochmal gesprochen!
Da ich jetzt schon vieles durch gemessen hab, kamen wir zum Ergebniss das es nur noch der Drucksteller sein kann!
Was wurde bis jetzt gemacht:
-Zigarre gegen zwei andere getauscht und auch alle drei durch gemessen -> keine Besserung
-Leerlauf-Volllastschalter mi einem anderen getauscht und auch beide durch gemessen -> keine Besserung
-Zündgeschirr (KOMPLETT) gegen ein anderes getauscht und auch alle durch gemessen -> keine Besserung
-Temperaturfühler erneuert -> keine Besserung
-Stauscheibe sammt KOMPLETTEN Ansaugtrackt gereinigt -> keine Besserung
-Luftfilter gesäubert -> keine Besserung
-ESV KOMPLETT neu abgedichtet und auch getestet -> keine Besserung
-Hallgeber ist zwar außen das Plastig gebrochen, ABER er ist OK
-Zündung an sich ist ok, weil das hört man

Wenn das Fahrzeug NICHT läuft, also sich einen ab stottert und ich dann den Stecker vom Drucksteller ab ziehe, pendelt er sich ein, man kann auch dann wieder Gas geben, läuft dann nicht mit voller Leistung, aber an kann fahren. Stecke ich den DS wieder dran, so sackt er sofort in sich zusammen. Wenn ich den Stecker jetzt AB lasse und ihn 5min bei 2000U/min laufen lasse und stecke dann den DS wieder dran, dann läuft er meist wieder normal! Mein Vater meinte ich fahre ständig nur mit halber Leistung, da zwischen erste Drossel und zweiter Drossel KEIN Unterschied ist in der Leistung!
Wenn man den Stecker vom DS ab zeiht, läuft er doch im Not-lauf, also kann er ja dann nicht 100%ig laufen, sondern nur mit sehr wenig Leistung!
Kann man den DS irgendwie testen? Pasiert dort irgendwas wenn ich das Teil mal ab nehme, kommt mir da irgendwas entgegen oder so? Sollte ich mal beim Schrotti vorbei schauen, mir dort einen DS holen und diesen mal testen, oder muss es ein NEUER sein!?
Hätte jemand ein Bild von einem DS wie er am Mengenteiler dran hängt, also wo man alle Teil dann sieht, was kostet solch ein DS bei Audi!?

Sorry für den Roman!

Mfg Yannik

Re: Keine Gasanahme

Verfasst: 05.12.2010, 13:51
von yabba18
Einen wunderschönen Sonntag Morgen :) !

Habe den Fehler gefunden, habe gestern mal den Mengenteiler getauscht, also den aus meinem Schlachter rein gemacht, auf einmal habe ich wieder VOLLE Leistung, nicht nur bis Halbgas! Motor läuft wesentlich runder, Gasannahme ist besser!
Der Fahler an sich ist jetzt KOMPLETT weg!

Habe jetzt nr noch ein kleines Problem, im warmen Zustand, wenn ich an eine Kreuzung heran fahre und ich auskuppeln muss, geht er aus! Manchmal geht er runter auf 500/Umin und pendelt sich dann wieder ein, also es ist mal so mal so!
Kann doch eigentlich nur Zigarre oder sowas sein!?

Mfg Yannik

Re: Keine Gasanahme

Verfasst: 05.12.2010, 14:26
von golfzwofreak
Hi. Mein NF2 plagt mich ja mit ähnlichen allüren, habs jetzt aufgegeben und nu steht er abgemeldet im Hof (hatter nu davon :b )
Hatte auch das Problem das er nachm kaltstart an der ersten kruezung komplett in die Knie gegangen ist. Manchmal läuft er völlig problemlos und völlig normal, dann auch mal wie zugeschnürt. Vom gefühl her würd ich sagen das er aber auch im normalfall nicht 100% gibt, die beiden NF1 scheinen mir irgendwie spritziger. Hast ja auch schon viel gemacht wie zu lesen ist. Habe bei mir die Lamdasonde, Zündgeschirr, einspritzdüsensitze, Kurbelgehäuseentlüftung und diverse fühler erneuert. Im Fehlerspeicher steht irgendwie auch nie was drin, diverse falschluftlecks wurden auch schon lokalisiert und abgestellt.
Wenn also ne Lösung gefunden, wäre ich schon daran interessiert, weil zum auseinander reissen ist mir der nf ansich zu schade... steckt ja schon bissl arbeit und geld drin

Re: Keine Gasanahme

Verfasst: 05.12.2010, 19:12
von yabba18
Nabend zusammen,
habe heute Mittag nochmal die Zigarre und das KOMPLETTE Zündgeschirr getauscht-> keine Verbesserung!
Werde die Woche nochmal ALLES nach Falschluft ab suchen und den Leerlauf-Volllastschalter nochmal tauschen!

Mfg

Re: Keine Gasanahme

Verfasst: 27.12.2010, 19:29
von yabba18
Nabend zusammen,
Problem wurde gefunden....
Habe aus meinem Schlachter den Mengenteiler mal eingebaut, siehe da, er läuft wie ein Kätzchen und hat jetzt auch volle Leistung, bei VOLLgas kommt er auch VOLL und nicht nur halb wie davor :) !
Ende letzter Woche hab ich noch die Benzinpumpe gemacht, seit dem hat er noch mehr Leistung unten raus ab 1500U/min! Läuft jetzt wirklich sehr schön das Auto!
Hab jetzt noch ein KLEINES Problemchen...
Wenn er warm ist und ich vom Gas gehe z.B. an eine Ampel ran fahre, dann geht er mir fast aus! Meistens geht er runter auf 400U/min, bleibt dort 3sec. und geht dann hoch auf seine 750/min wie normal, wenn er es nicht schafft, geht er halt aus, kann ihn aber dann wieder OHNE Probleme starten! Ab und an pendelt der Leerlauf auch ein bisschen.... :?

Zigarre hab ich schon mehr mals getauscht/gemessen/gereinigt -> Keine Besserung
Leerlauf-Volllastschalter getauscht/gemessen/gereinigt -> Keine Besserung

Wo könnte man noch weiter machen, eventuell vorm Kat undicht!?

Mfg