Seite 1 von 1

Dehnschlauch???

Verfasst: 04.07.2010, 21:01
von Quattrokutscher
Moin, moin,

Ihr verwirrt mich. Nach langer Suche und regelmäßigem Nachschütten von grünem Gold, bin ich auf dieses freundliche Forum gestoßen. Lese über Dehnschlauch und Servo im Forum, denke : Genau mein Problem. Also in die Selbstdoku, man will ja nicht dumm fragen und nerven. Der Dehnschlauch auf der Zeichnung hat aber so gar keine Ähnlichkeit mit dem lecken Teil in meinem Schätzchen. Was ist denn nun wirklich leck und von mir so superprofessionell mit 2 Schlauchschellen geflickt worden?
IMG10007.JPG
Ohne guten Schrauber in der Nähe bleibe ich als einziger, der der Kutsche zu einer würdigen Zukunft verhilft. Doch außer gutem Willen und zwei geschickten Händen hab ich nix zu bieten. Nicht einmal ein Selbsthilfebuch scheint es für dieses Modell zu geben.
Seid so gut und helft mir auf die Sprünge, das Erbstück hat es allemal verdient.

Vielen Dank vom Kutscher

Re: Dehnschlauch???

Verfasst: 04.07.2010, 21:12
von Pollux4
Quattrokutscher hat geschrieben: Was ist denn nun wirklich leck und von mir so superprofessionell mit 2 Schlauchschellen geflickt worden?
Hallo !


Das was du da so schön geflickt hast ist schon der Dehnschlauch und so wie es ausschaut hast du den alten drin der leider ersatzlos entfallen ist und es bleibt leider nur die Option einen gebrauchten zu finden und einzubauen.

Nebebei gesagt wärs gut wenn man genau wüsste um welches Fahrzeug es geht um effektiv(er) weiterhelfen zu können ;-)


VLG Pollux4

Re: Dehnschlauch???

Verfasst: 04.07.2010, 21:43
von level44
Pollux4 hat geschrieben:Nebebei gesagt wärs gut wenn man genau wüsste um welches Fahrzeug es geht um effektiv(er) weiterhelfen zu können ;-)

Moin Pollux

ich find die Sig. sagt schon einiges aus oder :-)

Re: Dehnschlauch???

Verfasst: 04.07.2010, 21:48
von Pollux4
level44 hat geschrieben:
Pollux4 hat geschrieben:Nebebei gesagt wärs gut wenn man genau wüsste um welches Fahrzeug es geht um effektiv(er) weiterhelfen zu können ;-)

Moin Pollux

ich find die Sig. sagt schon einiges aus oder :-)

Ja stimmt...ok. Dann les ich jetzt immer noch die Signaturen mit durch wenn einer mit nen Problem kommt :roll:



Na immerhin hat er Glück und kann sich den passenden Dehnschlauch noch von AUDI holen. Ich hätt echt geschworen das das ein alter ist aber mei... :)

VLG Pollux4

Re: Dehnschlauch???

Verfasst: 05.07.2010, 10:20
von ben.seifert
Hallo Quattrokutscher,

wo kommst Du denn her? Irgendwo in Deiner Nähe müsste schon jemand sitzen ;-)
Dieser Schlauch ist der Dehnschlauch für die Lenkung, nicht für den Bremsdruckspeicher, je nach Fahrgestellnummer:

443 498 892 A "vor 44-J-220 000" (EOE seit 2004?)
443 498 892 C "nach 44-J-220 000"

Wenn ich das jetzt richtig rausgelesen habe.

Gruß Ben

Re: Dehnschlauch???

Verfasst: 05.07.2010, 18:57
von Quattrokutscher
Wo ich herkomme hilft leider nicht weiter. Zur Zeit lebe ich auf Korsika mit all den schoenen Bergen und Kurven. Deshalb muss und will ich das Problem auch selbst loesen. Oder ist tatsaechlich jemand in der Naehe. Waere zu schoen um wahr zu sein! Sorry fuer die vielen ae un oe.
Gruss und Danke fuer die vielen schnellen Antworten.

Qattrokutscher

Re: Dehnschlauch???

Verfasst: 05.07.2010, 18:58
von ben.seifert
Ok, Du hast gewonnen ;-)

Re: Dehnschlauch???

Verfasst: 06.07.2010, 09:52
von Quattrokutscher
Wenn Du das 'gewonnen' nennst, was ist dann erst verloren? A pros pos verloren; ich verliere bei jedem Lenken grünes Gold und die Kutsche steht so oft es geht. Wenn ich also den Dehnschlauch 443 498 892 C in meinen Audi Nr: 44ZLN068... nach der Anleitung in der Selbstdoku einbaue, bin ich auf der sicheren Seite, oder?
Sonnige Grüße vom Quattrokutscher

Re: Dehnschlauch???

Verfasst: 06.07.2010, 11:35
von ben.seifert
Aus der Distanz betrachtet: Es besteht Hoffnung ;-)

Nur, dass die Anleitung in der Selbst-Doku sich auf den Dehnschlauch Pumpe-Druckspeicher bezieht, und Dein Dehnschlauch (wenn ich das richtig gesehen habe!!!) der von der Pumpe zr Servolekung ist.

Da sind 3 Schläuche an der Pumpe: Vom Vorratsbehälter zur Pumpe (kommt etwa mittig an der Pumpe an), vorne geht der Dehnschlauch zum Druckspeicher runter (der ist mit einem Blech hinten an der Pumpe mit 2 M8 Schrauben fixiert), und dann geht der Dehnschlauch nach hinten zum Lenkgetriebe, das ist der , der be Dir undicht ist, oder?

Gruß Ben

Re: Dehnschlauch???

Verfasst: 07.07.2010, 18:30
von Quattrokutscher
Moin, moin,

der hinterste ist kaputt. Wie das Teil heisst, wo der hingeht, wisst Ihr sicher besser.
Ist das der mit der Nr? Dann kann ich den wenigstens schon mal bestellen, dauert ja auch 2 Wochen, bis das Teil hier ist.
Gibts da besondere Schwierigkeiten beim Einbau, oder ist das im Prinzip so einfach, wie bei dem anderen Dehnschlauch in der Selbstdoku beschrieben?

Es dankt der Kutscher

Re: Dehnschlauch???

Verfasst: 07.07.2010, 19:29
von level44
Moin

welcher (Nr.) isses nu ?
Unbenannt.png
mfG. nach Korsika

Uwe

Re: Dehnschlauch???

Verfasst: 07.07.2010, 22:38
von ben.seifert
Quattrokutscher hat geschrieben: wo der hingeht, wisst Ihr sicher besser.
Hey, es ist Dein Auto ;-) Du siehst ja, wo der Schlauch hin geht. Geht der zum Lenkgetriebe an der Lenksäule?

Gruss Ben

Re: Dehnschlauch???

Verfasst: 08.07.2010, 00:59
von Audi-200-20V-Avant
Hallo nach Korsika.
Der hintere Schlauch ist der Druckschlauch zur Servolenkung so wie es ben.seifert schon schrieb.
Habe meinen damals mit Panzertape und an den Enden 2 Schlauchschellen geflickt und das hat etwas gehalten.
Wäre erstmal eine Lösung bis du den neuen hast. Das Hydrauliköl ist ja auch nicht gerade billig.
Gruß René

Re: Dehnschlauch???

Verfasst: 28.08.2010, 21:53
von Quattrokutscher
Vielen Dank allen für die kompetente Hilfe! Seit ein paar Wochen braucht die gut alte Kutsche kein grünes Gold mehr. Der Einbau des von Euch empfohlenen Schlauches war zwar etwas frickelig, weil am Lenkgetriebe ( so heißt das wohl ) sehr wenig Platz zum Ansetzen des Schlüssels war, aber das gute Ergebnis spricht für sich. Ihr wart eine echte Hilfe!

Viele Grüße vom Kutscher