ich könnt ins lenkrad beißen....
Verfasst: 01.07.2010, 21:35
hallole
ich habe letzte woche meine undichte servopumpe gegen eine dichte getauscht. gestern bemerkte ich wieder einen kleinen fleck unter dem auto, war aber kühlwasser. tropfte vom ölsensor unten runter. habe dann heute die zr-verkleidung weggebaut, alles klar, kommt von der WaPu, dichtung oder welle undicht. mal in die waschanlage, vorne rum abdampfen, um besser beurteilen zu können. auf dem rückweg fing die hydraulikleuchte an zu blinken. zuhause gleich nachgeschaut: drückt wohl am lenkgetriebe das öl raus an der inneren muffe, tropft auf antriebswelle und getrieblager.
ich könnte
jetzt war mal ein paar tage ruhe mit der tropferei, dafür kommt's jetzt doppelt. WaPu werde ich gleich tauschen, hatte schon mal die erfahrung mit einer festgefressenen welle, brauch ich nicht nochmal haben.
aber die geschichte mit der lenkung wird wohl etwas mehr kosten. gibt's da auch einen dichtsatz? oder gar ersatzteile? kann mir da jemand einen tipp geben?
danke schonmal.
viele grüße
jürgen
tante edit saacht:
ich habe mit der pumpe auch den dämpfungsschlauch im dehnschlauch getauscht, das hatte mir schon länger die werkstatt empfohlen. der alte schlauch hatte zwei gleich lange enden, in der mitte das messingteil, das in der verschraubung liegt. der neue hat ein ende von ca 5 mm, das andere ist so lange wie beim ersten. aber welches ende gehört auf welche seite? konnte mir keine freundliche bude im umkreis sagen. habe jetzt das kurze ende im rohrstück zur pumpe und das lange im schlauch zum ds. ich hoffe, das ist so richtig bzw. egal....
in der sd ist das auch nicht genau beschrieben.
ich habe letzte woche meine undichte servopumpe gegen eine dichte getauscht. gestern bemerkte ich wieder einen kleinen fleck unter dem auto, war aber kühlwasser. tropfte vom ölsensor unten runter. habe dann heute die zr-verkleidung weggebaut, alles klar, kommt von der WaPu, dichtung oder welle undicht. mal in die waschanlage, vorne rum abdampfen, um besser beurteilen zu können. auf dem rückweg fing die hydraulikleuchte an zu blinken. zuhause gleich nachgeschaut: drückt wohl am lenkgetriebe das öl raus an der inneren muffe, tropft auf antriebswelle und getrieblager.
ich könnte
jetzt war mal ein paar tage ruhe mit der tropferei, dafür kommt's jetzt doppelt. WaPu werde ich gleich tauschen, hatte schon mal die erfahrung mit einer festgefressenen welle, brauch ich nicht nochmal haben.
aber die geschichte mit der lenkung wird wohl etwas mehr kosten. gibt's da auch einen dichtsatz? oder gar ersatzteile? kann mir da jemand einen tipp geben?
danke schonmal.
viele grüße
jürgen
tante edit saacht:
ich habe mit der pumpe auch den dämpfungsschlauch im dehnschlauch getauscht, das hatte mir schon länger die werkstatt empfohlen. der alte schlauch hatte zwei gleich lange enden, in der mitte das messingteil, das in der verschraubung liegt. der neue hat ein ende von ca 5 mm, das andere ist so lange wie beim ersten. aber welches ende gehört auf welche seite? konnte mir keine freundliche bude im umkreis sagen. habe jetzt das kurze ende im rohrstück zur pumpe und das lange im schlauch zum ds. ich hoffe, das ist so richtig bzw. egal....
in der sd ist das auch nicht genau beschrieben.