Ladedrucküberschreitung - Drehzahl
Verfasst: 01.07.2010, 18:58
Servus,
nach kurzzeitigem Probeeinbau und anschließendendem Wiederherstellen des Originalzustandes eines zweiten N75 habe ich nun folgendes Phänomen:
Wenn man untertourig Gas gibt (Beispiel: 60 km/h und Beschleunigen im Dritten oder Vierten Gang), baut er viel Druck auf und schaltet dann bei 1,6 - 1,7 (lt BC) ab. Das ruckt halt dann.
Wenn man hochtourig Gas gibt (Beispiel: Vom Stand aus voll beschleunigen, also Gänge voll ausdrehen) hat er ganz normal 1,4 und nichts schaltet ab.
Natürlich kann man den Fuel cut off auch umgehen, indem man runterschaltet zum Beschleunigen, eben hohe Drehzahlen bringt.
Was mir auch aufgefallen ist, ist dass er etwas langsamer geworden ist (nach Tacho 210-220) und man ein kaum merkliches Nachlassen der Leistung bei ca. 4000 Umderheungen hat und nur noch bis ca. 4800 im 5. Gang kommt....
Wer weiß, woran das liegt?
Sonnigen Abend noch
Oli
nach kurzzeitigem Probeeinbau und anschließendendem Wiederherstellen des Originalzustandes eines zweiten N75 habe ich nun folgendes Phänomen:
Wenn man untertourig Gas gibt (Beispiel: 60 km/h und Beschleunigen im Dritten oder Vierten Gang), baut er viel Druck auf und schaltet dann bei 1,6 - 1,7 (lt BC) ab. Das ruckt halt dann.
Wenn man hochtourig Gas gibt (Beispiel: Vom Stand aus voll beschleunigen, also Gänge voll ausdrehen) hat er ganz normal 1,4 und nichts schaltet ab.
Natürlich kann man den Fuel cut off auch umgehen, indem man runterschaltet zum Beschleunigen, eben hohe Drehzahlen bringt.
Was mir auch aufgefallen ist, ist dass er etwas langsamer geworden ist (nach Tacho 210-220) und man ein kaum merkliches Nachlassen der Leistung bei ca. 4000 Umderheungen hat und nur noch bis ca. 4800 im 5. Gang kommt....
Wer weiß, woran das liegt?
Sonnigen Abend noch
Oli