Seite 1 von 1

Problem mit unbekanntem Teil des Kühlerkreislaufs

Verfasst: 14.06.2010, 21:22
von MoonCow
Hallo zusammen,

zuerst möchte ich mich kurz vorstellen, ich heiße Michael und bin 32 Jahre alt und seit April glücklicher Besitzer eines Audi 100 Bj 89. (2,2l mit Turbo).
Nun aktuell bin ich nicht ganz so glücklich da ich gerade 2 Stunden in der Stadt auf den gelben Engel gewartet habe da mein Audi meinte mitten
auf der Kreuzung mit Rauchsignalen um Hilfe rufen zu müssen :(.

Der nett Mann hatte es auch recht schnell gefixt, gab mir aber den Rat schnellstmöglich Ersatz zu beschaffen, da ich nun leider absoluter
Auto Laie bin (ich weiß, ist evtl. nicht die beste Kombination bei so nem Schätzchen) hoffe ich das Ihr mir helfen könnt.

Genauer Defekt, auf dem zweiten Bild ist ein Schlauch mit Schelle makiert, dieser ist auf einen Plastik Stutzen gesteckt und dieser ist gebrochen (porös)
aktuell hält der Schlauch auf dem Rest von dem Stutzen.

Mich würde interessieren was das für ein Teil ist und ob man so was selbst wechseln kann (und am besten noch was mich da so preislich erwartet.)

Anbei zwei Fotos (Achtung sind recht groß !)

1. Bild 1 Lokation des Teils
2. Bild 2 Das Teil selbst

Besten Dank im Vorraus und schönen Abend !

Michael

Re: Problem mit unbekanntem Teil des Kühlerkreislaufs

Verfasst: 14.06.2010, 21:30
von level44
Moin und willkommen Michael

das ist die Zusatzwasserpumpe zum nachkühlen des Turbos bei abgestelltem Motor und kann bzw. sollte von Dir selbst gewechselt werden wennst eins auftreiben kannst ...

wo und zu welchem Preis sagen Dir bestimmt die Turbo-Fahrer ...

Gruß Uwe

Re: Problem mit unbekanntem Teil des Kühlerkreislaufs

Verfasst: 14.06.2010, 21:51
von Pollux4
MoonCow hat geschrieben:....und am besten noch was mich da so preislich erwartet
Hallo Michael !

Billiger als HIER wirst du keine Neue Pumpe bekommen. Von einer gammligen gebrauchten für die man auch noch 30-40-50 Euros hinblättern muss würd ich persönlich abraten und Abstand nehmen. Lieber gleich was gescheites und du hast deine Ruhe :wink:

VLG Pollux4

Re: Problem mit unbekanntem Teil des Kühlerkreislaufs

Verfasst: 14.06.2010, 21:54
von MoonCow
Hi zusammen,

vielen Dank für die Infos, muß man da wirklich wg. dem kaputten Plastik gleich ne ganze Pumpe kaufen ?

Gruß

Michael

Re: Problem mit unbekanntem Teil des Kühlerkreislaufs

Verfasst: 14.06.2010, 22:07
von level44
Dir bleibt nix anderes ...

dieser Plastestutzen mit den 2 Abgängen ist nur gepresst und nicht wieder einbaubar wenn von der Pumpe getrennt, vom abdichten mal ganz zu schweigen ...

dafür ist der Einbau der Pumpe umso einfacher und schnell gemacht ...

Re: Problem mit unbekanntem Teil des Kühlerkreislaufs

Verfasst: 14.06.2010, 22:08
von der lomp
moin...

jepp, weil sonst musste wegen son bisschen pumpe nen neuen motor kaufen... :roll: es würde auch eine vom vr6 passen, die es mitunter für umme 100,- gibt. aber der preis da is schon ok, und ich würde an deiner stelle net soooo lang damit warten. is noch eine eher einfache und günstige reperatur an deinem turbo. der kann noch ganz anders :twisted:

grüssle und auch von mir herzlich willkommen

de lomp

Re: Problem mit unbekanntem Teil des Kühlerkreislaufs

Verfasst: 14.06.2010, 22:12
von Pollux4
MoonCow hat geschrieben:
Der nett Mann hatte es auch recht schnell gefixt, gab mir aber den Rat schnellstmöglich Ersatz zu beschaffen
Und DAS war ein Guter Rat ! Es gibt die Pumpe nicht in Einzelteilen sondern nur komplett !

VLG Pollux4