Problem mit unbekanntem Teil des Kühlerkreislaufs
Verfasst: 14.06.2010, 21:22
Hallo zusammen,
zuerst möchte ich mich kurz vorstellen, ich heiße Michael und bin 32 Jahre alt und seit April glücklicher Besitzer eines Audi 100 Bj 89. (2,2l mit Turbo).
Nun aktuell bin ich nicht ganz so glücklich da ich gerade 2 Stunden in der Stadt auf den gelben Engel gewartet habe da mein Audi meinte mitten
auf der Kreuzung mit Rauchsignalen um Hilfe rufen zu müssen
.
Der nett Mann hatte es auch recht schnell gefixt, gab mir aber den Rat schnellstmöglich Ersatz zu beschaffen, da ich nun leider absoluter
Auto Laie bin (ich weiß, ist evtl. nicht die beste Kombination bei so nem Schätzchen) hoffe ich das Ihr mir helfen könnt.
Genauer Defekt, auf dem zweiten Bild ist ein Schlauch mit Schelle makiert, dieser ist auf einen Plastik Stutzen gesteckt und dieser ist gebrochen (porös)
aktuell hält der Schlauch auf dem Rest von dem Stutzen.
Mich würde interessieren was das für ein Teil ist und ob man so was selbst wechseln kann (und am besten noch was mich da so preislich erwartet.)
Anbei zwei Fotos (Achtung sind recht groß !)
1. Bild 1 Lokation des Teils
2. Bild 2 Das Teil selbst
Besten Dank im Vorraus und schönen Abend !
Michael
zuerst möchte ich mich kurz vorstellen, ich heiße Michael und bin 32 Jahre alt und seit April glücklicher Besitzer eines Audi 100 Bj 89. (2,2l mit Turbo).
Nun aktuell bin ich nicht ganz so glücklich da ich gerade 2 Stunden in der Stadt auf den gelben Engel gewartet habe da mein Audi meinte mitten
auf der Kreuzung mit Rauchsignalen um Hilfe rufen zu müssen
Der nett Mann hatte es auch recht schnell gefixt, gab mir aber den Rat schnellstmöglich Ersatz zu beschaffen, da ich nun leider absoluter
Auto Laie bin (ich weiß, ist evtl. nicht die beste Kombination bei so nem Schätzchen) hoffe ich das Ihr mir helfen könnt.
Genauer Defekt, auf dem zweiten Bild ist ein Schlauch mit Schelle makiert, dieser ist auf einen Plastik Stutzen gesteckt und dieser ist gebrochen (porös)
aktuell hält der Schlauch auf dem Rest von dem Stutzen.
Mich würde interessieren was das für ein Teil ist und ob man so was selbst wechseln kann (und am besten noch was mich da so preislich erwartet.)
Anbei zwei Fotos (Achtung sind recht groß !)
1. Bild 1 Lokation des Teils
2. Bild 2 Das Teil selbst
Besten Dank im Vorraus und schönen Abend !
Michael