Erhalten oder abstoßen?
Verfasst: 07.06.2010, 14:09
Hellas Leute,
im Moment stehe ich gerade vor einer schwierigen Entscheidung bezüglich meiner Viergangautomatik Alltagskiste.
Wer sie auf dem Münchner Treffen schon mal gesehen hat, weiß ja was das für eine abgefuckte Kiste ist, optisch gab es eigentlich nie eine Pflege, lediglich technisch habe ich mich um sie gekümmert.
Naja, lange Rede, kurzer Sinn - jetzt auf einmal kommt alles.
Kühler ist geplatzt, ein neuer kostet 400 Euro, er ruckelt am Morgen wenn er kalt ist, kann Falschluft sein, kann die Einspritzanlage sein, kann an der Zündung liegen, kann weiß Gott wo liegen.
Dann noch das Thema mit dem Automatikgetriebe, bei zu zügigem anfahren "flutscht" mir da immer irgendwas durch, Wandlerüberbrückung funktioniert dann gar nicht mehr, auch beim Anfahren muss man gut Stoff geben das sich was vorwärts bewegt. Kann man aber durch einmal im Stand abstellen, wieder anschmeißen und behutsames Anfahren beseitigen. Dann noch die Tatsache das die Kiste nur hin und wieder auf ein manuelles Runterschalten reagiert, Kickdown und Sport-Schalter gehen aber zum Glück.
Beides wurde bisher aber noch nicht fachmännisch untersucht.
Nach nunmehr vier Jahren hier im Forum konnte ich zwar schon einiges über Technik und Mechanik lernen, aber für tiefgreifenderes brauche ich halt immer noch Hilfe von außen, was in der Regel auch mit Bargeld aufgewogen wird.
Ich frage jetzt mal ganz emotionsfrei in die Runde:
Die Kiste in die Wüste schicken und mir dann für einen schmalen Taler den Volvo 940 als Automatik zu gönnen, evtl. sogar einen E34 Touring, solange ich mit meinem 1,80 m längs hineinpasse nehme ich alles, oder in den sauren Apfel beißen und die Kiste einfach weitererhalten bis man dann doch irgendwann durch ist und dann vielleicht nur noch sporadisch von kleinen Wehwehchen genervt wird?
Klar, schlussendlich ist es auch immer meine Entscheidung, aber so von links und Rechts wären auch ein paar anderweitige Ratschläge super.
Viele Grüße,
Rainer
im Moment stehe ich gerade vor einer schwierigen Entscheidung bezüglich meiner Viergangautomatik Alltagskiste.
Wer sie auf dem Münchner Treffen schon mal gesehen hat, weiß ja was das für eine abgefuckte Kiste ist, optisch gab es eigentlich nie eine Pflege, lediglich technisch habe ich mich um sie gekümmert.
Naja, lange Rede, kurzer Sinn - jetzt auf einmal kommt alles.
Kühler ist geplatzt, ein neuer kostet 400 Euro, er ruckelt am Morgen wenn er kalt ist, kann Falschluft sein, kann die Einspritzanlage sein, kann an der Zündung liegen, kann weiß Gott wo liegen.
Dann noch das Thema mit dem Automatikgetriebe, bei zu zügigem anfahren "flutscht" mir da immer irgendwas durch, Wandlerüberbrückung funktioniert dann gar nicht mehr, auch beim Anfahren muss man gut Stoff geben das sich was vorwärts bewegt. Kann man aber durch einmal im Stand abstellen, wieder anschmeißen und behutsames Anfahren beseitigen. Dann noch die Tatsache das die Kiste nur hin und wieder auf ein manuelles Runterschalten reagiert, Kickdown und Sport-Schalter gehen aber zum Glück.
Beides wurde bisher aber noch nicht fachmännisch untersucht.
Nach nunmehr vier Jahren hier im Forum konnte ich zwar schon einiges über Technik und Mechanik lernen, aber für tiefgreifenderes brauche ich halt immer noch Hilfe von außen, was in der Regel auch mit Bargeld aufgewogen wird.
Ich frage jetzt mal ganz emotionsfrei in die Runde:
Die Kiste in die Wüste schicken und mir dann für einen schmalen Taler den Volvo 940 als Automatik zu gönnen, evtl. sogar einen E34 Touring, solange ich mit meinem 1,80 m längs hineinpasse nehme ich alles, oder in den sauren Apfel beißen und die Kiste einfach weitererhalten bis man dann doch irgendwann durch ist und dann vielleicht nur noch sporadisch von kleinen Wehwehchen genervt wird?
Klar, schlussendlich ist es auch immer meine Entscheidung, aber so von links und Rechts wären auch ein paar anderweitige Ratschläge super.
Viele Grüße,
Rainer