Ventildeckeldichtung/Gewindbolzen???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
frankman
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 110
Registriert: 03.04.2009, 21:41
Wohnort: Hillared/Schweden

Ventildeckeldichtung/Gewindbolzen???

Beitrag von frankman »

Moin!
Eigentlich wollte ich vor dem Deutschlandurlaub mal die Ventildeckeldichtung wechseln, da die etwas sifft und es dann bei längerer Strecke ordentlich nach Öl stinkt. Ausserdem gucken die auf der Fähre immer so komisch wenns n bissl ausm Motor dampft...
Ich vermute allerdings das die Dichtung noch nie gewechselt wurde. Daher habe ich folgende Frage:
Kann man irgendwie, ohne öffnen des Deckels erkennen ob schon die neuen Bolzen und eine Gummidichtung verbaut sind?

Wenn ich jetzt noch die Bolzen besorgen müsste, wirds erst nachm Urllaub was und das wäre schade...

Mit freundlichen Grüssen

Frank

p.s.:Handelt sich um meinen NF NFL von 1990...
'87 Audi 200 Turbo (MC) 270tkm ,ECC, ABS, El-fenster
'03 Skoda Octavia Elegance 1,8T 4x4
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Ventildeckeldichtung/Gewindbolzen???

Beitrag von Typ44 »

Meines Wissens siehst Du erst nach Demontage, welche Bolzen verbaut sind.
........aber es gibt die Dichtungen schon/noch im Zubehör mit den passenden Bolzen im Set, die nutze ich immer, damit ich gleich alles Richtig vor Ort habe :wink: .
Das Set ist von Victor Reinz, habe aber auf die Schnelle keinen passenden Link gefunden :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Antworten