Seite 1 von 1
Unterschiede KZ und KU Motor?
Verfasst: 30.05.2010, 20:21
von UDIN
Hallo,
kann mir jemand sagen wo der Unterschied von der Leistung zwischen KZ und KU motor ist?
danke und gruß
Re: Unterschiede KZ und KU Motor?
Verfasst: 30.05.2010, 20:36
von Eiswolf
KU: 2,3 l; 138PS/5700 U/min; 185 Nm/3500 U/min, ohne Kat; K-Jetronic
KZ: 2,23 l; 115 PS/5500 U/min; 165 Nm/2500 U/min, mit geregeltem Kat KE-Jetronic
Re: Unterschiede KZ und KU Motor?
Verfasst: 03.06.2010, 14:08
von chaosmm
Jetzt weiß er mehr
Also, der KZ (Baugleich mit KX/JT im Typ81/85/32B) hat eine Verdichtung von 8.5:1 und wird mit 91 ROZ betrieben. Er hat Mulden in den Kolben und ne andere Kurbelwelle, die die Verdichtung reduzieren. Desweiteren hat er eine sehr zahme Nockenwelle, einen zahmen Zündverteiler, der auch nich besonders scharf bei hohen Drehzahlen verstellt und wird mit 6°v.OT gefahren. Desweiteren hat er wie schon gesagt einen Kat (welcher an sich aber kaum bis keine Leistung frisst, ein KU mit Katnachrüstung läuft nicht schlechter als davor). Außerdem hat er zumindest im Typ81 (KX) einen einflutigen Krümmer und Hosenrohr...der JT (Typ85) hat den 3-flutigen Quattrokrümmer und 88 kw (120 PS).
Der KU (Baugleich mit dem KV im Typ81/85/32B) hat eine Verdichtung von 10:1, glatte Kolben, ne recht scharfe Nocke, einen scharfen Zündverteiler und wird mit 18°v.OT gefahren, deshalb braucht er auch 98 ROZ. Kat hat er serienmäßig keinen oder nur nen U-kat.
Wenn du also einen KZ an den KU annähern willst, setze die KU (KV) Nockenwelle ein, KU (KV) Verteiler ein und stelle die Zündung auf 13° ein, dann kannst du mit ROZ 95 fahren. Ob der KZ einen einflutigen Krümmer hat weiß ich nicht, falls ja, ersetze ihn durch einen 2-flutigen (der 3-flutige passt nur mit einiger Anpassung unter den Fronti) und schon hast du so um die 120-125 PS. Wenn du weitergehen willst, lass den Kopf planen und setz ne dünnere Kopfdichtung ein (ca. 80,-), da hast ne Verdichtung so um die 9.2 :1, und der KZ wird sich nimmer arg anders fahren als ein KU.
Viel Spaß.
PS: Hubraum ist bei beiden IDENTISCH, der Motorblock is der gleiche...beide haben exakt 2226 ccm.
Re: Unterschiede KZ und KU Motor?
Verfasst: 03.06.2010, 15:18
von level44
chaosmm hat geschrieben:PS: Hubraum ist bei beiden IDENTISCH, der Motorblock is der gleiche...beide haben exakt 2226 ccm.
Moin
hast wohl schon Recht, nur ... mein KZ mit Ez: 11.05.87 hatte laut Schein/Brief exakt 2200cm³
nur mal so reingeworfen ...
mfG.
Re: Unterschiede KZ und KU Motor?
Verfasst: 03.06.2010, 17:02
von jockl
...aber nur nach Brief - effektiv sind es 2226 ccm...nach der alten Hubraumsteuerformel wurde beim Ausrechnen an einer Stelle gerundet. Irgendwann wurden dann in den Fahrzeugpapieren nur noch die effektiven Hubräume angegeben. Dadurch "wuchs" ja z.B. auch der NF von 2282 (alte Steuerformel) auf 2309 ccm und die Steuer wurde mehr... Bytheway: Die Urfünfzylinder mit effektiv 2144 ccm hatten in den Papieren auch nur 2119 ccm stehen...