Seite 1 von 1

Klimafüllmenge

Verfasst: 29.05.2010, 21:38
von Turbopaule
Hi,

Hab heute meine Klima mit 134A befüllt bin mir aber nicht sicher ob die menge passt,weil die Klima nicht geht.

In meinem Auto Data Buch stehen 850gramm drin in dem Waeco unterlagen 1050gramm aber R12.

Wieviel muss ich nun befüllen.
Das Komische ist das Strom am Kompressor ankommt aber er nicht geht.Die kupplung lässt sich auch drehen also fest ist er nicht.

Paul

Re: Klimafüllmenge

Verfasst: 30.05.2010, 00:47
von Franck
Hi,
wenn Spannung an der Magnetkupplung anliegt, sie aber nicht anzieht, hört sich das nach defekter Wicklung an. Mit einem Ohmmeter den Innenwiderstand messen, muss ein relativ kleiner Wert sein unter 10 Ohm. Falls mehr: Spule tauschen. Bekommt man wohl nur als Bestandteil der kompletten Magnetlupplung.
Gruß
Franck

Re: Klimafüllmenge

Verfasst: 30.05.2010, 01:37
von kpt.-Como
Füllmenge R134a bei unserer Anlage im 44er mit Denso Kompressor => 950g
Siehe auch hier.

850g sind zu wenig!
Der Kompressor wird entweder, garnicht anlaufen (Niederdruckschalter) oder dauernd an- und abschalten.
Ich vermute daher, es liegt nicht an der Spule. ;)

Re: Klimafüllmenge

Verfasst: 30.05.2010, 07:20
von Franck
Hi,
da die Druckverhältnisse bei R134a höher sind als bei R12 muss man 10% weniger R134a einfüllen als R12, also ca. 950gr, damit die Anlage "voll" ist. Der Niederdruckschalter verhindert nur, dass die Anlage bei zu geringer Füllmenge anläuft. Mit 850gr ist die Anlage also nicht "voll", aber bei weitem nicht so gering befüllt, als dass der Niederdruckschalter auslöst, da 850gr also etwa 90% der benötigten Füllmenge entsprechen. Man liest immer wieder, dass Anlagen noch laufen, die mehr als 50% des Kältemittels verloren haben.
Um das Problem zu lösen, mach doch die Klimadiagnose:
- Zündung an
- Klima auf "Auto"
- Tasten "Temp outside" und "off" gleichzeitig drücken. Es erscheint eine 01.
- Mit den Tasten "cooler" oder "warmer" Kanal auf Kanal 17 gehen.
- Taste "Temp outside" drücken
- Nun erscheint eine grafische Fehlerdiagnose in Form der 7-Segment-Anzeige, die eine "8" bilden könnte. Wenn das mittlere Segment der "8" erscheint, ist der Grund für den Fehler der Niederdruckschalter. Wenn dagegen nur ein ganz kleiner Punkt in der Ecke zu sehen ist, ist die Füllmenge nicht der Grund. Die Anlage müssste dann laufen. Wenn sie es nicht tut, geht die Fehlersuche in Richtung Magnetkupplung, bzw. Spule des Kompressors.
Viel Erfolg !
Gruß
Franck

Re: Klimafüllmenge

Verfasst: 30.05.2010, 12:11
von kpt.-Como
Franck hat geschrieben: - Zündung an
- Klima auf "Auto"
- Tasten "Temp outside" und "off" gleichzeitig drücken. Es erscheint eine 01.

Gruß
Franck

Hmmmm, und was ist wenn bei meiner "00" erscheint? :roll:

Re: Klimafüllmenge

Verfasst: 30.05.2010, 12:42
von level44
kpt.-Como hat geschrieben:
Franck hat geschrieben: - Zündung an
- Klima auf "Auto"
- Tasten "Temp outside" und "off" gleichzeitig drücken. Es erscheint eine 01.

Hmmmm, und was ist wenn bei meiner "00" erscheint? :roll:

Moin

dann haste zu schnell wieder auf OUTSIDE TEMP gedrückt oder sie nicht zuerst losgelassen und der Kanal ´01 meldet "kein Systemfehler" oder "kein Fehler erkannt"

oder für Fzg. ohne Geber für Kühlmitteltemperatur die 09*

*Geber für Kühlmitteltemperatur mit gleitendem Einsatz.

Re: Klimafüllmenge

Verfasst: 30.05.2010, 13:14
von kpt.-Como
level44 hat geschrieben:
kpt.-Como hat geschrieben:
Franck hat geschrieben: - Zündung an
- Klima auf "Auto"
- Tasten "Temp outside" und "off" gleichzeitig drücken. Es erscheint eine 01.

Hmmmm, und was ist wenn bei meiner "00" erscheint? :roll:

Moin

dann haste zu schnell wieder auf OUTSIDE TEMP gedrückt oder sie nicht zuerst losgelassen und der Kanal ´01 meldet "kein Systemfehler" oder "kein Fehler erkannt"

oder für Fzg. ohne Geber für Kühlmitteltemperatur die 09*

*Geber für Kühlmitteltemperatur mit gleitendem Einsatz.
Man "Deine" Antwort wollte ich doch nicht. ;)
Ich wollte doch die Antwort vom neuen Spezialisten lesen. :wink:

Dann sollte es die Meldung geben: "mit Kühlwassertemperaturfühler" zweiter G62.
War das 01 oder 00 ???? :roll: :D

Lange keine Diag mehr gemacht. :oops: :verlegen:

Re: Klimafüllmenge

Verfasst: 30.05.2010, 14:13
von Turbopaule
Danke schon mal.

Dann werd ich mal 950gramm befüllen und weiter gucken obs dann geht.

Paul