Vorderachse 20V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Hans
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 09.11.2004, 21:22
Wohnort: Selb

Vorderachse 20V

Beitrag von Hans »

Hallo Liebe Audianer,
auf ein Poblem möchte ich Euch mal aufmerksam machen , und zwar versteckter Rost unter den Falkenbälken Vorderachse, bevorzugt Fahrerseite. Ich wechselte gestern die Stoßdämpfer, und was mir da zum Vorschein kam, wirklich Scheiße und in Sachen Sicherheit bedenklich. Den Rost habe ich natürlich gut behandelt, neue Dämpfer beidseitig eingebaut (Sachs Avantage - fährt sich wirklich klasse) - aber hat jemand von Euch schlechte Erfahrungen gemacht in sachen durchgerosteten Federbeinen? Ich glaub mal mal was gelesen zu haben. Mein Wagen steht gut da, aber - solche sachen, da würde ich meinen Wegbegleiter abstoßen - der bis heute sehr zuverlässig seinen Dienst macht(e). Schaut mal auf diesen Punkt.Viele Grüße
Hans-Martin
Audi 200 20V 410000KM
Hans
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 09.11.2004, 21:22
Wohnort: Selb

Re: Vorderachse 20V

Beitrag von Hans »

[quote="Hans"]Hallo Liebe Audianer,
auf ein Poblem möchte ich Euch mal aufmerksam machen , und zwar versteckter Rost unter den Falkenbälken Vorderachse, bevorzugt Fahrerseite. Ich wechselte gestern die Stoßdämpfer, und was mir da zum Vorschein kam, wirklich Scheiße und in Sachen Sicherheit bedenklich. Den Rost habe ich natürlich gut behandelt, neue Dämpfer beidseitig eingebaut (Sachs Avantage - fährt sich wirklich klasse) -Eure Antworten Sind sicherlich gut hilfreich. Viele Grüsse Hans-Martin
Audi 200 20V 410000KM
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: Vorderachse 20V

Beitrag von dermarkus »

Da habe ich bisher noch keinen großartigen Rost gesehen. Beim Vorvorbesitzer waren nur alle 4 oder nur 3? Originalfedern gebrochen das wars aber auch.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Antworten