Seite 1 von 1

Frage zu Klopfsensor beim MC2

Verfasst: 25.05.2010, 22:09
von Bertiboy668
Hallo zusammen,

kann mich mal bitte jemand aufschlauen?
Also an meinem Audi 100 Turbo (MC2) ist der Klopfsensor vereckt.
Jetzt habe ich mir beim Freundlichen Audipartner einen neuen besorgt.
So und jetzt kommts, mein alter Klopfsensor bestand aus zwei Sensorköpfen(aussen Sechskant)die an einem Kabelstrang hingen.
Der neue hatt aber nur einen Sensorkopf(mit einer Bohrung wo eine Schraube durchkommt) und einen grünen statt einem braunen Stecker :?: .

Hat jemand von euch schon sowas erlebt, irgendwie peil ich das nicht, warum ich vorher zwei Sensorköpfe habe und jetzt nur noch einen.

Bin für jegliche Tipps offen.

Danke vorab und Grüsse aus dem Altmühltal
Bertl

Re: Frage zu Klopfsensor beim MC2

Verfasst: 25.05.2010, 22:11
von matze
der mc2 hat 2 klopfsensoren.
die mit sechskant ist die alte bauform und die mit schraube die neue
Oli hat die im shop günstiger wie bei audi
gruß matze

Re: Frage zu Klopfsensor beim MC2

Verfasst: 25.05.2010, 23:00
von Deleted User 5197
Hallo,

zum befestigen der neuen Version benötigst Du noch die Schraube: N 010 233 6 (M8x28/10.9)

Bei der Montage darauf achten, dass die Auflagefläche am Block sauber ist - am besten diesen vorher mit etwas Schmirgelleine abziehen u. wenn möglich das Gewinde danach m.H. von Pressluft ausblasen. Die Schraube mit 20Nm anziehen.

Re: Frage zu Klopfsensor beim MC2

Verfasst: 25.05.2010, 23:40
von quattro-fan
Michael turbo sport hat geschrieben:(M8x28/10.9)
10.9 für ne Schraube, die man nur mit 25(?) Nm anziehen darf :shock:

Wieso das denn?

Re: Frage zu Klopfsensor beim MC2

Verfasst: 26.05.2010, 22:22
von André
quattro-fan hat geschrieben: Schraube, die man nur mit 25(?) Nm anziehen darf :shock:

Beim MC sind es übrigens wie seit jeher nur hauchzarte 10Nm, mit denen man den Klopfsensor anklatschen soll.


Ciao
André

Re: Frage zu Klopfsensor beim MC2

Verfasst: 26.05.2010, 22:29
von quattro-fan
André hat geschrieben:Beim MC sind es übrigens wie seit jeher nur hauchzarte 10Nm, mit denen man den Klopfsensor anklatschen soll.
Was die 10.9er-Schraube aber auch nicht wirklich bündig erklären kann :D

Bei einer Schraube kann man wenigstens die 10Nm mit dem Dremo einstellen, bei der alten Bauform blieb (bei mir) immer etwas Unbehagen.