Seite 1 von 1

B.pumpen anlauf bei zündung für 220V

Verfasst: 24.05.2010, 14:58
von 220Quattro
Moin, wollte mal fragen warum das zb nur beim NF oder anderen autos geht nur beim 200 20v läuft sie erst beim start versuch.

liegts am relais oder ist es in der motronik so hinterlegt, bzw kann man das abändern, klar ist eigentlich wegen dem RSV nicht nötig

aber trotzdem ist ja gerade im sommer möglich das der sprit nach abstellen ein wenig bläschen wirft in der leitung, ok kenn das nur aus alten LET Opel zeiten.


ist es beim 3b möglich oder nicht????

Re: B.pumpen anlauf bei zündung für 220V

Verfasst: 24.05.2010, 20:55
von Olaf Henkel
Hi,

Pumpe läuft erst ab 25 U/min an. Wenn Du Warmstart Probleme hast, schau mal nach dem Rückschalgventil an der Benzinpumpe im Tank.

Oder worauf wolltest Du hinaus?

MfG Olaf

Re: B.pumpen anlauf bei zündung für 220V

Verfasst: 25.05.2010, 00:09
von 220Quattro
ja das mit dem Rückschlagventil ist klar, muß meins auch die tage tauschen, aber wollte trotzdem einen pumpenanlauf bei zündung EIN.

Lässt sich das machen oder nicht? weil wenn ich einen heißen motor abstelle gerade auch im sommer bilden sich in der Benzinleisten gallerie minimla luftblasen (wohl gemerkt LET bereich opel)

und wollte einfach für mein audi sowas haben, wenn sowas natürlich nicht so einfach zu realisieren ist dann gehts eben nicht, hätte ja sein können mit anderem Benzinpumpen Relais oder ner anderen Schaltung.

bin für tipps offen.

axxo wenn noch einer eben schnell die nummer vom RSV schreibt wäre noch besser, dann bestell ich die tage schonmal ein neues, gehts nur beim Freundlichen oder können auch andere das besorgen aufm freien markt?

mfg Aaron

Re: B.pumpen anlauf bei zündung für 220V

Verfasst: 25.05.2010, 09:51
von quattro-fan
Du mußt "nur" nach einem Relais suchen, daß bei einem Stromimpuls (von Klemme 15) einmalig für 1 bis 3 Sekunden anzieht, und dann wieder abfällt, bis wieder eine Folge "Strom aus" > "neuer Impuls" kommt. So ein Relais lässt sich bestimmt finden/googlen.

Klemme 87 verbindest du dann mit Kl. 87 der BPR, z.B. am Eingang von Sicherung 13. Wenn du erst im Innenraum beim Zusatzlelaisträger auf das grüngelbe Kabel gehst (dürfte einfacher sein), mache zwischen Kl. 87 des neuen Relais und dem BP-Kabel noch eine fliegende Sicherung mit 15 A rein.

Re: B.pumpen anlauf bei zündung für 220V

Verfasst: 25.05.2010, 11:55
von 220Quattro
uiii was bin ich froh das ich von elektrik keine ahnung habe, also das ist doch ein wenig zu hoch für mich.

mist dann wird das ja doch nix mal eben auf die schnelle.