Seite 1 von 1
Bekomme Keilriemen Lima nicht gespannt...
Verfasst: 23.05.2010, 21:31
von serdar187
Hallo,
wollte vorhin mal "kurz" den Keilriemen vom Generator tauschen. Riemen gelockert,
getauscht, und versucht zu spannen, jedoch drehte die 22er Schraube zum Spannen durch.
Nun sind die Zähne weggebrochen, sodass ich den Riemen nicht mehr gespannt bekomme.
Habt ihr ne Idee, wie ich das Ding fest bekomme?
Wie heißt denn diese Schraube zum Spannen und woher bekomme ich sie?
Gruß
Serdar
Re: Bekomme Keilriemen Lima nicht gespannt...
Verfasst: 23.05.2010, 21:39
von Pollux4
serdar187 hat geschrieben:
Wie heißt denn diese Schraube zum Spannen und woher bekomme ich sie?
Dieses Teil wirst du wohl nur vom Freundlichen bekommen.
Das Ding heist
Spannschraube und hat die Nummer
034 903 555 B
VLG Pollux4
Re: Bekomme Keilriemen Lima nicht gespannt...
Verfasst: 23.05.2010, 23:37
von Hannes
Hallo
werde morgen mal Fotos machen wie ich das gelöst habe.
Wenn ich wüsste welchen Namen die Teile haben
Auf jeden fall habe ich den ganzen Mechanismus zum spannen durch einen anderen, m. M. nach besseren, getauscht.
Zwei Hülsen mit Gewinde und Befestigungslöchern, eine Gewindestange in der Mitte, und eine Mutter zum drehen. Schnell gebaut und wenn man die Gewindehülsen mit Fett volldrückt auch nach langer Zeit noch gangbar.
Bin beim spannen abgerutscht/die Zähne haben übergesetzt und hab mir gut die Finger angeschlagen, nach 15 min war das alte Zeug raus und alles wieder zusammen.
MfG
Hannes
Re: Bekomme Keilriemen Lima nicht gespannt...
Verfasst: 24.05.2010, 00:46
von serdar187
danke @ Pollux4, werd am Dienstag den Freundlichen gleich attackieren.
Das wäre nett Hannes, wenn du ein Bild davon machen könntest.
Ist echt ne blöde Situation gerade, hab den Riemen nur leicht spannen können mit Handkraft,
da quietscht er munter, wenn man viel Gas gibt.
Gruß
Serdar
Re: Bekomme Keilriemen Lima nicht gespannt...
Verfasst: 24.05.2010, 02:39
von Ceag
Hoi Serdar,
diese Schraube ist für mich eh nur zierde. Der Kraft die beim Spannen auftritt, kann die eh nicht lange standhalten. Ich benutze zum spannen immer ein Montiereisen, welches ich zwischen Lima und Motor stecke.
Gruß
Jens
Re: Bekomme Keilriemen Lima nicht gespannt...
Verfasst: 24.05.2010, 09:36
von Klaus T.
Ceag hat geschrieben: Ich benutze zum Spannen immer ein Montiereisen, welches ich zwischen Lima und Motor stecke.
Dito, so wurde es bis zur Erfindung der "Spannschraube/-Schiene" auch immer praktiziert

.
Re: Bekomme Keilriemen Lima nicht gespannt...
Verfasst: 24.05.2010, 09:40
von Eiswolf
Und wenn man kein Reifenmontiereisen hat dann die Verlängerung(en) der Knarre.
Re: Bekomme Keilriemen Lima nicht gespannt...
Verfasst: 24.05.2010, 10:28
von Hannes
War fast richtig beschrieben
Eine Mutter ist fest verschweißt, mit der anderen kann man das ganze einstellen.
Hier dann zwei Bilder:
Re: Bekomme Keilriemen Lima nicht gespannt...
Verfasst: 24.05.2010, 12:53
von BAUM4477
Ceag hat geschrieben:Hoi Serdar,
diese Schraube ist für mich eh nur zierde. Der Kraft die beim Spannen auftritt, kann die eh nicht lange standhalten. Ich benutze zum spannen immer ein Montiereisen, welches ich zwischen Lima und Motor stecke.
Gruß
Jens
Genau so. Hatte mir extra die Schraube gekauft, da ich aus Passat Zeiten schon wußte, daß die alte i.d.R. ausgelutscht ist.
Neue Spannschraube rein, gedreht, gedreht und schon die ersten Zacken rund

Also doch die alte Tour: Montiereisen + Kraft.
@Hannes: Das sieht gut aus. Das Spannprinzip ist auch klar - nur wie hast Du das eingebaut? Kann mir gerade nicht die Einbaulage vorstellen
Grüße,
BAUM4477
Re: Bekomme Keilriemen Lima nicht gespannt...
Verfasst: 24.05.2010, 16:09
von Typ44
Klaus T. hat geschrieben:Ceag hat geschrieben: Ich benutze zum Spannen immer ein Montiereisen, welches ich zwischen Lima und Motor stecke.
Dito, so wurde es bis zur Erfindung der "Spannschraube/-Schiene" auch immer praktiziert

.
Ebenso Dito.....
......... beim nächsten Spannen haste wieder selbes Problem mit der Spannschraube

Re: Bekomme Keilriemen Lima nicht gespannt...
Verfasst: 24.05.2010, 17:32
von serdar187
Hallo,
hab es heute mit einem Brecheisen probiert, hat gut funktioniert.
Jedenfalls hab ich es so gespannt bekommen. Danke für die Tipps.
Gruß
Serdar
Re: Bekomme Keilriemen Lima nicht gespannt...
Verfasst: 24.05.2010, 18:56
von Hannes
Das sieht gut aus. Das Spannprinzip ist auch klar - nur wie hast Du das eingebaut? Kann mir gerade nicht die Einbaulage vorstellen
Der Motor liegt schon ne Zeit zerlegt bei mir im Keller, mal schauen ob ich das Teil einfach mal bei meinem anderen 100er einbaue. Dann kann ich auch direkt ein Foto machen.
Die genaue Einbaulage hab ich leider nicht mehr im Kopf, müsste aber selbsterklärend sein ^^
Gruß
Re: Bekomme Keilriemen Lima nicht gespannt...
Verfasst: 24.05.2010, 21:31
von kevin's100er
Ich hatte fei bis jetzt keine Probleme beim Spannen mit de´r Spannschraube!?!
MFG
Re: Bekomme Keilriemen Lima nicht gespannt...
Verfasst: 24.05.2010, 21:34
von Turbopaule
Ich hatte das selbe Problem bei meinem MC2.
Habs dann auch mit nem Montiereisen gemacht.
Paul
Re: Bekomme Keilriemen Lima nicht gespannt...
Verfasst: 25.05.2010, 21:35
von BAUM4477
Hannes hat geschrieben:Das sieht gut aus. Das Spannprinzip ist auch klar - nur wie hast Du das eingebaut? Kann mir gerade nicht die Einbaulage vorstellen
Der Motor liegt schon ne Zeit zerlegt bei mir im Keller, mal schauen ob ich das Teil einfach mal bei meinem anderen 100er einbaue. Dann kann ich auch direkt ein Foto machen.
Die genaue Einbaulage hab ich leider nicht mehr im Kopf, müsste aber selbsterklärend sein ^^
Gruß
Wenn sichs ergibt gern. Wäre doch auch was für die Selbstdoku. Das Spannschraubenthema kennen sicher viele.
Grüße,
BAUM4477