Seite 1 von 1

Klimafrage...

Verfasst: 19.05.2010, 00:37
von Audi220V'89
Hallo,

ich hatte heute meinen 20V auf der Bühne wegen meiner Kardanwellengeschichte etc. und habe dabei die Gelegenheit genutzt ihn mir dabei einmal von unten etwas anzusehen - schwitzt echt überall der alte Bock.
Dabei fiel mir besonders an einer grossen Mutter, an der ein Schlauch dran war, ein Tropfen von geradezu neongelben Öl auf.
Der Schlauch ist mit der Mutter an eine Art Kasten verbunden, der neben dem Klimakompressor sitzt - auf dem Kasten war auch ein Tropfen neongelbes Öl.

Ich nehme deswegen an, dass meine Klima irgendwo undicht ist - der letzte Service mit Abpumpem+Neubefüllen+Ölzugabe+Lecksuchmittel (R134A) war 2006 - die Klima geht auch noch und kühlt einwandfrei - sollte ich sie lieber nicht mehr einschalten bzw. muss ich Angst haben dass der Kompressor kaputt geht - am Kompressor selbst habe ich kein Öl gesehen.

Grüße,
Curt

Re: Klimafrage...

Verfasst: 19.05.2010, 17:02
von Franck
Hallo Curt,
das hört sich nach dem Anschlussblock der Klima an. Es kann sein, dass das Öl der Klimaanlage an den Schlauchverbindungen rausgedrückt wird. Manchmal hat man Glück und durch vorsichtiges Anziehen der Schlauchschrauben an Hoch- und Niederdruckanschluss kann man das Ölproblem beseitigen. Dabei den Schlüssel nicht mit Gewalt festballern , sondern mit Gefühl drehen. Man merkt sofort, ob die Mutter fest ist oder nicht.Es ist nur eine Aluminiumverbindung und nach fest kommt lose. Zumal die eigentliche Abdichtung durch den dazwischen liegenden Gummiring erfolgt. Auf die Art konnte ich schon mehrfach Öllecks beseitgen. Unten der Niederdruckschlauch ist ein 32er Schlüssel und oben, wo man total schlecht drankommt, ein 27er, glaube ich mich zu erinnern.
Gruß
Franck

Re: Klimafrage...

Verfasst: 20.05.2010, 13:38
von kpt.-Como
Ja, es könnte die Schraubverbindung der Leitungen am Anschlussgehäuse sein.
Es könnte aber auch das Anschlussgehäuse selbst sein oder auch Wellendichtung am Kompressor.

Genaue Ursachenfindung gibt es nur nach gründlicher Reinigung mit Bremsenreiniger oder ähnlich.
Direkt danach Lecksuche mit UV-Lampe.


Kaputt geht der kompressor nicht wenn Du ihn weiter nutzt.
Jedoch entweicht weiterhin Kältemittel was irgendwann, bei zu wenig, den Kompressor nicht mehr laufen lässt!

Viel Erfolg bei Lecksuche.


Anm.
Leitungsverschraubungen sind aus Alu. Abgedichtet werden sie mittels O-Ring.
Also nicht durch kraftschlüssige Verbindung.