Seite 1 von 1

Neues Handschuhfach-Schlüssel passt nicht-..-

Verfasst: 18.05.2010, 18:32
von AudiZ!TA
Hallo liebe Forumgemeinde,hoffe ihr könnt mir helfen...
Habe nun ein neues Handschuhfach für meinen 44er ,nur leider passt keiner meiner Schlüssel :(
Also der Schlüssel passt da schon in's Schloss jedoch lässt sich nichts drehen...
Hab da was gehört,bzw. gelesen mit Schloss umdekodieren oder so ähnlich?!Kann mir da jemand mehr zu sagen...
Bitte um baldige Hilfe,ein intaktes Handschuhfach hätte ich dann schon mal gern :wink: MfG°

Re: Neues Handschuhfach-Schlüssel passt nicht-..-

Verfasst: 19.05.2010, 13:57
von Udo-TQ 44
Hi, wenn du dein altes Handschuhfach noch liegen hast, nimm doch einfach dort das Schloß raus und bau es in die 'neue' Klappe!
Ist doch ganz easy... :D

Greetz, Udo

Re: Neues Handschuhfach-Schlüssel passt nicht-..-

Verfasst: 19.05.2010, 16:47
von AudiZ!TA
Gute Idee,würde wohl klappen nur leider brignt mir das redlich wenig,da das alte Schloss doch auch kaputt war :verlegen:

Re: Neues Handschuhfach-Schlüssel passt nicht-..-

Verfasst: 21.05.2010, 11:08
von AudiZ!TA
Hier weiß keiner was zu??Leute ich bitte um Hilfe und Antworten ;) MfG°

Re: Neues Handschuhfach-Schlüssel passt nicht-..-

Verfasst: 21.05.2010, 17:42
von kaspar
Hallo,

wenn es Dir nicht eilig ist könnte ich Dir ein Schloss auf Deinen Schlüssel anpassen.
Ist aber Zeitlich nicht vor Anfang Juli möglich.
Wenn Du dann noch Bedarf hast? kannst Du mich gerne ab 01.07. per PN anschreiben.

Gruß
Roland

Re: Neues Handschuhfach-Schlüssel passt nicht-..-

Verfasst: 21.05.2010, 20:34
von AudiZ!TA
Hmm naja weiß nicht wollte das schon ziemlich zeitig mal erledigt haben,aber kann ich das auch selbst machen ;) ??MfG°

Re: Neues Handschuhfach-Schlüssel passt nicht-..-

Verfasst: 22.05.2010, 08:00
von kaspar
AudiZ!TA hat geschrieben:Hmm naja weiß nicht wollte das schon ziemlich zeitig mal erledigt haben,aber kann ich das auch selbst machen ;) ??MfG°
Klar kannst Du das selber :D
Die Schliesplättchen, Federn u. Schlossfett gibt es beim Freundlichen zu kaufen.
Es gibt 4 unterschiedliche Plättchen u. der freundliche VAG Konzern verkauft diese Kleinteile immer im 50 Stück Pack.

Du must also nur die 200 Plättchen + 50 Federn kaufen, das Schloss zerlegen u. die Plättchen dem Schlüssel zuordnen.

MfG

Re: Neues Handschuhfach-Schlüssel passt nicht-..-

Verfasst: 22.05.2010, 16:18
von Morti
oder du schaust, ob du irgendwo aus alten schlössern die plättchen und federchen ausbauen kannst, dann geht das auch.

MfG Karsten

Re: Neues Handschuhfach-Schlüssel passt nicht-..-

Verfasst: 22.05.2010, 19:32
von kaspar
Morti hat geschrieben:oder du schaust, ob du irgendwo aus alten schlössern die plättchen und federchen ausbauen kannst, dann geht das auch.

MfG Karsten

Hallo Karsten,

das wäre zu einfach :D
Ich hatte z.B. schon Schlösser mit 3 X Nr.2, 1X Nr5, u. 2x Nr.3

Jetzt kommt das Spiel :D
Dein Schlüssel ist mit 441115 (Nr. der Plättchen) gefräst.
Jetzt zerlegst Du ein Schloss u. findest die Plättchen 222353
Wenn Du dieses Pech hast, kannst Du bereits beim ersten zerlegten Schloss 1 Plättchen verwenden u. die restlichen 5 Plättchen in die Tonne werfen.
Jetzt rechne Dir bitte mal aus wieviele Schlösser Du zerlegen musst bist Du alle benötigten Nummern zusammenhast :roll:
Wenn Du richtig Pech hast, brauchst Du 6 X die Nr.4 u. seltsamerweise war bei allen Schössern die ich bisher umgesteckt habe die Nr.4 erst 1x eingebaut.

Ist ja wohl auch logisch bei den vielen Schließmöglichkeiten. Sonst hätten ja auch 4 Unterschiedliche Schlüssel für alle Typ 44 ausgereicht

P.S. damit es nicht zu einfach ist :D Plättchennummer ist nicht identisch mit der VAG Schlüsselnummer.

Gruß
Roland

Re: Neues Handschuhfach-Schlüssel passt nicht-..-

Verfasst: 22.05.2010, 21:25
von Yak
Hallo
Das handelt sich doch um das Handschuhfach,oder?
Ist doch im Ernstfall ganz leicht aufzumachen,also muß das Schloß doch auch nicht soviele Schloßplättchen haben.
Also einfach Zylinder raus bauen,Schlüssel rein,dann Flex nehmen und alles was übersteht glattflexen,wieder einbauen und fertig!!!
Das Handschuhfach guckst du doch sowieso nur böse an und es ist auf !! :lol:
Also macht doch nicht so einen Tanz daraus

Gruß Kay

Re: Neues Handschuhfach-Schlüssel passt nicht-..-

Verfasst: 22.05.2010, 22:08
von Eiswolf
Ich würde mir zumindest die Plättchen vorher kurz anschauen. Ich glaube das Handschuhfach hat nur 4 Schließungen, da braucht man im Extremfall vielleicht 3-4 alte Schlösser, dann sollte man die passenden Nummern zusammenhaben. Wenn nicht wäre die Nummer mit der Flex zwar brutal, aber wirksam.

Re: Neues Handschuhfach-Schlüssel passt nicht-..-

Verfasst: 23.05.2010, 17:39
von Morti
@kaspar

Ich kann jetzt nur von mir sprechen. Ich hab aufm Schrott bei ein paar 44ern die Schlösser ausgebaut, und hab jetzt eine echt respektable Sammlung an Plättchen. Kann sein, dass ich einfach Glück hatte. Ich hab die Dinger für "geschenkt" bekommen.

MfG Karsten

Re: Neues Handschuhfach-Schlüssel passt nicht-..-

Verfasst: 23.05.2010, 20:02
von kaspar
Morti hat geschrieben:@kaspar

Ich kann jetzt nur von mir sprechen. Ich hab aufm Schrott bei ein paar 44ern die Schlösser ausgebaut, und hab jetzt eine echt respektable Sammlung an Plättchen. Kann sein, dass ich einfach Glück hatte. Ich hab die Dinger für "geschenkt" bekommen.

MfG Karsten
Hallo Karsten,

dann hast Du echt Glück gehabt.
Aber ich verstehe auch die ganze Diskusion nicht ganz.
Der Komplettsatz (250 Teile) aller Plättchen u. Federn in Neu u. orischinal kostet gerade mal 50 Euros.

Gruß
Roland

Re: Neues Handschuhfach-Schlüssel passt nicht-..-

Verfasst: 24.05.2010, 00:37
von Bauplatzgangster
Einfach zum Händler fahren, Schloss anpassen lassen, fertig.

Kostet ca. 10 € und dauert 10 min.

BG

Re: Neues Handschuhfach-Schlüssel passt nicht-..-

Verfasst: 24.05.2010, 07:59
von kaspar
Bauplatzgangster hat geschrieben:Einfach zum Händler fahren, Schloss anpassen lassen, fertig.

Kostet ca. 10 € und dauert 10 min.

BG

Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

genau darauf wollte ich hinaus.

Gruß
Roland

Re: Neues Handschuhfach-Schlüssel passt nicht-..-

Verfasst: 24.05.2010, 11:43
von Yak
Moin
Für 10 € machen die aber auch nur die Nummer mit der Flex :wink: