Seite 1 von 1

Abgasuntersuchung CO2 zu hoch

Verfasst: 14.05.2010, 20:54
von 100turboquattro
Guten Abend an die Abgasleute,

bin heute zum zweiten bei der AU durchgefallen.

Beide male CO-Gehalt bei ca. 8.400 Vol%, bzw. bei 0.900 bei e.L.

Nach dem ersten Durchfall die Lambdasonde gewechselt, aber selbes Ergebnis.

Hat jemand eine Idee?

Der TÜV Prüfer hat auch gefragt, wann der Motor zuletzt "eingestellt" worden ist, weil er so fett läuft. Ich hab wahrheitsgemäß geantwortet bei der Auslieferung 1990.....
Der Kerl hatte auch kein Verständnis für das Auto, weil es "so alt ist und schon soviele Kilometer drauf hat" :kotz:


wo kann man das regeln? Hab mal gelsen die Schraube vone am Ansaug sei eine CO2 Einstellschraube.....????

Vielleicht kann jemand helfen?
Vielen Dank schon mal.

Gruß
Oli

Re: Abgasuntersuchung CO2 zu hoch

Verfasst: 14.05.2010, 21:09
von tobi200
Hallo,

was für ein Zufall. Wenn du ein bisschen weiter runter gescrollt hättest, wärst du auf meinen Thread gestoßen. Fahre selbst einen turbo und bin wegen der AU und des damit verbundenen zu hohen CO-Wert durchgefallen. Was bei dir zu hoch ist, ist der CO-Wert, nicht der CO2 Wert.
Bei mir waren es auch exakt 8,4 Vol%. Und ja es gibt eine CO-Einstellschraube. Die ist am Mengenteiler versteckt und nur mit einem langen Inbusschlüssel zu erreichen. Schau am Besten in meinen Thread rein, da ist ein super Bild von einem anderen Forenmitglied. Wichtig ist nur minimal gegen den Uhrzeígersinn zu verdrehen (Co-Wert wird drastisch geringer).
Was hast du alles nach dem ersten mal Durchfallen gemacht?
Ich selbst komme die nächsten zwei Wochen nicht zum TÜV, also wenn du vorher hinkommst und das mit dem Einstellen klappt bitte Bescheid geben. Nimm am Besten den Inbusschlüssel mit zum Tüv.
P.S. Motor nach Falschluft absuchen. Bei laufendem Motor mit Bremsenreiniger oder Startpilot absprühen und eventuelle Undichtigkeit beheben.

Gruß Tobias

Re: Abgasuntersuchung CO2 zu hoch

Verfasst: 14.05.2010, 21:19
von 100turboquattro
Ja servus Tobias,

habs grad gesehen 8)

Tja heute war ja Nachuntersuchung mit neuer Lamdasonde (war der Tip vom ersten Prüfer). Aber wie gesagt, Ergebnis war dasselbe.
Sollte noch erwähnen dass er seit ein paar Monaten "sehr gut" läuft, d.h. in die Benzinabschaltung kommt bei 1,6 - 1,7 (ohne Chip).
Vielleicht hängt das ja zusammen? :?

Schlage vor, wir halten uns da gegenseitig auf dem Laufenden!

Gruß Oli