Vordere Querlenke/Traggelenke instandsetzten?
Verfasst: 11.05.2010, 09:21
Servus Forum!
Nachdem ja doch hin und wieder Probleme beim Bezug gescheiter neuer Querlenker für die VA, speziell bei den 220V, aufgetreten sind und nun auch Lehmförder wohl nicht mehr a)eindeutig zu indentifizieren sind, und b) erst´mal nicht mehr lieferbar sind, stellt sich doch die Frage, ob es eventuell Sinn macht die alten Lenker mit neuen Lagern und Traggelenken instanzusetzen.
Dies würde natürlich voraussetzen, das es Traggelenk und Gummi/Metallager überhaupt in guter Qualiät im freien Handel gibt.
Hat das schon jemand probiert? Gibt´s Empfehlungen bezgl. Vorgehensweise und Lieferanten?
So´n blöder 19mm-Konus und das Lager am Fahrschemel werden doch in diesen Abmessungen kaum exklusiv für unsere Autos gebaut worden sein........hoffe ich jedenfalls!
Ich würde mich über die ein oder andere Info freuen, da ich im Sommerurlaub vor dem Problem stehe....
Gruß vom Angstbremser
Nachdem ja doch hin und wieder Probleme beim Bezug gescheiter neuer Querlenker für die VA, speziell bei den 220V, aufgetreten sind und nun auch Lehmförder wohl nicht mehr a)eindeutig zu indentifizieren sind, und b) erst´mal nicht mehr lieferbar sind, stellt sich doch die Frage, ob es eventuell Sinn macht die alten Lenker mit neuen Lagern und Traggelenken instanzusetzen.
Dies würde natürlich voraussetzen, das es Traggelenk und Gummi/Metallager überhaupt in guter Qualiät im freien Handel gibt.
Hat das schon jemand probiert? Gibt´s Empfehlungen bezgl. Vorgehensweise und Lieferanten?
So´n blöder 19mm-Konus und das Lager am Fahrschemel werden doch in diesen Abmessungen kaum exklusiv für unsere Autos gebaut worden sein........hoffe ich jedenfalls!
Ich würde mich über die ein oder andere Info freuen, da ich im Sommerurlaub vor dem Problem stehe....
Gruß vom Angstbremser