Seite 1 von 1

Anzugsmoment Antriebswelle HA

Verfasst: 05.05.2010, 14:34
von Friese
Moin!
Zum Anzugsmoment der "Außensechskant SW27 / Innensechskant SW 17 - Schraube" an der Antriebswelle, hinten, radseitig habe ich widersprüchliche Angaben gefunden.
Was stimmt?

1.) 200 Nm + 90° (Wert aus Bentley für Hinterachse, so steht es auch im Etzold für die Vorderachse)
2.) 330 Nm (habe ich irgendwo gelesen)
3.) 270 Nm (wert aus Selbsdoku für Vorderachse)

Danke und Gruß!

Re: Anzugsmoment Antriebswelle HA

Verfasst: 05.05.2010, 15:27
von Phili MC
200 NM + 90 Grad gilt für die Modelle ab 88 bzw. für alle mit der Dehnschraube die ins Gelenk gedreht wird

die 270 NM kenne ich von den Modellen davor, die noch die Mutter und den langen Gewindezapfen am Gelenk haben...

330 NM kenne ich garnicht ;)

Re: Anzugsmoment Antriebswelle HA

Verfasst: 05.05.2010, 21:23
von level44
Phili MC hat geschrieben:200 NM + 90 Grad gilt für die Modelle ab 88 bzw. für alle mit der Dehnschraube die ins Gelenk gedreht wird

die 270 NM kenne ich von den Modellen davor, die noch die Mutter und den langen Gewindezapfen am Gelenk haben...

330 NM kenne ich garnicht ;)

Moin

dito ...

HA-Antriebswellen-Sechskantkombischraube 200Nm + 1x 90° auf den Rädern stehend ...

so auch im offiziellen RLF zum Audi V8 ...

welche Innensechskant SW 17 radseitig ?

Gruß Uwe

Re: Anzugsmoment Antriebswelle HA

Verfasst: 06.05.2010, 03:05
von Friese
Ist dán den selben Stellen. Die SW27 wurde durch Innensechskant SW17 ersetzt. Ist zumindest auch teilweise in Radlager oder Achsmanschettensätzen enthalten. Was man bei Audi bekommt weiß ich nicht.