Seite 1 von 1
Brauche dringend Hilfe
Verfasst: 05.05.2010, 13:39
von Peter S. Bremen
Moin moin,
heute hat mich mein NF das erste Mal im Stich gelassen.
Als ich heute morgen zur Arbeit wollte, sprang er kurz an und ging nach 1-2 sek wieder aus.
Das Spielchen habe ich dann 4-5 mal wiederholt. Es gelang mir den Wagen auf ca. 2000 U/min zu bringen, dann ging er wieder aus.
Gestern habe ich einen Ölwechsel (mit Filter) gemacht und den Motor kurz laufen lassen, um zu prüfen, ob der Ölstand stimmt.
Ölstand ist i.O., Ölmessstab (schreibt man das jetzt so? ) steckt, Öleinfüllstutzen ist verschlossen.
Lief wie immer ohne Probleme. Dann Motor abgestellt.
Im Anschluss habe ich mir noch den Luftfilter angesehen. Ich habe den Luftfilter für noch brauchbar erachtet und das
Luftfiltergehäuse wieder verschlossen.
Heute morgen dann das oben beschriebene Verhalten...
Über dem Luftfilterkasten hängen diverse Schläuche und Kabel. Habe ich davon evtl. eines beschädigt?
Die Dinger sind ja nun schon 20 Jahre alt und bestimmt nicht mehr so elastisch wie im Neuzustand.
Welche Kabel kommen da als Fehlerursache in betracht?
Re: Brauche dringend Hilfe
Verfasst: 05.05.2010, 14:01
von Peter S. Bremen
Aktueller Stand:
Heute Mittag das gleiche Verhalten wie am Morgen.
Beim zweiten Startversuch den Motor am Laufen gehalten (ging heute Morgen nicht).
Den Motor auch über 2000 U/min bekommen, Probefahrt gewagt.
Der Motor nimmt nur sehr zögerlich Gas an, leichtes Ruckeln beim Beschleunigen.
Verbauch gem. BC sehr hoch (60 km/h im 4. Gang bei ca. 13l statt sonst ca. 10l (kalte Maschine)).
Temperatur heute Morgen 4°C jetzt 17°C.
Bin dankbar für weiterführende Hinweise.
Re: Brauche dringend Hilfe
Verfasst: 05.05.2010, 17:12
von sebastians1
Hi,
hört sich nach Falschluft an.
Der Schlauch unten an der Kurbelwellengehäuseentlüftung vielleicht?
Weißt Du wo der sitzt?
Grüße
Re: Brauche dringend Hilfe
Verfasst: 05.05.2010, 17:38
von Klaus T.
Moin, moin Peter,
genau die Falschluft ist dein Problem. Das Kaltstartventil lässt den NF kurz "erwachen", aber der notwendige Unterdruck, um die Stauscheibe zu lupfen lässt zu wünschen übrig ...
Wie "gut" ist die Dichtung am Öldeckel ?
Re: Brauche dringend Hilfe
Verfasst: 05.05.2010, 18:41
von Peter S. Bremen
Moin moin,
neuer aktueller Stand:
Heute Mittag ging er im Leerlauf auch nicht mehr aus, jedenfalls nicht nach dem dritten Start(mit Gas am laufen gehalten) (hatte ich vergessen zu erwähnen, sorry).
Ich habe dann im Leerlauf den Ölmessstab gezogen und man hat deutlich gemerkt, dass die Drehzal absackte und
der Motor sehr unrund lief. Daher habe ich Falschluft (Kurbelgehäuseentlüftung, Öldeckeldichtung etc.) ausgeschlosssen.
Habe dann alle Stecker in der Nähe des Luftfilterkastens abgenommen und mit Kontaktspray behandelt.
Jetzt läuft er wieder wie gewohnt.
Habe aber an den Steckern keine Korrosion entdecken können. Evtl. doch irgendwo ein Kabelbruch, der sich durch meine
"Reinigungsaktion" wieder zurechtgefrickelt hat.
Ich werde in den nächsten Tagen das Verhalten beobachten und das Ergebnis hier posten.
Wenn der Fehler nicht mehr auftritt, sehen wir uns mit dem Audi in Rheinbach, ansonsten drohe ich mein Erscheinen mit dem Toyota an.
Bei der Gelegenheit: Hat noch jemand eine Sicherungsklammer für diese Kabelschuhe?
Mir ist beim "Abbau" des ersten Steckers eine Klammer am Kopf vorbei ins Nirwana geflogen....weg....
Habe nun meinen 20V gefleddert.
Wenn einer eine Klammer übrig hat, bitte nach Rheinbach mitbringen.

Re: Brauche dringend Hilfe
Verfasst: 06.05.2010, 05:47
von Typ44
Welche Klammer meinst Du genau????
Den Metallbügel in den den Steckergehäusen???
Meld Dich mal per PN, habe hier div. Kabelbäume liegen, wo das Teil mit Sicherheit dabei ist.
Denk bitte auch dran, Deine Adresse dazu zu schreiben, damit ich es zuschicken kann

Re: Brauche dringend Hilfe
Verfasst: 06.05.2010, 16:23
von Peter S. Bremen
Hallo Typ 44,
vielen Dank, genau diesen Metallbügel meine ich.
Nur macht es wenig Sinn so ein Teil zu verschicken. Da ist das Porto ja höher als die Kosten für einen neuen Metallbügel.
War nur so eine Frage, falls jemand nach Rheinbach kommt und so ein Teil mitbringen kann.
Trotzdem vielen Dank für dein Angebot.
Re: Brauche dringend Hilfe
Verfasst: 06.05.2010, 18:05
von Typ44
Peter S. Bremen hat geschrieben:Da ist das Porto ja höher als die Kosten für einen neuen Metallbügel.
War nur so eine Frage, falls jemand nach Rheinbach kommt und so ein Teil mitbringen kann.
Trotzdem vielen Dank für dein Angebot.
Also, die 55 Cent werden kein tiefes Loch in meine Tasche reißen

, aber wer nicht will, der hat schon
