Seite 1 von 1

So, fertig, die Gummiarbeit

Verfasst: 02.05.2010, 15:10
von siegikid
hallo Schraubergemeinde,
nun ists vollbracht, lauter kleine Gummilager fanden den Weg in den Vorderwagen meines NFs
Überraschung, obwohl ich fast 8 Jahre nix gemacht habe an den diversen Schrauben des Achsträgers, Keine Schraube war vergnuddelt, auch war alles einigermassen erreichbar, dank Hebebühne, das einzige Ärgernis war, das am rechten Getriebelager die 10er Schraube festoxidiert war, (Alu/Stahlkorrosion), ich musste also das Gummilager zerschneiden, um den Hauptrahmen zu entfernen. :(
ich habe den Hauptrahmen kpl getauscht, da war noch Einer im Regal, der hat gute Gummis
Querlenker, einer war gut, der Andere, das Innenlager total fertig, habs getauscht, gegen ein Neues. Frage, wo kriegt man am 1. Mai noch Gummilager für unsere Audis, klar, beim Carsten in Bönen, ich hab dann gleich das Paket mit Motor- und Getriebelager genommen, also alle Lager neu, mit Teileholen (3std)und kleinem Reinigungsservice des näheren Umfeldes 10 Std. ich finde, das ist ok, unter der Prämisse, das jede Schraube eine Fall für eine langwierige Ausbohrabmeißelund vielfluchaktion sein kann. :D :mrgreen:
Fahrgefühl :
es fühlt sich alles etwas straffer an, auch die Aufhängung Motor/Getriebe, das Lastruckeln am Schalthebel ist deutlich weniger geworden,
die Lenkung geht wieder sauber in die Geradeausstellung und bleibt auch da, beim Bremsen bleibt er spurstabil.
Grund für diese Aktion
beim starken abbremsen klackte es immer im Bereich der VA und da die Hauptrahmenlager schon Höhenspiel mit Handgewalt zeigten, ließ sich auf verschlissene Hauptrahmenlager schliessen
das Problem mit dem Klacken war auch schjnell gefunden, das innere linke Stabilager war in der Halbschale verrutscht, so geriet der Stabi immer beim starken Bremsen an den Hauptrahmen, was das Klackern verursachte.
erstaunlich : im Etzold stehen die meisten Anzugsdrehmomente nicht drin, welche man für diese Aktion braucht
Um die SD hab ich mich nicht bemüht :oops:

Re: So, fertig, die Gummiarbeit

Verfasst: 02.05.2010, 16:13
von Friese
Sag mal bist Du Ex-Siegi-aus-Ni? Anzugsmomente hättest hier fragen können, hättest sicher schnell antwort gehabt.
Ich habe meinen 20V gestern Abend erstmals mit Serienfedern, komplett neuen Lagern (VA/HA) und neuen Dämpfern (Sachs Advantage) wieder auf allen vieren gehabt und bin etwas erschrocken, wie fest er sich grad anfühlt. Bin auf die Probefahrt auch echt gespannt.
Gruß,
Mathias

Re: So, fertig, die Gummiarbeit

Verfasst: 02.05.2010, 20:55
von siegikid
hi, ja, ich bin der aus NI, seit april 09 aber im Bergischen Land daheim (von Berufs wegen)
viel Spass bei der Probefahrt, und alle Fahrten danach