Seite 1 von 1

Tankverschluß nicht mehr abschließbar

Verfasst: 01.05.2010, 19:58
von spf2000
Guten Abend!

Ich habe neulich bemerkt, daß der Verschluß des Tanks nicht mehr abschließbar ist.
Von einem Tag auf den anderen blieb das Ding so, daß der Deckel des Stutzens nicht mehr durchdrehbar ist. (Zum Glück nicht anders herum!)

Jetzt habe ich eben ein wenig (viel) Silikonspray reingeblubbert, in der Hoffnung, daß sich dort was löst... - nix.
Nächster Schritt wäre Öffnen, doch bevor ich da das Innere aus der Abdeckung herausgeklipst bekomme, zerbröselt mir das Ganz eher. Sehr hart das Material.

Was kann/könnte ich tun?
Nachkaufen (will aber keinen 3. Schlüssel für ein Auto :) ), oder ... :?:
Oder doch so lassen?

Re: Tankverschluß nicht mehr abschließbar

Verfasst: 01.05.2010, 20:06
von level44
Moin

nachkaufen, beim alten die inneren Werte raushebeln (is ja egal ob was dran put geht solane es nicht der Schließzylinder ist), das gleiche am neuen der nicht ausgehärtet ist, Schließzylinder umbauen und feddich :wink:

so rein von der Theorie her isses doch janz easy :P

Gruß Uwe

Re: Tankverschluß nicht mehr abschließbar

Verfasst: 01.05.2010, 20:54
von spf2000
Hehe, jetzt wüßt ich gerne aus der Praxis, ob neue Tankverschlüsse weicher sind als alte :D

Re: Tankverschluß nicht mehr abschließbar

Verfasst: 01.05.2010, 23:12
von David_Suckau
Wenn hier schon über Tankverschlüsse gesprochen wird: Bei meinem 200 wird der Tankverschluss nicht über die ZV angesteuert. Ist das normal oder liegt es daran dass er nach einem vermutlich sehr starken Hecktreffer gewechselt wurde?

Re: Tankverschluß nicht mehr abschließbar

Verfasst: 02.05.2010, 00:29
von Bastian
Das ist normal - deswegen ist ja auch der Tankdeckel abschliessbar. Erst der V8 hat einen an die ZV angeschlossenen Tankverschluss.

Grüssle,
Bastian

Re: Tankverschluß nicht mehr abschließbar

Verfasst: 02.05.2010, 00:40
von David_Suckau
Ah, ok danke ;)

Re: Tankverschluß nicht mehr abschließbar

Verfasst: 02.05.2010, 10:26
von Sportkombi
Hallo
spf2000 hat geschrieben:Was kann/könnte ich tun?
Nachkaufen (will aber keinen 3. Schlüssel für ein Auto :) ), oder ... :?:
zum Thema Tankdeckelschloß :arrow: klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=132399[/longurl]
spf2000 hat geschrieben:bevor ich da das Innere aus der Abdeckung herausgeklipst bekomme, zerbröselt mir das Ganz eher. Sehr hart das Material
Das ist normale Alterung. Der Weichmacher entweicht im Laufe der Jahre aus Material und es versprödet. Erwärmen, z. Bsp. mit Heißluftfön macht das Material zur Bearbeitung weicher.
spf2000 hat geschrieben:... jetzt wüßt ich gerne aus der Praxis, ob neue Tankverschlüsse weicher sind als alte :D
Ja.

Gruß Sven