Seite 1 von 1
Drehzahlprobleme
Verfasst: 28.04.2010, 22:35
von audibert13
Hallo Leute...Es handelt sich um nen Audi 200 20V mit Garrett GT28/71R und Software von Ultimot...hab folgendes Problem: Im 3. Gang bei ca. 3500 Umin, im 4. Gang bei ca. 4500 Umin und im 5. Gang bei ca 5500 Umin...ohne das ich das Gaspedal bewege und mit den genannten Drehzahlen konstant bleibe, geht die Drehzahl um ca. 500 Umin rauf und runter. Sonst hat das Fahrzeug volle Leistung...unten und oben raus top!!!
Was kann das sein?
Bitte um Eure Hilfe.
Danke, Gruß Hubert
P.S. Sämtliche Elektronikbauteile, Zündkerzen...alles neu und mehrmals nach Rep-Leitfaden geprüft!
Kraftstoffdruck und Fördermenge passen auch.
System abgedrückt, alles dicht!
Ansaugung aus Edelstahl und Druckschläuche von Samco.
Re: Drehzahlprobleme
Verfasst: 29.04.2010, 09:29
von audibert13
KANN MIR DENN KEINER WAS DAZU SAGEN? WO SIND DIE 5 ZYLINDER PROFIS!?
Gruß Hubert
Re: Drehzahlprobleme
Verfasst: 29.04.2010, 12:40
von Friese
Wie kann die Drehzahl bei eingelegtem Gang schwanken?? Das musst Du mir mal erklären. Wenn ich bei eingelegtem 5. gang ne drehzahlschwankung von +/- 10% hätte würde das ne geschwindigkeitsschwankung von +/- 20km/h bedeuten.
Und wenn Du Die Kupplung trittst, ist der Gang (aus Sicht des Motors) nicht mehr eingelegt.
Re: Drehzahlprobleme
Verfasst: 29.04.2010, 12:42
von audibert13
Genau so wie ich es beschrieben habe ist es auch...der Ladedruck geht auch rauf und runter!
Re: Drehzahlprobleme
Verfasst: 29.04.2010, 12:50
von audibert13
audibert13 hat geschrieben:Genau so wie ich es beschrieben habe ist es auch...der Ladedruck geht auch rauf und runter!
Vielleicht hab ichs falsch formuliert...die Drehzahl z.B. im 3. Gang, bei konstant 3000 Umin geht dann auf 3500 und wieder auf 3000 und wieder auf 3500...ohne das Gaspedeal zu bewegen! Ca. alle 5 Sekunden---
Re: Drehzahlprobleme
Verfasst: 29.04.2010, 12:51
von Friese
Moment Du fährst im 5. bei 5500 U/min und dann variiert die Drehzahl um +/- 500??? Da fährst Du ja schon ziemlich zügig... Entweder ist dein Drehzahlmesser defekt (Wackelkontakt, Geber im Eimer) oder (wahrscheinlicher, da Du was von Ladedruckschwankungen sagst) Deine Kupplung rutscht. Oder Du verlangst Deinem Turbolader einen Betriebspunkt ab, den er nicht kann. Dazu kann ich Dir nix sagen, kenne den ATL nicht und fahre selbst Serienhardware.
Welche Drücke fährst Du?
Re: Drehzahlprobleme
Verfasst: 29.04.2010, 12:53
von audibert13
Friese hat geschrieben:Moment Du fährst im 5. bei 5500 U/min und dann variiert die Drehzahl um +/- 500??? Da fährst Du ja schon ziemlich zügig... Entweder ist dein Drehzahlmesser defekt (Wackelkontakt, Geber im Eimer) oder (wahrscheinlicher, da Du was von Ladedruckschwankungen sagst) Deine Kupplung rutscht. Oder Du verlangst Deinem Turbolader einen Betriebspunkt ab, den er nicht kann. Dazu kann ich Dir nix sagen, kenne den ATL nicht und fahre selbst Serienhardware.
Welche Drücke fährst Du?
Vielleicht hab ichs falsch formuliert...die Drehzahl z.B. im 3. Gang, bei konstant 3000 Umin geht dann auf 3500 und wieder auf 3000 und wieder auf 3500...ohne das Gaspedeal zu bewegen! Ca. alle 5 Sekunden
Ich hab die Software von Ultimot abgestimmt, 1,4 Bar Overboost und 250 Kpa...340 PS
Re: Drehzahlprobleme
Verfasst: 29.04.2010, 12:59
von Friese
also wenn Du im 3. bei 3000 U/min fährst...
Folgende Annahme: zwischen Asphalt und Motor (also Straße -> Reifen ->Antriebsstrang -> Getriebe -> Kupplung -> Motor) treten
keine Drehzahlverluste auf. Das hieße, dass Du innerhalb von 5 sekunden um etwa 20% beschleunigst und dann wieder abbremsen müsstest. Wie Achterbahnfahren. Ich nehme an, das ist es nicht sonst hättest Du das geschrieben.
Folglich gibt es irgendwo Drehzahlverluste. Eine korrekte Funktion Deines Antriebsstrangs einschließlich Getriebe vorausgesetzt kann das nur an den Verbindungen Asphalt-> Reifen oder der Kupplung liegen. Wenn Deine Reifen dabei nicht durchdrehen (und das hast Du nicht erwähnt

)
dann muss Deine Kupplung rutschen, sonst geht es nicht.
Oder hast Du ne Automatik?

Re: Drehzahlprobleme
Verfasst: 29.04.2010, 13:02
von audibert13
Kupplung ist es deffinitiv nicht...ist erst 5000 km drin...außerdem wenn ich dann Vollgas gebe, beschleunigt die Karre volle Kanne bis zum Abregeln...dann müßte ja auch die Kupplung rutschen...
Re: Drehzahlprobleme
Verfasst: 29.04.2010, 14:17
von Friese
Okay nochmal ganz deutlich:
1.) Wenn Du fährst,
2.) mit manuellem Getriebe
3.) bei eingelegtem Gang
4.) ohne dass die Räder durchdrehen
5.) sich Deine Geschwindigkeit nicht (wesentlich) ändert (Ruckeln, stottern)
kann eine Drehzahlschwankung des Motors nur an der Kupplung liegen!
Anders geht das physikalisch nicht. Also entweder erfüllst Du eine Bedingung von 1-5 nicht, dann reden wir munter aneinander vorbei.
Re: Drehzahlprobleme
Verfasst: 29.04.2010, 15:51
von audibert13
Friese hat geschrieben:Okay nochmal ganz deutlich:
1.) Wenn Du fährst,
2.) mit manuellem Getriebe
3.) bei eingelegtem Gang
4.) ohne dass die Räder durchdrehen
5.) sich Deine Geschwindigkeit nicht (wesentlich) ändert (Ruckeln, stottern)
kann eine Drehzahlschwankung des Motors nur an der Kupplung liegen!
Anders geht das physikalisch nicht. Also entweder erfüllst Du eine Bedingung von 1-5 nicht, dann reden wir munter aneinander vorbei.
so...neue Erkenntnisse...hab jetzt die Software von einem Kumpel verbaut, Hohenester, und siehe da, Problem behoben. Es liegt an meiner Software von Ultimot.
Danke für Deine Hilfe.
Gruß Hubert
Re: Drehzahlprobleme
Verfasst: 29.04.2010, 17:16
von kevin's100er
Kann mir mal bitte einer Erklären, was der Threadstarter meint!! Ich chekcs einfach nicht

Re: Drehzahlprobleme
Verfasst: 29.04.2010, 17:40
von audibert13
kevin's100er hat geschrieben:Kann mir mal bitte einer Erklären, was der Threadstarter meint!! Ich chekcs einfach nicht

kannst Du lesen oder nicht...was verstehst Du da nicht? Ist doch schon alles geklärt!!!

Re: Drehzahlprobleme
Verfasst: 29.04.2010, 18:04
von Friese