Seite 1 von 1

Getriebe defekt?

Verfasst: 28.04.2010, 18:08
von Gonzo
Servus,
als ich grad 100 Meter vor meiner Haustür im 1. Gang an eine Kreuzung rollte, dann drüber
und in den 2. schalten wollte, funktionierte das nicht. In den 3., was ging, und ab vor die
Haustür.
Rückwärtsgang ging aufs erstemal nicht und aufs zweite nur mit krachen. Versuchte es im
Stand bei laufendem Motor und brachte nur den 3. und 5. rein, Rückwärtsgang nur unter
Protest.
Motor aus, nur schwer den 3. und 5., Motor an, konnte schalten, aber nur schwer.
Gefahren bin ich nicht mehr, da ich mir das Theater einer evtl. Abschleppaktion
ersparen wollte.
Kupplung geht normal.
Was mir seit Samstag aufgefallen ist, ist dass er beim Schalten wenn ich ein wenig zügiger
fahre, auf eine Seite zog. Vielleicht bilde ich mir das nur ein.
Geräusche oder so hat er keine "unnormalen" gemacht.

Als ich unter ihn schaute, viel mir auf dass er auf der Fahrerseite, in höhe des Getriebes
ölig ist. Flecken im Hof oder Parkplatz der arbeit hab ich keine gesehen.

Getriebeöl?

Danke
Gonzo

Re: Getriebe defekt?

Verfasst: 28.04.2010, 18:19
von Friese
Mal das Schaltgestänge neu einstellen.

Re: Getriebe defekt?

Verfasst: 28.04.2010, 18:29
von kevin's100er
Gonzo hat geschrieben:Servus,
als ich grad 100 Meter vor meiner Haustür im 1. Gang an eine Kreuzung rollte, dann drüber
und in den 2. schalten wollte, funktionierte das nicht. In den 3., was ging, und ab vor die
Haustür.
Rückwärtsgang ging aufs erstemal nicht und aufs zweite nur mit krachen. Versuchte es im
Stand bei laufendem Motor und brachte nur den 3. und 5. rein, Rückwärtsgang nur unter
Protest.
Motor aus, nur schwer den 3. und 5., Motor an, konnte schalten, aber nur schwer.
Gefahren bin ich nicht mehr, da ich mir das Theater einer evtl. Abschleppaktion
ersparen wollte.
Kupplung geht normal.
Was mir seit Samstag aufgefallen ist, ist dass er beim Schalten wenn ich ein wenig zügiger
fahre, auf eine Seite zog. Vielleicht bilde ich mir das nur ein.
Geräusche oder so hat er keine "unnormalen" gemacht.

Als ich unter ihn schaute, viel mir auf dass er auf der Fahrerseite, in höhe des Getriebes
ölig ist. Flecken im Hof oder Parkplatz der arbeit hab ich keine gesehen.

Getriebeöl?

Danke
Gonzo
Hi Gonzo,
das ölige kann Bremsflüssigkeit für die Hydraulsiche Kupplung sein, wenn der Kupplungsnehmerzylinder sich veraabschiedet!!
Du fährst doch einen NF mit Schaltgetriebe also wahrscheinlich das AMK Getriebe? Wieviele KM hat er denn runter? Ist genügend Getriebeöl drinnen?

Weil wenn er genügend Getriebeöl drinnen hat und nicht jemand wie ein gestörter sich verschalten hat tausende kilometer und du keine 400 000 + km drauf hast, glaube ich nicht das du einen Getriebeschaden hast.

Meiner hat sich auch schwer schalten lassen. Nachdem wir Motor, Getriebe und Aggregateträgerlager getauscht haben und das Schaltgestänge eingestellt haben, lässt er sich TOP schalten.

MfG
Kevin

Re: Getriebe defekt?

Verfasst: 28.04.2010, 19:09
von Gonzo
280000 hat er hinter sich.

Getriebeöl kontrollier ich morgen.

Meld mich dann.

Gibts den Kupplungsgeberzylinder noch und falls ja, wieviel :cry:

Wenn er mich jetzt noch länger ärgert gibts bald Teile... :?

Gruß
Gonzo

Re: Getriebe defekt?

Verfasst: 28.04.2010, 19:12
von kevin's100er
Hi,
kontrolliere den Bremsflüssigkeitsstand auch.
Schaue auch mal nach dem Kupplungszylinder an/in der Getriebeglocke fahrerseite ob der feucht ist.

Den Zylinder gibt es noch z.B. im zubehörhandel villeicht auch bei Audi aber sowas kauf ich doch nicht bei Audi, die stellen es ja nicht her!! Also ich habe gute Erfahrungen mit einem von ATE für 45 oder 75 euro oder sowas.


Macht das Getriebe irgendwelche Geräusche?

Der wird dich sicherlich noch länger ärgern :twisted: :twisted:
MfG
Kevin

Re: Getriebe defekt?

Verfasst: 28.04.2010, 19:48
von Gonzo
kevin's100er hat geschrieben:Hi,
kontrolliere den Bremsflüssigkeitsstand auch.
Schaue auch mal nach dem Kupplungszylinder an/in der Getriebeglocke fahrerseite ob der feucht ist.

Den Zylinder gibt es noch z.B. im zubehörhandel villeicht auch bei Audi aber sowas kauf ich doch nicht bei Audi, die stellen es ja nicht her!! Also ich habe gute Erfahrungen mit einem von ATE für 45 oder 75 euro oder sowas.


Macht das Getriebe irgendwelche Geräusche?

Der wird dich sicherlich noch länger ärgern :twisted: :twisted:
MfG
Kevin

Mach ich.

Der ärgert mich seit ich ihn hab, ich wusste ja auf was ich mich einlass 8)

Nur hab ich nicht mehr die Zeit und die Lust mich immer um meine Oberzicke zu
kümmern. Wehe ich mach nicht jeden 2ten Tag die Haube auf :evil:

Mal schauen, ihn hab ihn ja richtig gern

Gruß
Gonzo

Re: Getriebe defekt?

Verfasst: 28.04.2010, 21:32
von StefanS
Hallo Gonzo,
wenn das Kupplungspedal funktioniert, die Kupplung in den anderen Gängen trennt, dann würde ich mal die Motoraufhängungen überprüfen.
Hab gerade heute an meinem alle Motor- und Getriebelager erneuert.
Vorher total hakeliges Getriebe - jetzt wieder butterweich zu schalten... Ein ganz anderes Auto und Fahrgefühl...

Der Ventildeckel sollte mehr als 2cm über dem Frontblech herausragen... wenn s weniger ist...
Handbremse anziehen, Gang einlegen und Kupplung kommen lassen... wenn sich der Motor sichtbar hebt/senkt ist da der Hund begraben...
Ich hatte schon welche die abgerissen waren oder wo sich die Schrauben gelöst hatten...


Gruß Stefan

Re: Getriebe defekt?

Verfasst: 28.04.2010, 22:23
von kevin's100er
Alter Schwede,
bei mir, wie wir die Motorlager rausnahmen, fiel uns die Schraube entgegen, also auch abgerissen ^^

ICh bin mir auch unsicher wegen des Kupplungszylinders, da ja die Kupplung trennen zu scheint aber an einen Gertiebeschaden glaube ich nicht.

MfG
Kevin