Seite 1 von 1
Doppelten Ladeboden nachrüsten
Verfasst: 20.04.2010, 22:23
von Typ44
Hallo,
ich will in meinen Avant den doppelten Ladeboden nachrüsten, die Teile liegen alle bei mir in der Garage (Blechteile, Ladeboden, Seitenverkleidung und Klappen).
Schrauben fehlen noch, die werde ich aber wohl hoffentlich über mein VAG-Programm herausfinden.
Leider ist in SD oder über Suche hier nichts zu finden, ich wollt mal nachschauen, ob etwas zu berücksichtigen oder beachten ist.
Sind die Blechteile nur geschraubt, oder zusätzlich auch verklebt???
Gibt es Arbeiten, die man gleich im Rahmen des Ladeboden einbauens, in Bezug auf AC-Nachrüstung gleich mitmachen kann/sollte (z.B. Lampenkontrollgerät einbauen o.ä.)???
Wo sitzt das Kontrollgerät beim Avant?
Hat jemand Bilder vom Ladeboden einbauen???
Re: Doppelten Ladeboden nachrüsten
Verfasst: 20.04.2010, 22:39
von Karl S.
Das einzige Problem sind eigentlich nur die fehlenden Stehbolzen für die seitlichen Träger.
Allerdings kannst du da auch einfach nur Löcher bohren und die ganze Sachen so befestigen. Nur an eine ordentliche Versiegelung der Löcher denken, sonst hast schnell den Knusperteufel im Ladeboden.
Grüßle,
Karl
Re: Doppelten Ladeboden nachrüsten
Verfasst: 20.04.2010, 22:41
von quattro-fan
Typ44 hat geschrieben:Wo sitzt das Kontrollgerät beim Avant?
D-Säule, fahrerseitig
Re: Doppelten Ladeboden nachrüsten
Verfasst: 21.04.2010, 07:05
von Typ44
Karl S. hat geschrieben:Das einzige Problem sind eigentlich nur die fehlenden Stehbolzen für die seitlichen Träger.
Allerdings kannst du da auch einfach nur Löcher bohren und die ganze Sachen so befestigen. Nur an eine ordentliche Versiegelung der Löcher denken, sonst hast schnell den Knusperteufel im Ladeboden.
Grüßle,
Karl
Wo sitzen die Stehbolzen???
Welcher Durchmesser, bzw. welche Größe???
Mir wurde mal erzählt, das da nur Blechschrauben drinn wären, und die Punkte wohl vorhanden sein sollen.
Bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen, in meinem Programm zu suchen, und bin jetzt auf Arbeit.
Re: Doppelten Ladeboden nachrüsten
Verfasst: 22.04.2010, 00:11
von Typ44
Hat hier wirklich keiner Bilder o.ä.???
Leider ist mein Programm nicht wirklich sehr ergiebig, was die Teile/Befestigung der Konsolen angeht.
Re: Doppelten Ladeboden nachrüsten
Verfasst: 23.04.2010, 21:47
von Typ44
Re: Doppelten Ladeboden nachrüsten
Verfasst: 24.04.2010, 20:38
von Udo-TQ 44
Hi Oli, Bilder habe ich leider beim Umbau keine gemacht, ist aber eig. kein Problem...
Bei Neueinbau musst du halt bohren+schrauben, anders geht es nicht. Habe ich mittlerweile schon zweimal gemacht und ist eig. selbsterklärend...
Teile dranhalten ( nich zu stark in die Ecken pressen), Bohrlöcher markieren, bohren, einsetzen, anschrauben und gut ist

!
Wenn deine Karosse nicht verzogen/ gestaucht ist, passt das einwandfrei
Schönes WE, viel Erfolg +
Nur Mut!
Greetz, Udo
Re: Doppelten Ladeboden nachrüsten
Verfasst: 24.04.2010, 20:53
von quattro-fan
quattro-fan hat geschrieben:Typ44 hat geschrieben:Wo sitzt das Kontrollgerät beim Avant?
D-Säule, fahrerseitig
Ups, ich sehe grade, daß ich Käse geschrieben habe
Das Kontrollgerät kannst du ertasten, wenn du die linke Klappe aufmachst, und an der Oberkante nach vorne tastest. Wenn die Seitenverkleidung abgeschraubt wird, wird das Kontrollgerät gleichzeitig gelöst und hängt dann da rum. (Unter der D-Säule ist der Anschluß für die Rücklichter usw.)
Re: Doppelten Ladeboden nachrüsten
Verfasst: 24.04.2010, 20:58
von level44
Udo-TQ 44 hat geschrieben:Bei Neueinbau musst du halt bohren+schrauben, anders geht es nicht. ...
Teile dranhalten ... Bohrlöcher markieren, bohren, einsetzen, anschrauben und gut ist

!
Oli nimm normale Schrauben, die brauchst dann nicht so anknallen ...
die rosten mit der Zeit fest genug

Re: Doppelten Ladeboden nachrüsten
Verfasst: 24.04.2010, 21:09
von Typ44
level44 hat geschrieben:Udo-TQ 44 hat geschrieben:Bei Neueinbau musst du halt bohren+schrauben, anders geht es nicht. ...
Teile dranhalten ... Bohrlöcher markieren, bohren, einsetzen, anschrauben und gut ist

!
Oli nimm normale Schrauben, die brauchst dann nicht so anknallen ...
die rosten mit der Zeit fest genug


Freu Dich anders
Irgendwie widerstrebt es mir, Löcher zu Bohren, aber muß wohl sein.
Was ist orginale Schlüsselweite von den Muttern???
Re: Doppelten Ladeboden nachrüsten
Verfasst: 25.04.2010, 11:16
von Sportkombi
Hallo,
Typ44 hat geschrieben:Irgendwie widerstrebt es mir, Löcher zu Bohren, aber muß wohl sein.
alternativ kannst du die Blechtraversen auch Verkleben. Zum Beispiel mit Scheibenkleber. Geht nur im Demontagefall schlechter raus. Ist aber kein wirkliches Probem.
Typ44 hat geschrieben:Was ist orginale Schlüsselweite von den Muttern???
Ich glaube das war SW 10.
Gruß Sven