Wie Flächendichtung für Ölwanne anwenden?
Verfasst: 19.04.2010, 19:30
Hallo zusammen!
Ich will bei meinem Audi 100 cs quattro eine Alu-Ölwanne aus einem 7A einbauen. Um sicher zu gehen, dass später nichts leckt, möchte ich die neuen Dichtungen mit Flächendichtungsmittel (Loctite 5926) bearbeiten. Nun stellt sich mir die Frage, wie ich das Dichtmittel genau anwenden muss: Die Nebenwanne hat eine Nut/Kerbe für die Gummidichtung. Soll ich das Dichtungsmittel hier direkt in der Nut anwenden (macht m.E. keinen Sinne), am äusseren Rand der Gummidichtung oder am inneren Rand der Gummidichtung?
Bei der Hauptwanne hat die Ölwannendichtung eine kleine Erhöhung. Hier stellt sich dieselben Frage (aussen oder innen dieses "Damms"). Da ich die Dichtung nicht ausgepackt habe, weiss ich im Übrigen nicht, ob dieser "Damm" auch auf der Rückseite vorhanden ist.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Ich will bei meinem Audi 100 cs quattro eine Alu-Ölwanne aus einem 7A einbauen. Um sicher zu gehen, dass später nichts leckt, möchte ich die neuen Dichtungen mit Flächendichtungsmittel (Loctite 5926) bearbeiten. Nun stellt sich mir die Frage, wie ich das Dichtmittel genau anwenden muss: Die Nebenwanne hat eine Nut/Kerbe für die Gummidichtung. Soll ich das Dichtungsmittel hier direkt in der Nut anwenden (macht m.E. keinen Sinne), am äusseren Rand der Gummidichtung oder am inneren Rand der Gummidichtung?
Bei der Hauptwanne hat die Ölwannendichtung eine kleine Erhöhung. Hier stellt sich dieselben Frage (aussen oder innen dieses "Damms"). Da ich die Dichtung nicht ausgepackt habe, weiss ich im Übrigen nicht, ob dieser "Damm" auch auf der Rückseite vorhanden ist.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe!