Guten Morgen, endlich mal wieder ein Fehler am Wagen.
Folgendes: die Heizung schaltet sich normalerweise erst ein, wenn der Motor etwas erwärmt ist (Klimaautomatik, Stellung "Auto"). Diese geht aber schon los, wenn der Zündschlüssel auf "Zündung ein" steht bei kaltem Motor. Leider ist kein Schaltbild vorhanden. Die Temperaturanzeige außen sowie innen funktionieren.Hängt warscheinlich mit irgeneinem Geber zusammen. Kennt jemand das Problem?
Grüße Hans
Heizung 20V 3B
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Heizung 20V 3B
Audi 200 20V 410000KM
- Sportkombi
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 06.04.2009, 12:17
Re: Heizung 20V 3B
Hallo Hans,
die Klimaautomatik ist eine ziemlich komplexe Anlage mit diversen elektrischen, pneumatischen und mechanischen Bauteilen als mögliche Fehlerquelle.
Zuerst mal die Eigendiagnose deiner Klimaautomatik abfragen.
Beachte dabei das es Modelljahrabhängig unterschiedliche Klimaautomatiken gab, wobei es konkret auch Unterschiede in den Diagnosekanälen und deren Ausgabecodes gab. Wenn ein Fehler abgelegt ist blinkt eine LED im Display. Auch wenn kein Fehler abgelegt ist, mit bestimmten Diagnosekanälen kannst du auch die Klappenstellungen abfragen bzw. auch deren Änderungen beobachten. Ebenso lassen sich mit bestimmten Diagnosekanälen noch diverse Kenndaten prüfen. Das hilft zu mindest bei der Fehlersuche.
Dazu am besten die Werkstattliteratur besorgen. Sonst hilft dir die Selbstdoku und die Suche auch etwas weiter.
Gruß Sven
die Klimaautomatik ist eine ziemlich komplexe Anlage mit diversen elektrischen, pneumatischen und mechanischen Bauteilen als mögliche Fehlerquelle.
Zuerst mal die Eigendiagnose deiner Klimaautomatik abfragen.
Beachte dabei das es Modelljahrabhängig unterschiedliche Klimaautomatiken gab, wobei es konkret auch Unterschiede in den Diagnosekanälen und deren Ausgabecodes gab. Wenn ein Fehler abgelegt ist blinkt eine LED im Display. Auch wenn kein Fehler abgelegt ist, mit bestimmten Diagnosekanälen kannst du auch die Klappenstellungen abfragen bzw. auch deren Änderungen beobachten. Ebenso lassen sich mit bestimmten Diagnosekanälen noch diverse Kenndaten prüfen. Das hilft zu mindest bei der Fehlersuche.
Dazu am besten die Werkstattliteratur besorgen. Sonst hilft dir die Selbstdoku und die Suche auch etwas weiter.
Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Heizung 20V 3B
Moin Hans,
alles so korrekt.
Bitte klick mich!http://mitglied.multimania.de/KFZ_Bilde ... imatronic/[/longurl]
Ich vermute den Gebläseregler im bzw. am Verdampfer.
alles so korrekt.
Bitte klick mich!http://mitglied.multimania.de/KFZ_Bilde ... imatronic/[/longurl]
Ich vermute den Gebläseregler im bzw. am Verdampfer.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.