Seite 1 von 2
V8 Motorschaden repariert :-)
Verfasst: 11.04.2010, 18:38
von Uwe
Moin zusammen,
ich habe es nun nach etlichen kalten Monaten des Nichtstuns endlich geschaft meinen 8er zu schlachten

Anliegend stelle ich euch folgende Fotos zur Verfügung.
Im Vergleich zu den anderen Zylindern fällt auf, das hier sämtliche Kohleablagerungen abgebrannt sind.
Es scheint das der zylinder wesentlich heißer gelaufen ist , magerer, und das Ventil dann auf Grund von Spannungen gebrochen ist.
Die Kerze war übrigens auch geschmolzen. Es handelt sich um Zylinder Nummer 7.
Nun die Frage an die Motorexperten, was könnte zu einem selektiven Magerlauf geführt haben? Ein defekt des ESV?
Was würdet ihr jetzt tun? Die Ventile ersetzen, das ist klar. Alle vier? Nur die Auslassventile?
Würdet ihr das ESV auch tauschen?
Ich bin auf euren fundierten Input gespannt.
Re: V8 Motorschaden, brauche Rat
Verfasst: 11.04.2010, 18:57
von audidachs
Also ich würde auf einen zu geringen Durchfluss am ESV tippen. Entweder verschmutzt oder es öffnet zu wenig. Mess mal spaßeshalber den Widerstand und vergleich ihn mit den anderen, vll ist der Elektromagnet defekt und öffnet das Ventil nicht komplett.
Re: V8 Motorschaden, brauche Rat
Verfasst: 11.04.2010, 19:04
von matze
warum hast du nicht einheitliche Zündkerzen? 1polige und 4 polige?
zum Schaden prüf mal die einspritzventile
Gruß Matze
Re: V8 Motorschaden, brauche Rat
Verfasst: 11.04.2010, 19:32
von audidachs
Er hat doch geschrieben, das die Kerze verglüht war. Ich denke mal er hat die 4 polige nur zu Testzwecken drin, der Schaden bestand ja schon beim Wechsel.
Re: V8 Motorschaden, brauche Rat
Verfasst: 11.04.2010, 19:39
von level44
audidachs hat geschrieben:Er hat doch geschrieben, das die Kerze verglüht war. Ich denke mal er hat die 4 polige nur zu Testzwecken drin, der Schaden bestand ja schon beim Wechsel.
Da hat er dann gleich 2 reingedreht, weil, sicher ist sicher
tschuldigung Uwe
PS: warum 2 verschiedene interessiert mich aber auch, also sach was ...
Gruß Uwe
Re: V8 Motorschaden, brauche Rat
Verfasst: 11.04.2010, 19:44
von JörgFl
Hi Uwe,
wie sieht der Block aus? Keine schäden durch das Ventil?
Wo ist das stückchen Ventil?
Im Auspuff vorm Kat? Rausholen!
Wie sieht der Ventilsitz aus? angeschmolzen?
Ich denke nicht das hier primär eine Überhitzung stattgefunden hat. Eher eine Rissbildung durch Materialermüdung. Extrem selten. Was hat er gelaufen? 500tKm ?
Ein Ventil schmilzt wenn, dann ausgehend von der Auflagefläche des Sitzes. Bau es mal aus und Fotografier den Sitz und das Ventil von oben.
Sollte wider erwarten alles andere Mechanisch iO sein, auf jeden Fall Ventilführungen prüfen (zuviel Spiel) und am besten alle Ventile (uiui) neu und Sitze nach schneiden. Zumindest den Havarierten.
Re: V8 Motorschaden, brauche Rat
Verfasst: 11.04.2010, 19:46
von audidachs
Sorry, mein Fehler, so genau habe ich nicht in jeden Zylinder gezoom. Aber die Kerze im defekten Zyl ist ja verglüht, da müsste man wissen, was für eine die verglühte war.
Re: V8 Motorschaden, brauche Rat
Verfasst: 11.04.2010, 23:28
von Karl S.
Solange der Ventilsitz keine grobe Beschädigungen hat, kann man den Kopf auf jeden Fall revidieren. An dem defekten Ventil würde ich vielleicht auch noch die Führung tauschen, auf jeden Fall kontrollieren.
Ansonsten alle Ventile ausbauen, Sitze nachfräsen, Ventile säubern, neu einschleifen und neue Schaftdichtungen verbauen. Dann bist auf der sicheren Seite.
Zur Ursache wurde ja schon das Einspritzventil genannt, vermute auch in diese Richtung.
Grüßle,
Karl
Re: V8 Motorschaden, brauche Rat
Verfasst: 12.04.2010, 09:51
von Uwe
Moin Jungs,
es sind genau auch meine Vermutungen die ihr ausspeichert.
Ich habe das ESV im Verdacht. Was die Kerzen angeht, macht euch darüber keine Gedanken. Es sind einfach nur irgendwelche Testkerzen.
Im Betrieb waren die 4 - Poligen drin.
Die Ist komplett geschmolzen. @Jörg, von daher tippe ich schon auf Überhitzung.
Der Bruch selbst ist dann auf Materialermüdung in Folge von Spannungsrissen entstanden. Denke ich.
Das Stück Ventil ist weg. Ich hoffe ich finde es im Kat wieder.
Ich werd morgen mal suchen.
Auf den ersten Blick sieht der Ventilsitz sehr gut aus.
Das Spiel des Ventilsitzes habe ich noch nicht geprüft, da der Kopf ja auch noch nicht zerlegt ist. Kommt aber noch

Ich werde berichten.
Re: V8 Motorschaden, brauche Rat
Verfasst: 12.04.2010, 12:36
von Manu F.
Hi
Also ich hab ja auch schon mehrere V8 Motoren zerlegt und Überholt und habe da auch so meine Erfahrungen gemacht...
Oft ist das Auslassventil total überlagert mit irgendwelchen Verbrennungsrückständen( vor allem wenn sie viel Ök brauchen ), wird der Motor dann mal sehr warm oder es wird geheizt dann verbrennt dieser "Dreck" am Auslassventil und das es wird zu warm wodurch es dann zu Schäden kommt!
Ich mach dann immer alle ventile komplett sauber, meistens sind die Ventilführung Auslassseitig an der Verschleißgrenze, so zumindest meine Erfahrung!
Die Ventilsitze muss man nicht zwingend nachfräsen, meistens sind diese i.o., sollte aber immer vom Instandstetzer überprüft werden!
gruß Manu
Re: V8 Motorschaden, brauche Rat (update)
Verfasst: 20.04.2010, 22:22
von Uwe
Soderle....
kaum eine Woche später sieht das Ganze so aus.
Ich mag eigentlich keine halben Sachen

Nur nicht durcheinander kommen

Soweit so gut.
Wie gesagt, ich habe heut 6 Ventile eingeschliffen und bin frohen Mutes den Kopf morgen wieder zusammenbauen zu können....
to be continued....
Re: V8 Motorschaden, brauche Rat (update)
Verfasst: 20.04.2010, 22:42
von Karl S.
Hi Uwe,
saubere Arbeit.
Würde noch an deiner Stelle die Auslassventile von den Verkohlungen befreien und die Übergänge von Ventilsitz zu Zylinderkopf glatt schleifen.
Grüßle,
Karl
Re: V8 Motorschaden, brauche Rat (update)
Verfasst: 20.04.2010, 23:42
von Uwe
Hi Karl,
die Ventile sind schon wieder blitze blank. Was meinst du genau mit glatt schleifen?
Wie weit? Nur bei den Auslässen?
Re: V8 Motorschaden, brauche Rat (update)
Verfasst: 21.04.2010, 00:03
von Karl S.
Da wo der Ventilsitzring im Zylinderkopf endet und der Kanal des Zylinderkopfes anfängt, sind häufig immer kleine Lunker und Vorhebungen vorzufinden, an dem sich auch Verkohlungen sammeln können. Hier einfach den Übergang zwischen Sitzring und Kopf soweit verschleifen, bis der Übergang glatt ist. Vorwiegend beim Auslass (
unbedingt Staubschutzmaske tragen!), aber auch beim Einlass bringt das minimal verbesserte Strömung.
Re: V8 Motorschaden, brauche Rat (update)
Verfasst: 26.04.2010, 12:38
von Uwe
Soderle,
Kopf No.1 ist wieder zusammengebaut. Alle Ventile neu eingeschliffen, neue Schaftdichtungen, vier neue Ventile im Zylinder No.7.
Jetzt hab ich noch 4 Tage für Kopf No.2 und dann noch zusammenbauen und .....
Ich hoffe doch alles wird gut

Re: V8 Motorschaden, brauche Rat (update)
Verfasst: 27.04.2010, 08:53
von JörgFl
na also.
Du schaffst das - Tschaka

ich hab sogar meinen krümmer drin.
Wir sehen uns.
Re: V8 Motorschaden, brauche Rat (update)
Verfasst: 29.04.2010, 19:27
von Uwe
Jo,
morgen wird er von mir höchstselbst zusammengebaut.....
mal sehen was passiert....

Re: V8 Motorschaden, brauche Rat (update)
Verfasst: 30.04.2010, 10:11
von Mario20v
Uwe hat geschrieben:Jo,
morgen wird er von mir höchstselbst zusammengebaut.....
mal sehen was passiert....

*BOOOOM* ....SCHEI**AAAARGH....

Re: V8 Motorschaden, brauche Rat (update)
Verfasst: 30.04.2010, 14:14
von mAARk
Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde.
Magenta, fiel Ervolg.

Re: V8 Motorschaden, brauche Rat (update)
Verfasst: 30.04.2010, 17:24
von kevin's100er
Heute ist morgen etz bin ich mal gespannt

Re: V8 Motorschaden, brauche Rat (update)
Verfasst: 30.04.2010, 19:46
von Daemonarch
Uuuuuwwwwweeeeee! Du bist der beste! Whou whou whou!
Kriegst die offizielle Bezeichnung V8-Retter!
Re: V8 Motorschaden, brauche Rat (update)
Verfasst: 02.05.2010, 13:32
von Uwe
Soooooooo,
das gute vorab, er hat richtig Dampf. Gefühlt mehr als vorher.
Also er rennt wieder.
Dreht sauber hoch, schaltet wieder butterweich. Von Wegen Steuerzeiten und so.
Aber kein Licht ohne Schatten.
Er hat keinen ruhigen Leerlauf. Er läuft extrem rau.
Als ob er nicht auf allen Töpfen läuft. Wie gesagt nur im Leerlauf.
Diagnose:
Fehlerspeicher leer.
Messwertblöcke. Nur ein Wert aus dem Ruder, nämlich der Wert aktuelle Motorlast.
Der Wert ist zu hoch. Als ob der Motor von aussen gebremst wird.
Alle Nebenaggregate laufen aber leicht. Klima ist aus. Kompressor steht.
Steuerzeiten passen.
Kerzen neu, Veteilerfinger neu, Verteilerkappen neu.
ESV dicht. Motor reagiert nicht auf Bremsenreiniger.
Wenn jetzt jemand kreative Vorschläge hat, raus damit. Mir gehen so langsam die Ideen aus.
Re: V8 Motorschaden, brauche Rat (update)
Verfasst: 02.05.2010, 13:39
von Turbopaule
Ich hatte es schon mal mit Nagelneuen VTK das die im Leerlauf Durchgeschlagen hatten.Da waren die neuen Kappen defekt.
Paul
Re: V8 Motorschaden, brauche Rat (update)
Verfasst: 03.05.2010, 10:28
von Uwe
HAAAALLLOOOOOO
sonst noch irgendwer kreative Vorschläge?
Re: V8 Motorschaden, brauche Rat (update)
Verfasst: 03.05.2010, 11:06
von Daemonarch
Ich würd ihn mal an den Motortester hängen..
Irgendwie hört sich das wie ne Zündungsgeschichte an..
Re: V8 Motorschaden, brauche Rat (update)
Verfasst: 03.05.2010, 11:36
von mAARk
Uwe, hast du mal die Kompression gemessen? Nur um mechanische Fehler auszuschließen...
Und hast du mal die Kerzenbilder verglichen?
Stimme Maik zu, ein Motortester sollte weiterhelfen.
Re: V8 Motorschaden, brauche Rat (update)
Verfasst: 03.05.2010, 12:42
von Klaus T.
Uwe hat geschrieben:HAAAALLLOOOOOO
sonst noch irgendwer kreative Vorschläge?
Ja,
habe zwar
NULL Ahnung von deinem V8, aber nach Aussage von CS
müssen die Steuerzeiten
100% stimmen, da sonst der LL darunter leidet.
Re: V8 Motorschaden, brauche Rat (update)
Verfasst: 03.05.2010, 13:46
von Uwe
Moin,
na geht doch

Steuerzeiten werde ich am Mittwoch noch einmal genau prüfen.Obwohl nach menschlichem Ermessen dort keine Verschiebung erfolgt sein kann. Aber man kennt ja die Pferde und die Apotheke....
Kerzen hatte ich noch nicht draussen. Werde ich tun. Genauso wie die Kompressionsmessung. Die Erfolgt auch Mittwoch oder Donnerstag.
So long....
Re: V8 Motorschaden, brauche Rat (update)
Verfasst: 04.05.2010, 08:07
von Mario20v
Leerlaufregelventil mit WD40 oder Ballistol durchgepustet?
Re: V8 Motorschaden, brauche Rat (update)
Verfasst: 04.05.2010, 19:06
von Uwe
LLR ist OK