Seite 1 von 1
V-Max mit herkömmlichen Reifenventilen?
Verfasst: 07.04.2010, 23:45
von Olaf Henkel
Hi,
habe eigentlich im Sommer 17 Zöller mit Metallventilen.
Nun habe ich einen Satz Boleros drauf mit Y Reifen, aber mit Gummiventilen. Gibt es eine Km/h Begrenzung für die Ventile? Ich meine, fliegen die irgendwann weg?
Die Frage kommt nich tvon ungefähr, da der 20V nicht mehr ganz Serie ist...
MfG Olaf
Re: V-Max mit herkömmlichen Reifenventilen?
Verfasst: 08.04.2010, 00:04
von TheSinner
Moin!
Ich höre das mit den Metallventilen auch immer öfter, aber kenne das nur aus Felgengutachten. Einige Hersteller schreiben wohl Metallventile bei Vmax > 210km/h vor. Kann es mir allerdings nicht vorstellen, dass es da Materialprobleme bei V > 210km/h gibt. Mein Mopped rennt auch an die 300 Klamotten und hat Gummiventile ab Werk. Sollte also nicht von den Fliehkräften abhängig sein. Viele neue Firmenwagen mit Vmax > 210km/h, welche ich beruflich bewege, haben ebenfalls Gummiventile. Zudem gibts in WOB beim Leasingreifenlager von VW auch unterschiedliche Ventile und es achtet niemand auf die zugehörigen Fahrzeuge im Bezug auf Ventile. Ich bin auch schonmal nen Phaeton W12 mit Gumminippeln gefahren, soweit ich mich erinnern kann. Da is nix weggeflogen.

Der 911er C4 meines Kumpels hat auch Gumminippel in den Cupfelgen.
Irgendwie sehr wage alles. In Summe spricht aber sogesehen nix dagegen, oder?
Gruß
Frank
Re: V-Max mit herkömmlichen Reifenventilen?
Verfasst: 08.04.2010, 00:08
von BAUM4477
Olaf Henkel hat geschrieben:Hi,
habe eigentlich im Sommer 17 Zöller mit Metallventilen.
Nun habe ich einen Satz Boleros drauf mit Y Reifen, aber mit Gummiventilen. Gibt es eine Km/h Begrenzung für die Ventile? Ich meine, fliegen die irgendwann weg?
Die Frage kommt nich tvon ungefähr, da der 20V nicht mehr ganz Serie ist...
MfG Olaf
Soweit mir bekannt, halten auch die Gummiventile hohe Geschwindigekiten. Auf Dauer ist Metall besser, da die nicht durchscheuern und Dir bei >250 der Luftdruck abfällt
Grüße,
BAUM4477
Re: V-Max mit herkömmlichen Reifenventilen?
Verfasst: 08.04.2010, 00:54
von Olaf Henkel
Hi,
wäre ja schonmal schön, wenn ich nicht das noch tauschen müßte. Nur neulich hatte 290 auf dem Navi, und da möchte ich kein Ventil verlieren in dem Moment...
MfG Olaf
Re: V-Max mit herkömmlichen Reifenventilen?
Verfasst: 08.04.2010, 07:38
von BAUM4477
Re: V-Max mit herkömmlichen Reifenventilen?
Verfasst: 08.04.2010, 08:14
von TheSinner
Hmm, ich kanns mir nur durch unsachgemäßige Behandlung, Überanspruchung, Alterung oder Materialfehler erklären. Verglichen über die Jahre haben Metallventile bei mir im Schnitt soviel Druckverlust wie Gummiventile während der Winter-/Sommerlagerung. Habe an meinen Fahrzeugen auch noch keine porösen Ventile während der letzten 13 Jahre gehabt. Das Metallventil muss ja auch auf die Gummidichtungen vertrauen und kann sich im unglücklichsten Fall lockern bzw die Dichtungen geben den Geist auf.
Bei Kleintransportern sage ich mal gar nichts dazu. Die spulen ja auch zig tausend Kilometer pro Woche ab und müssen den Reifendruck dementsprechend oft kontrollieren, was unweigerlich zu nem Ventilverschleiss führt. Viele fahren zudem unverantwortlich bzw. unter starkem Druck und da spielt der Reifendruck die vorletzte Geige.
@Olaf: 290? Was isn das für ein billiges Navi?

Ne, mal im Ernst: Was ist denn da unter Deiner Haube so los?
Gruß
Frank
Re: V-Max mit herkömmlichen Reifenventilen?
Verfasst: 08.04.2010, 18:09
von Olaf Henkel
Hi,
gerade die Beanspruchung macht mir ja Sorge. Nicht daß ausgerechnet bei dem Tempo ein Reifen die Luft verliert.
Unter der Haube ist ein etwas größerer RS2 Step verbaut, jedoch liegt der größere Lader schon bereit.
MfG Olaf
Re: V-Max mit herkömmlichen Reifenventilen?
Verfasst: 08.04.2010, 18:53
von JörgFl
Hi,
es gibt einige Felgen, die bei höheren Geschwindigkeiten im Gutachten Metallventile vorschreiben.
Das hängt mit dem Aufbau des Ventilloches zusammen.
Bei Felgen die diese Einschränkung nicht haben, kann sich bei hohem Tempo das Gummiventil seitlich gegen die Felge Abstützen (20V Gulideckel)
deshalb habe ich bei meinen Felgen gleich Metallventile eingebaut.
Wenn deine Ventile Frei stehen kann ich Dir das nur empfehlen.
Re: V-Max mit herkömmlichen Reifenventilen?
Verfasst: 09.04.2010, 16:06
von Mario20v
Macht sinn,
Wenn ich mir gedanklich mein Felgenpool anseh, haben auch alle im Gutachten stehn Metallventile.