Seite 1 von 1

Problem mit der Temperatur...

Verfasst: 05.04.2010, 21:35
von Butzki
Hallo...

Also ich muss doch immerwieder feststellen das wenn ich im Stau stehe oder z.b bei McDoof länger warten muss das die temperatur schnell wieder hoch geht...

Der Lüfter springt dann auch an aber nur für 10 oder 15 sek. geht dann wieder aus ... und springt dann wieder an ... aber die Temperatur ist denn gerne mal bei 100 oder 110°C und steigt...

Macht denn natürlich die Heizung an aber das kann es ja nicht sien

Habt ihr das auch ? ist das normale?

Oder habt ihr irgendwelche Vorschläge?

Re: Problem mit der Temperatur...

Verfasst: 05.04.2010, 21:44
von Duffman
Servus,

hört sich doch alles recht normal an!
Würd mir da keine großen Sorgen machen, oder was meinen die anderen?

Gruß Stefan

Re: Problem mit der Temperatur...

Verfasst: 05.04.2010, 22:30
von Deleted User 5197
Hallo,
Butzki hat geschrieben: Der Lüfter springt dann auch an aber nur für 10 oder 15 sek. geht dann wieder aus ... und springt dann wieder an ... aber die Temperatur ist denn gerne mal bei 100 oder 110°C und steigt...
als normal würde ICH das nicht gerade bezeichnen.

Evtl. ist der Thermoschalter für den Lüftermotor nicht meht i.O., bzw, dieser steigt vor Erreichen des eigentlichen Wertes kurzfristig aus. Denn ein Lüfterlauf von 10-15 sek. sollte bei solchen Kühlwassertemperaturen einiges zu wenig sein.
Es könnte auch sein, das der Thermostat hat einen defekt hat u. dieser öffnet nicht mehr 100%ig den großen Kreislauf.

Re: Problem mit der Temperatur...

Verfasst: 06.04.2010, 07:34
von Typ44
Aus Entfernung würde ich auch mal von einem defekten Thermostaten ausgehen, der zwar öffnet, aber nicht weit genug >>> das Wasser im Kühler ist weit genug heruntergekühlt (Wasser läuft ja nur mit geringer Geschwindigkeit durch den Kühler), deshalb läuft der Lüfter nur kurz, die Temp im Motor steigt aber an. Deshalb steigt auch die Temp. trotz laufendem Lüfter >>> Geber für Temp.-Anzeige sitzt ja im kleinen Kühlkreislauf.

Re: Problem mit der Temperatur...

Verfasst: 06.04.2010, 10:29
von Chatar
Hallo,

es ist zwar sehr unwahrscheinlich, aber wenn die Venti-Sicherung (in der minus Leitung) einen Riss hat und als temp. abhängige Kontakt arbeitet kann es die 15 Sek.-Zeitkonstante durchaus haben. Sicherungabschrauben, überprüfen und auch die Kabel-Anschlüsse anschauen. Es fliesst hier ein grössere Strom und das ist immer heikel.

Gruss Karel

Re: Problem mit der Temperatur...

Verfasst: 06.04.2010, 15:09
von kaspar
Michael turbo sport hat geschrieben:Hallo,
Butzki hat geschrieben: Der Lüfter springt dann auch an aber nur für 10 oder 15 sek. geht dann wieder aus ... und springt dann wieder an ... aber die Temperatur ist denn gerne mal bei 100 oder 110°C und steigt...
als normal würde ICH das nicht gerade bezeichnen.
Ich auch nicht.

Aber zuerst stellst sich bei mir die Frage,
ob der Luftleitkasten geschlossen ist :?: Fehlt die Abdeckung bzw. fehlen bereits grösere Stücke?

Gruß
Roland

Re: Problem mit der Temperatur...

Verfasst: 07.04.2010, 21:03
von BAUM4477
Wenn Du einen Raucher kennst, dann soll der mal außen vor dem Kühler auspusten, wenn der Lüfter läuft. Saugt es den Rauch rein, dann ist soweit schon mal sicher, daß der Lüfter richtig angeschlossen ist. Bei mir hatte einen Werkstatt den Lüfter nämlich mal falschrum angeschlossen. Das war großer Mist und ich bin ewig nicht drauf gekommen, warum die Temperatur vom Audi sponn. :evil: :kotz:

Btw. Hast Du einen Klima? Dann kannst Du Dir die Temp. am "Zweipoligen" ausgeben lassen und damit den Wert am Motorausfluß ermitteln. (=> Selbstdoku) Damit habe ich die Kühlleistung des Kühlers im Auge behalten können und gesehen, daß da was nicht stimmt.

Grüße,
BAUM4477