Ablösung der Türverkleidung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
golfzwofreak
Entwickler
Beiträge: 599
Registriert: 10.07.2009, 11:47
Wohnort: Mündersbach
Kontaktdaten:

Ablösung der Türverkleidung

Beitrag von golfzwofreak »

Moin. Hat jemand ne idee wie man solchen ablösungen an den Türverkleidungen vorbeugen kann?
Bild

Habe jetzt "neue" Türpappen besorgt die ich einbauen möchte, da löst sich an einer aber auch schon leicht was. Hab halt keinen bock jetzt alles umzubauen und in nem halben Jahr schaut das wieder genauso aus :(
Nach meinen erfahrungswerten wieder ein reines facelift problem, habe das an beiden avants und die pappen die ich zus. geholt habe sind aus ner limo. Die VFL Limo die ich noch habe hat ein solches problem nicht, auch das graue kunstleder der FL Pappen scheint da unempfindlicher.

Gruß
gesendet von meinem Siemens S6


Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Ablösung der Türverkleidung

Beitrag von inge quattro »

Hallo,

eine "Lösung" des Problems hab ich leider nicht für dich, aber meine VFL Pappen haben auch Ablösungen, wenn auch an anderen Stellen...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: Ablösung der Türverkleidung

Beitrag von Sportkombi »

golfzwofreak hat geschrieben:Hat jemand ne idee wie man solchen ablösungen an den Türverkleidungen vorbeugen kann?
Hallo,

bei den Türverkleidungen ist es einen Versuch Wert das Leder im Bereich unter der Leiste Anzutackern bzw. zu Nähen.

Alternativ könnte man den unverhältnismäßig hohen Aufwand betreiben, diese komplett neu, unter Verwendung von besonders langzeit- und UV-beständigen Kleber und Leder neu zu beziehen und extra noch Antackern bzw. Nähen.

Sonst ist das normaler alterungsbedingter Langzeitverschleiß. Wie zum Beispiel sich auflösender Schaumstoff an Sitzpolstern und Himmelunterfütterung, schrumpfende Gummis der Zierleisten oder reißende Armaturenbretter bei anderen Autos. Einzig Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung hilft den Prozess zu verlangsamen.

Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Deleted User 5197

Re: Ablösung der Türverkleidung

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,

falls ich mich richtig erinnere, sollte die Verkleidung mit PVC-tauglichem Kleber wieder angebracht werden können.
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: Ablösung der Türverkleidung

Beitrag von dermarkus »

Der beste Tipp den ich geben kann ist SCHEIBENKLEBER für die kfz-Scheiben egal welcher.
Einfach drunter schmieren, mit Panzertape alles sehr gut fixieren, bzw das Leder nach vorne ziehen und schön trocknen lassen, fertig.
Hält bei mir schon seit 3 Jahren so ohne probleme und man sieht garnichts.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Antworten