Problemzone Rost beim 220V: Heckzierleiste
Verfasst: 02.04.2010, 21:03
Hallo
habe nun die Heckschürze und die Zierleisten demontiert und will morgen den Rost dort entfernen und das ganze versiegeln usw...Nun ist die Frage, die Zierleisten einfach neu aufsetzen oder z. B. mit Sikaflex oder einem Compriband eine elastische Dichtung zwischen Karrosse und Zierleiste herstellen? Wie habt ihrs gemacht? Dass man das ganze dann im Auge behalten muss ist klar...
Immerhin ist der Wagen sonst rostfrei, in den Radkästen war nach dem Entfernen des U-Schutzes nur rostfreies Blech zu finden =) Nur der Tank hat gelitten aber solange er dicht ist...der ist sowieso gerade voll
habe nun die Heckschürze und die Zierleisten demontiert und will morgen den Rost dort entfernen und das ganze versiegeln usw...Nun ist die Frage, die Zierleisten einfach neu aufsetzen oder z. B. mit Sikaflex oder einem Compriband eine elastische Dichtung zwischen Karrosse und Zierleiste herstellen? Wie habt ihrs gemacht? Dass man das ganze dann im Auge behalten muss ist klar...
Immerhin ist der Wagen sonst rostfrei, in den Radkästen war nach dem Entfernen des U-Schutzes nur rostfreies Blech zu finden =) Nur der Tank hat gelitten aber solange er dicht ist...der ist sowieso gerade voll