Seite 1 von 1

Hab nun einen Typ44 5ender

Verfasst: 31.03.2010, 14:10
von rookz
Hallo liebes Forum. Ich möchte mich kurz vorstellen und dann auch gleich mit für mich wichtige Fragen loslegen :D

Mein Name ist Patrick Pohl. Bin noch 26 Jahre jung.Habe Elektriker gelernt und danach studiert. Bin nun Ingenieur und arbeite an der FH in Münster.
Audis begleiten mich seit dem ich denken kann, was nicht heißen soll, dass ich erst seit gestern denken kann, nein! sondern seit ~1983. Mein Vater hat mehrere Typ 43 gefahren.. Audi 100 200 5E usw..
Später dann einen 75PS Typ 44... einen 100 er Avant Bj 89 (sehr schick). Naja so gehts dann über C4 und A6 C5 weiter.

Habe mir dann gestern einen Audi 100 TYP 44 Bj 07.1990 zugelegt. Dazu folgende Eckdaten:
- Motor: 2,3E 133PS
- Getriebe: Automatik 3G
- Laufleistung: 100.858km ( kommen auch in etwa hin dokumentiert durch TÜV Berichte und VAG Scheckheft )
- Kat: Euro 1
- Ausstattung: Klimaautomatik, 4 x EFH, Velour, Aero Felgen, SHD,Zusatzinstrumente, Tempomat usw... im Prinzip alles außer Leder.

Mängel:
- Bremse hinten rechts geht nicht. Diese wurde auch vom TÜV beanstandet am 18.03.2010
- Im KI leuchtet die Kühlmittel Warnleuchte... D.h. die blinkt die ganze Zeit, sobald man den Schlüssel umdreht
- Tachonadel Zuckt nur mal ab und zu und zeugt viel zu wenig an

Meine Fragen nun an euch. Was sollte zuerst gemacht werden? Direkt einen Ölwechsel? Das Öl ist zwar kam gefahren worden aber doch schon was älter.
Soll ich direkt den Zahnriemen erneuern? Was gehört da alles dazu? Ich möchte ihn auf Euro 2 aufrüsten und bin auf folgendes gestoßen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Bei der Kühlmittelanzeige soll wohl nur der Geber defekt sein. Wo bekomme ich einen neuen?

Ich bin Dankbar für jeden Rat. Möchte das Auto auch schön pflegen. War immer mein Traum so einen zu besitzen. :}

Re: Hab nun einen Typ44 5ender

Verfasst: 31.03.2010, 14:15
von Eiswolf
Glückwunsch!

Multifuzzi (Kühlmittelgeber): http://www.au-tel.de/catalog/product_in ... cts_id=693

Re: Hab nun einen Typ44 5ender

Verfasst: 31.03.2010, 14:49
von Typ44
Der KLR von TwinTec ist OK, leicht zu installieren und hilft kräftig sparen. Den TwinTec gibt´s auch schon für 79,- bei der Bucht :wink: .
Es gibt noch einen von HJS, der läuft über Elektronik und steuert die Leerlaufzigarre an >>> Finger weg, ist sehr defektlastig :wink:

Ach ja, Glückwunsch und herzlich willkommen :D

Das Multifuzzi würde ich jetzt mal nicht so blind bestellen (sorry Eiswolf), kann auch noch andere Ursachen haben:
- Kühlwasserstand zu niedrig (hast Du aber sicherlich schon gecheckt, oder? :twisted: )
- Sensor im Kühlwasserbehälter defekt (weiß da gerade nicht wie prüfen, evtl. nur abziehen, oder Stecker überbrücken)
- kalte Lötstellen im KI (hast Du auf jeden Fall, deswegen Tachozucken :wink: )

Wenn diese Dinge überprüft sind, und behoben, und die Lampe weiter blinkt, dann Multifuzzi :D

Anfangen würde ich mit KI, Bremse auf alle Fälle, und dann ggf. Flüssigkeitswechsel.
Bei der geringen Laufleistung, kannst Du nachvollziehen, ob Zahnriemen gewechselt wurde, und wenn ja, wann???
Wenn´s noch der Erste ist, würd ich den auch relativ Zeitnah wechseln, da der dann auch schon seine 20 Jahre auf dem Buckel hat.

Re: Hab nun einen Typ44 5ender

Verfasst: 31.03.2010, 15:04
von rookz
Danke! Ja, es ist noch der erste Riemen drinnen. Was gehört denn alles zum Paket "Zahnriemenwechsel" dazu? Gibt es da auch einen Shop wo man alles bestellen kann?

Ja, anfangen werde ich mit dem KI... nachdem ich die Bremse gemacht habe, denn ich muss bis zum 19.04 wieder beim TÜV gewesen sein.

Ich will mal nach Ostern meine Werkstatt anrufen ob die mir den Kaltlaufregler abnehmen, wenn ich ihn selber einbaue. Das scheint ja nicht sonderlich schwer zu sein.

Möchte in Zukunft auch das meiste selber an dem Auto machen, unter anderem auch, weil ich dann weiss woran ich bin :)

Re: Hab nun einen Typ44 5ender

Verfasst: 31.03.2010, 15:48
von Eiswolf
(sorry Eiswolf)
Keine Ursache! Er wollte eine Bezugsquelle. Von zwangsweise austauschen hab ich ja nichts gesagt. ;-))

Re: Hab nun einen Typ44 5ender

Verfasst: 31.03.2010, 18:30
von Typ44
rookz hat geschrieben:Danke! Ja, es ist noch der erste Riemen drinnen. Was gehört denn alles zum Paket "Zahnriemenwechsel" dazu? Gibt es da auch einen Shop wo man alles bestellen kann?
Zahnriemen, Wasserpumpe und Umlenkrolle.
Zum Shop gehen die Meinungen auseinander, einige kaufen beim Shop von Olli W. hier, einige bei Carsten 200 20V Avant hier, dann gibt´s die "Orginalos" :twisted: die alles bei Audi kaufen, oder die, die immer das Günstigste im www. suchen, oder solche wie mich, für die Internet Teufelszeug ist, und lieber einen Teilehändler vor Ort möchten (macht Reklamationen einfacher, insbesondere wenn man Stammkunde ist :D ).
Weniger bis gar nicht zu Empfehlen: UTA (Uups verkehrt herum), Ebucht (es sei den Ersatzteilmarke ist ist bekannt)
rookz hat geschrieben:Ich will mal nach Ostern meine Werkstatt anrufen ob die mir den Kaltlaufregler abnehmen, wenn ich ihn selber einbaue. Das scheint ja nicht sonderlich schwer zu sein.
Einbau ist Easydoing :wink: , und in der Einbauanleitung sogar mit Bildern/Fotos beschrieben.
Wenn Deine Werkstatt das nicht macht, weiter rumfragen, kann jede AU-autorisierte Werkstatt abnehmen :wink:
rookz hat geschrieben:Möchte in Zukunft auch das meiste selber an dem Auto machen, unter anderem auch, weil ich dann weiss woran ich bin :)
Dann besorg Dir mal die Bücher "Jetzt helf ich mir selbst" und "So wirds gemacht", ich könnte jetzt nicht sagen, welches besser ist, zu meinen Anfängen habe ich mit beiden gearbeitet, mal war´s in dem einen Besser beschrieben wie im anderen, das nächste mal andersherum, und dieses Forum war mir nicht bekannt ;) .

Re: Hab nun einen Typ44 5ender

Verfasst: 31.03.2010, 20:24
von level44
Moin

wechsel das ATF ...

und ...

die Ölfüllung im Achsantrieb (Differential), auch wenn noch genug drin ist ... :!:

mfG. Uwe

Re: Hab nun einen Typ44 5ender

Verfasst: 02.04.2010, 03:50
von Timo 220V
hey, glückwunsch erstmal zum 100er!!

find ich geil, das du da arbeit reinsteckst und den dicken nicht einfach schrottest..

von den 44ern gibts ja leider immer weniger..

viel erfolg bei deinen reparaturen und geh neben der bremse auf jeden fall den zahnriemen an, nach 20 jahren und über 100tkm
muss der echt ma neu..

alle flüssigkeiten neu und wenn die kühlwasserleuchte im ki auch wieder beruhigt ist kannst du dich irgendwann mal
a bisserl um die karosse kümmern..rostansätze checken, bei den fensterhebern und schiebedach die laufmechanik neu fetten
damit das zeug nich den geist aufgibt..

gibt viiiiele kleinigkeiten wo man überall etwas auffrischen muss / kann / sollte, wenn man länger gut und ruhe mit dem brummer haben mag :)

Re: Hab nun einen Typ44 5ender

Verfasst: 04.04.2010, 09:16
von rookz
Habe ihn gestern Abend Innen etwas gesäubert :) Hier mal ein paar Fotos:

Bild
Bild
Bild


Thema Bremse hinten. Habe das Rad mal abgenommen. Die Scheibe iste etwas verrostet, aber noch gut. Die Beläge sind auch noch i.O.. Wenn ich nun bei 50km/h die Handbremse voll anziehe blockiert das linke Rad hinten. Das Rechte nicht. Irgendetwas ist das noch nicht ok.

Re: Hab nun einen Typ44 5ender

Verfasst: 04.04.2010, 09:37
von Typ44
Kann mehrere Möglichkeiten haben :wink: :
Die simpelste wäre, das die Beläge festgegammelt sind (ohne Kupfer- oder Keramikpaste eingesetzt) > dafür würde sprechen, das die Scheibe rostig ist.
Sattel hinten vergammelt, Kolben sitzt fest, passiert, wenn die Manschette eingerissen ist.
Gern genommener Fehler ist auch ein festgammeln der Führungsbolzen, die Sattel am Träger halten.

Eine auf die Handbremse beschränkte Möglichkeit würde ich nicht tippen, da die rostige Scheibe zeigt, das auch im normalen Betrieb keine bis kaum eine Wirkung vorhanden ist.

Wenn Du hinten an die Bremse gehst, benötigst Du spezalwerkzeug, da der Kolben hinten drehend in den Sattel gedrückt wird.
Das hier ist bei mir seit etlichen Jahren, inkl. Verleihen an Freunde, im Einsatz.

Re: Hab nun einen Typ44 5ender

Verfasst: 04.04.2010, 10:54
von level44
Moin

Glückwunsch dazu, ein schöner Wagen mit guter Ausstattung ...

eine Richtigstellung ...
rookz hat geschrieben:Habe mir dann gestern einen Audi 100 TYP 44 Bj 07.1990 zugelegt. Dazu folgende Eckdaten:
- Motor: 2,3E 133PS
- Getriebe: Automatik 3G
da steht zwar eine 3 auf der Kulisse, aber es ist ein 4-Gang-Automat :wink:

Re: Hab nun einen Typ44 5ender

Verfasst: 05.04.2010, 16:01
von rookz
Schnell mal eine Frage!

Kann ich den Wagen anmelden? TÜV hat er am 19.03 nicht bestanden auf Grund der einseitigen Bremswirkung hinten. Mein Kurzzeitkennzeichen galt nun nur über Ostern. Will nun aber nicht nochmal Eins holen ( Aufwand + Kosten ).

Kann ich den Wagen auch so anmelden? TÜV hatte er bis 03.2010 :|

Re: Hab nun einen Typ44 5ender

Verfasst: 05.04.2010, 16:13
von klappohr
Kannste leider nicht. Ohne HU keine Zulassung!. Also nochmal die 80 Euronen investieren und ne 04er Nummer holen.....