Hab nun einen Typ44 5ender
Verfasst: 31.03.2010, 14:10
Hallo liebes Forum. Ich möchte mich kurz vorstellen und dann auch gleich mit für mich wichtige Fragen loslegen
Mein Name ist Patrick Pohl. Bin noch 26 Jahre jung.Habe Elektriker gelernt und danach studiert. Bin nun Ingenieur und arbeite an der FH in Münster.
Audis begleiten mich seit dem ich denken kann, was nicht heißen soll, dass ich erst seit gestern denken kann, nein! sondern seit ~1983. Mein Vater hat mehrere Typ 43 gefahren.. Audi 100 200 5E usw..
Später dann einen 75PS Typ 44... einen 100 er Avant Bj 89 (sehr schick). Naja so gehts dann über C4 und A6 C5 weiter.
Habe mir dann gestern einen Audi 100 TYP 44 Bj 07.1990 zugelegt. Dazu folgende Eckdaten:
- Motor: 2,3E 133PS
- Getriebe: Automatik 3G
- Laufleistung: 100.858km ( kommen auch in etwa hin dokumentiert durch TÜV Berichte und VAG Scheckheft )
- Kat: Euro 1
- Ausstattung: Klimaautomatik, 4 x EFH, Velour, Aero Felgen, SHD,Zusatzinstrumente, Tempomat usw... im Prinzip alles außer Leder.
Mängel:
- Bremse hinten rechts geht nicht. Diese wurde auch vom TÜV beanstandet am 18.03.2010
- Im KI leuchtet die Kühlmittel Warnleuchte... D.h. die blinkt die ganze Zeit, sobald man den Schlüssel umdreht
- Tachonadel Zuckt nur mal ab und zu und zeugt viel zu wenig an
Meine Fragen nun an euch. Was sollte zuerst gemacht werden? Direkt einen Ölwechsel? Das Öl ist zwar kam gefahren worden aber doch schon was älter.
Soll ich direkt den Zahnriemen erneuern? Was gehört da alles dazu? Ich möchte ihn auf Euro 2 aufrüsten und bin auf folgendes gestoßen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Bei der Kühlmittelanzeige soll wohl nur der Geber defekt sein. Wo bekomme ich einen neuen?
Ich bin Dankbar für jeden Rat. Möchte das Auto auch schön pflegen. War immer mein Traum so einen zu besitzen.
Mein Name ist Patrick Pohl. Bin noch 26 Jahre jung.Habe Elektriker gelernt und danach studiert. Bin nun Ingenieur und arbeite an der FH in Münster.
Audis begleiten mich seit dem ich denken kann, was nicht heißen soll, dass ich erst seit gestern denken kann, nein! sondern seit ~1983. Mein Vater hat mehrere Typ 43 gefahren.. Audi 100 200 5E usw..
Später dann einen 75PS Typ 44... einen 100 er Avant Bj 89 (sehr schick). Naja so gehts dann über C4 und A6 C5 weiter.
Habe mir dann gestern einen Audi 100 TYP 44 Bj 07.1990 zugelegt. Dazu folgende Eckdaten:
- Motor: 2,3E 133PS
- Getriebe: Automatik 3G
- Laufleistung: 100.858km ( kommen auch in etwa hin dokumentiert durch TÜV Berichte und VAG Scheckheft )
- Kat: Euro 1
- Ausstattung: Klimaautomatik, 4 x EFH, Velour, Aero Felgen, SHD,Zusatzinstrumente, Tempomat usw... im Prinzip alles außer Leder.
Mängel:
- Bremse hinten rechts geht nicht. Diese wurde auch vom TÜV beanstandet am 18.03.2010
- Im KI leuchtet die Kühlmittel Warnleuchte... D.h. die blinkt die ganze Zeit, sobald man den Schlüssel umdreht
- Tachonadel Zuckt nur mal ab und zu und zeugt viel zu wenig an
Meine Fragen nun an euch. Was sollte zuerst gemacht werden? Direkt einen Ölwechsel? Das Öl ist zwar kam gefahren worden aber doch schon was älter.
Soll ich direkt den Zahnriemen erneuern? Was gehört da alles dazu? Ich möchte ihn auf Euro 2 aufrüsten und bin auf folgendes gestoßen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Bei der Kühlmittelanzeige soll wohl nur der Geber defekt sein. Wo bekomme ich einen neuen?
Ich bin Dankbar für jeden Rat. Möchte das Auto auch schön pflegen. War immer mein Traum so einen zu besitzen.


