Seite 1 von 1

Lenkung undicht. Was nun?

Verfasst: 31.03.2010, 08:28
von alain lime
Einen wunderschönen guten Morgen.

Ich hoffe es geht Euch besser als mir im Moment: Die Lenkung meines RT Kat ist (laut Forum ist es leider nicht außergewöhnliches) auf der Beifahrerseite undicht.
Frage: Bekommt man die Lenkung komplett überholt im Austausch oder nur neu?
Von wem?

Vielen Dank für Eure Unterstützung, die in dem Fall dringend gebraucht wird.

Gruß

Alain

Re: Lenkung undicht. Was nun?

Verfasst: 31.03.2010, 09:33
von Typ44
Kommt es aus der Manschette, oder der Zuleitung???
Beifahrerseite kann eigentlich nur eine der Varianten sein :wink:
Manschette wäre schlecht, dann muß das LG komplett raus, und neu abgedichtet werden >>> ist möglich, habe ich aber bisher selbst noch nicht gemacht.
Ist es nur die Leitung, müßte man die Dichtung nur erneuern, die sollte es bei Audi geben, und ist meines Wissens sogar im eingebauten Zustand möglich.

Auch die Möglichkeit ein gebrauchtes Getriebe einzubauen ist möglich, allerdings mit der Gefahr, das dieses evtl. auch bald leckt.
Ob´s das LG noch Neu erhältlich ist, ist mir nicht bekannt, ist aber nicht wirklich günstig, hat mal was bei 600,-€ gekostet.

Ich würde ein gebrauchtes kaufen, prophylaktisch neu abdichten (lassen), und das dann verbauen.

In der Bucht hat mal jemand überarbeitete verkauft, mit Altteil dann zurück schicken.

Edith: RT Kat heißt NFL???
Pass beim kaufen auf, das Du keins vom VFL kaufst, das passt von den Anschlüßen nicht, den Fehler habe ich nähmlich gemacht, und habe jetzt ein VFL-LG hier liegen, mit dem ich nichts anfangen kann :?

Re: Lenkung undicht. Was nun?

Verfasst: 31.03.2010, 13:33
von alain lime
Hallo Oli,
Tausend dank für deinen wertvollen Hinweis.
Ich habe in dem Bereich zwar gar keine Erfahrung (und bin nicht unfroh darüber) aber ich würde sagen, daß das Öl von den Stellen wo die Leitungen angeschlossen sind, kommt. Die Manschetten scheinen normal trocken zu sein. Der Hauptleck scheint auf der aüßeren Anschluß angesiedelt zu sein.

Oder was meint Ihr?

Grüsse
Lenkungsleck01_01.jpg

Re: Lenkung undicht. Was nun?

Verfasst: 31.03.2010, 13:41
von 200er Avant
Am besten gleich ein "neueres" servotronik LG kaufen. Sowas kriegt man mit etwas Glück in der Bucht mit relativ wenig Laufleistung schon für unter nem 100er ...

Re: Lenkung undicht. Was nun?

Verfasst: 31.03.2010, 14:13
von Typ44
200er Avant hat geschrieben:Am besten gleich ein "neueres" servotronik LG kaufen. Sowas kriegt man mit etwas Glück in der Bucht mit relativ wenig Laufleistung schon für unter nem 100er ...
Dann mach aber auch darauf Aufmerksam, das die Lenkung dann sehr Gewöhnungsbedürftig wird :wink: , und das dann noch elektrische Arbeiten nötig sind, und das Steuergerät dabei sein muß :b

Ich habe mich z.B. dazu entschlossen, kein Servotronic-LG verbaue, solange ich nicht in einem vergleichbaren Fahrzeug wie meinem (NF-Fronti ohne Klima) Fahrversuche machen konnte. Die Meinungen zu dem LG gehen hier im Forum doch sehr weit auseinander, von hochlobend bis verteufeln :wink:

@alaine: Leider ist die Bildqualität nicht so wirklich gut :wink: , ist es irgendwo richtig am tropfen, oder "nur" der dünne Ölfilm???
Hast Du massiven Ölverlust? Mußt Du oft Öl nachfüllen???
Fühl mal unterhalb der Manschette, ob Öl in der Manschette ist, und ob am Ende der Manschette Öl heraus kommt.
Wenn beides mit "NEIN" beantwortet werden kann, würde ich aus Entfernung auf die Leitung tippen, dann müßen dort nur die Dichtungen gewechselt werden (hat wohl jemand mal die Manschette gewechselt und keine neuen Dichtungen verbaut :wink: )

Edith: sollten Gummidichtungen sein, pro Anschluß 2 Dichtungen, Teilenr.*: 431 422 271, kosten wohl um die 60 Cent/Stk.
*= Teilenr. ohne Gewähr, da die Dichtungen auf der Zeichnung nicht nummeriert sind, aber in der Teileliste auftauchen, und die zu verbauende Anzahl hinkommt.

Re: Lenkung undicht. Was nun?

Verfasst: 31.03.2010, 15:09
von 200er Avant
Das LG funktioniert auch ohne das Steuergerät.
Das Steuergerät selbst gibt's auch in der Bucht für n 10er. Verkabelung sind nur wenige Leitungen..,

ich verbaue so ein LG demnächst in meinem 220v avant.
Werde dann berichten!

Re: Lenkung undicht. Was nun?

Verfasst: 31.03.2010, 20:03
von level44
Typ44 hat geschrieben:Edith: RT Kat heißt NFL???

Nein Oli RT heist NFL, egal ob mit oder ohne Kat :wink:

mfG. Uwe

Re: Lenkung undicht. Was nun?

Verfasst: 02.04.2010, 14:35
von alain lime
hi,
@Oli: Der Ölverbrauch ist verhältnismäßig gering (keine Pfütze auf der Strasse, wohl aber Ölflecken). Unter und am Ende der Manschette ist kaum Feuchte zu spüren.
Es ist scheinbar doch sehr wahrscheinlich, daß nur die Dichtungen hin sind.
War in der Zwischenzeit beim Freundlichen und habe eine 10er Packung O-Ringe mit der Nummer - wie von Dir vorausgesagt ;) - 431 422 271, zum Preis von EUR 4,09 inkl. erworben.
Es wird sich nach dem Tausch (werde berichten, wenn erfolgt) rausstellen, ob die Dichtungen passen (in der Selbstdoku wird über verschiedene Ausführungen des Lenkgetriebes berichtet).
Noch etwas: Das Lenkgetrieb wurde vor 10 Jahren bereits komplett ausgetauscht. Es ist aber möglich, daß die Dichtungen nicht mitgetauscht worden sind (ich war nicht dabei als es geschah :| ).
ich habe unverschämterweise noch eine (eigentlich zwei) Frage:
- Zum Lösen der Verbindungen einfach die Hohlschrauben mit 6mm InnensechsKant herausschrauben?
- Muß das Öl komplett abgelassen werden oder läuft nur wenig raus, wenn man die Leitungen zum Lenkgetrieb abschraubt?

Aber schon mal herzlichen Dank: Ich bin schon viel weiter als vor 3 Tagen.

Gruß

Alain