HBZ wechseln Hydraliköl wechseln?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

HBZ wechseln Hydraliköl wechseln?

Beitrag von RRNV »

Hallo Forum
ich habe demnächst beim meine 220V HBZ zu tauschen was muss ich dabei beachten?

Und wie kann ich am besten meine Hydralöl wecheln also das ganse system durspülen und frisches Öl rein?

Danke Edgar
Audi 200 20V Avant Blau


Der mit dem Audi fährt
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: HBZ wechseln Hydraliköl wechseln?

Beitrag von Olli W. »

Wenn Du den HBZ wechselst, diesen vor dem Einbau mit soviel Bremsflüssigkeit wie möglich auffüllen, sonst hast Du ohne Ende Luft im ABS, die nur sehr schwer herauszubekommen ist.

Auf jeden Fall auch die beiden Gummieinsätze erneuern, in denen der Ausgleichsbehälter sitzt, damit keine Gummibrösel die Ausgleichsbohrungen verstopfen.

Anschliessend etwa 5l Bremsflüssigkeit mit Druck und manuell durch das System pumpen, bis alle Luft aus dem ABS raus ist, bzw, das Pedal ohne Spiel und Nachgeben ist.

Hydr. Öl unten am Zulauf zum Druckspeicher komplett ablassen, dann oben neues Öl rein, Motor & Hydraulikpumpe zuerst von Hand durchdrehen, dann Fahrzeug aufbocken & Anlasser 10sek betätigen, ohne Motorstart, danach dann Motor normal starten und im LL laufen lassen. Dabei bei angehobener Vorderachse die Lenkung mehrmals von Anschlag zu Anschlag drehen, bis die Anlage entlüftet ist.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Re: HBZ wechseln Hydraliköl wechseln?

Beitrag von RRNV »

Olli W. hat geschrieben:Wenn Du den HBZ wechselst, diesen vor dem Einbau mit soviel Bremsflüssigkeit wie möglich auffüllen, sonst hast Du ohne Ende Luft im ABS, die nur sehr schwer herauszubekommen ist.
Erstmal Danke für die Infos
aber wie kann ich das Auffüllen wenn mein neue HBZ ohne den Behälter ist
oder hab ich jetz was falsch versanden
oder soll ich einfach denn auffüllen ohne den behölter dann einbauen und dann den Alten behälter drauf?
Audi 200 20V Avant Blau


Der mit dem Audi fährt
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: HBZ wechseln Hydraliköl wechseln?

Beitrag von Olli W. »

RRNV hat geschrieben:
oder soll ich einfach denn auffüllen ohne den behölter dann einbauen und dann den Alten behälter drauf?
Genaus so sollst Du das machen - am besten auch gleich´nen neuen Behälter, oder zumindest den alten innen gründlich saubermachen mit Bremsenreiniger (auf keinen Fall WD 40 und andere Öle!)

Den HBZ über die Leitungsanschlüsse auffüllen und dabei jeweils den Kolben vor und zurück bewegen, sonst füllt der sich nicht.
Und keine Angst - da läuft so gut wie nix aus, da die Bohrungen sehr klein sind.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Re: HBZ wechseln Hydraliköl wechseln?

Beitrag von RRNV »

Vielen Dank Oli
schönen Tag noch
Edgar
Audi 200 20V Avant Blau


Der mit dem Audi fährt
Antworten