Seite 1 von 1

HILFE !!! Teilweiser Ausfall der Bordelektrik

Verfasst: 26.03.2010, 21:27
von andreas-typ44
Schlagartiger Ausfall folgender Verbraucher: Abblend-Fernlicht, Nebelschw.(Standlicht geht), Scheibenwischer kompl., Blinker re. u. li. (Warnblinker geht), Gebläse, Hupe, Fensterheber. Der Wagen ein Audi 100, Typ 44, Bj. `90, 5 Zyl., 98KW, läuft normal...
Wenn mir hierbei jemand helfen könnte, würde ich mich sehr freuen. MfG Andreas

Re: HILFE !!! Teilweiser Ausfall der Bordelektrik

Verfasst: 26.03.2010, 22:53
von level44
Moin

Sicherungen fallen wohl als Hauptverursacher weg, wären sonst einige auf einmal so hin :roll:

1, 3, 8, 9,10,11, 15 & 17 wenn ich nicht irre ...

Kabelbruch Kofferdeckelscharnier bzw. Fahrertür oder Lenkstockschalter vllt als Auslöser ...

sind alle oben genannten Sicherungen auch durchgebrannt oder nur Verbraucher welche durch diese Sicherungen abgesichert werden ohne Funktion ...

Sicherung durchgebrannt heist wohl falscher Kontakt mit Karosse o.ä. durch Kabelbruch ...

Sicherung i O. wären Kabelbrüche mit null Kontakt ...

kann in den Gummitüllen der Tür und des Kofferraumdeckelscharniers beides vorkommen, nur Kabelbruch sowie sich berührende Kabellitzen durch gerissene Kabelhüllen mit Kurzschluß als Resultat ...

wären zZt. meine ersten Verdächtigen ...

Gruß Uwe

Re: HILFE !!! Teilweiser Ausfall der Bordelektrik

Verfasst: 27.03.2010, 06:27
von frankman
Ich tippe mal wieder auf den Schalter im Zündschloss. Wackel mal am Schlüssel wenn der Motor läuft. Hatte ich bei meinen zwei 100ern auch.

Re: HILFE !!! Teilweiser Ausfall der Bordelektrik

Verfasst: 27.03.2010, 12:27
von audiquattrofan
Servus

Evtl noch Lichtmaschine, oder defekte Kohlen der Lima.

mfg
Peter

Re: HILFE !!! Teilweiser Ausfall der Bordelektrik

Verfasst: 27.03.2010, 13:11
von lfir
frankman hat geschrieben:Ich tippe mal wieder auf den Schalter im Zündschloss. Wackel mal am Schlüssel wenn der Motor läuft. Hatte ich bei meinen zwei 100ern auch.
:idea: Sehr gute idee! Wenn ich mich recht entsinne hatte ich ähnliches auch. Auch die Symptomatik passt sehr gut (Standlicht geht, Fern und Abblendlicht ist weg, ebenso Gebläse, Blinker funktionieren natürlich auch net.... ) Zu testen wäre das einfach, wenn du das Licht komplett ausschältst und den Blinker setzt --> geht das Parklicht an?)

Zum Zündanlassschalter kommst eh relativ leicht, einfach Kombiinstrument ausbauen.

lG Florian

Re: HILFE !!! Teilweiser Ausfall der Bordelektrik

Verfasst: 27.03.2010, 13:45
von level44
Na da staun ich doch :shock:

wenn mein Zas zu Ende ging, ging grundsätzlich gar nix mehr :?

hab den im mehreren Wagen bestimmt schon 8x tauschen müssen aber immer nur weil ... richtig ... garnix mehr ging ...

nu ja, gut zu wissen ;)

mfG. Uwe

Re: HILFE !!! Teilweiser Ausfall der Bordelektrik

Verfasst: 27.03.2010, 14:03
von Typ44
level44 hat geschrieben:Na da staun ich doch :shock:

wenn mein Zas zu Ende ging, ging grundsätzlich gar nix mehr :?
Tja, die haben sich immer gedacht, bevor der Uwe hier wieder mit seiner Kamera kommt, bin ich dann mal wech :twisted: :twisted: :twisted:

ZAS hört sich für mich aber auch am logischten an, Kabelbruch etc. mit raushauenden Sicherungen fand ich schon sehr abenteuerlich, schon allein da es ja so plötzlich kam.
Es sind auch alles nur Verbraucher, die bei eingeschalteter Zündung funzen.

Defekte LiMa und deren Schleifkohlen würde ich mal ausschließen, da die Verbraucher auch ohne Lima funzen (eingeschaltete Zündung ohne laufenden Motor), und am Beispiel Licht eher immer dunkler werden, wenn Batterie dann schlapp macht (leider schon oft genug mit defekter Lima gefahren, oder ganz ohne, da Avant die Keilriemen gefressen hatte :wink: )

Re: HILFE !!! Teilweiser Ausfall der Bordelektrik

Verfasst: 27.03.2010, 14:32
von level44
Typ44 hat geschrieben:Tja, die haben sich immer gedacht, bevor der Uwe hier wieder mit seiner Kamera kommt, bin ich dann mal wech :twisted: :twisted: :twisted:
Oli Du Sack :P

Re: HILFE !!! Teilweiser Ausfall der Bordelektrik

Verfasst: 27.03.2010, 16:14
von Typ44
level44 hat geschrieben:
Typ44 hat geschrieben:Tja, die haben sich immer gedacht, bevor der Uwe hier wieder mit seiner Kamera kommt, bin ich dann mal wech :twisted: :twisted: :twisted:
Oli Du Sack :P
8) 8) 8) 8) 8)

Re: HILFE !!! Teilweiser Ausfall der Bordelektrik

Verfasst: 27.03.2010, 22:27
von Deleted User 5197
Hallo,

das mit dem "ZAS" kann ich nur bestätigen.

Es waren bei meinem genau die selben Symptome u. auch der Kühler-Lüfter versagte dabei seinen Dienst.