Seite 1 von 1
NF2 liegengeblieben - Standzeit? Abgesoffen?
Verfasst: 22.03.2010, 17:45
von lfir
Liebe Community,
heute bin ich mit meinem NF2 liegengeblieben (und nicht mehr weggekommen

)Also... von vorne:
Wagen ist ca. 3-4 Wochen gestanden - im freien. Heute hingekommen, Zündung, Start, läuft - auf anhieb. Direkt ein paar Meter weiter muss man durch eine ca. 15cm tiefe Pfütze (ca. 10m lang. Ich bin ehrlichgesagt mit unverminderten Tempo durchgedüst (ca. 15-20 km/h). Auf die Straße raus, ok, Gasannahme ist sehr schlecht und es fühlt sich so an als würde der Motor auf nur 3-4 Zyl laufen. Vom gasgegangen, wieder langsam Sachte gasgegeben, ok, phänomän ist weg.
Sobald ich wieder mehr Gasgegeben hab hat es wieder angefangen. Bei hohen Drehzahlen gab es dieses Problem nicht (3500 + ) Nach ca. 2-3km soweit schöner Lauf passt alles, geparkt, Sachen erledigt, 10 min später gestartet weggefahren, gleiches Phänomän wie vorher - nur etwas stärker Motordrehzahl im LL bricht stark ein, unteres ende am Drehzahlmesser, Motor blubbert und ruckelt - wieder so gut wie keine Gasannahme. An der Kreuzung stehen geblieben, um die Kurve gefahren, Motor aus.
Gut, wollte den Motor wieder starten, springt auch an, wenn auch wiederwillig und läuft auf 2-3 Zylinder, geht nach ein paar sec wieder aus. Während dem starten habe ich ein paar mal das Gaspedal gepumt, ist aber eher schlechter geworden, als besser. Dann geht gar nichts mehr. Starter dreht schön durch, aber Motor springt nicht mehr an, keine Chance. Fremdstarten haben wir auch eine Zeitlang probiert, no chance - nicht mal ein Ansatzweises anspringen.
Bisher getestet:
Zahnriemen Ok
Funke am verteilerfinger Ok
Benzinpumpe läuft --> Ok
Was kann da defekt sein?
lG Florian
Re: NF2 liegengeblieben - Standzeit? Abgesoffen?
Verfasst: 22.03.2010, 18:46
von kevin's100er
Hi,
behandel mal alle möglichen Kabel und Stecker mit Kontaktspray und schau dannn mal weiter. Villeicht ist ja das Zündgeschirr nass geworden. Also wenns denn überhaupt an der Pfütze liegt

Villeicht auch nur WIEDER ZUFALL??
MfG
Kevin
Re: NF2 liegengeblieben - Standzeit? Abgesoffen?
Verfasst: 22.03.2010, 19:32
von level44
Moin Florian
lies den Fehlerspeicher nach dem Startversuch bei eingeschalteter Zündung aus ...
Re: NF2 liegengeblieben - Standzeit? Abgesoffen?
Verfasst: 22.03.2010, 19:40
von Fünfzylinderfahrer
Moin,
genau so was ähnliches is uns vor ca. 3 Jahren mal mit unserem ehemaligen KZ passiert: Inner Kurve Mitten durch ne mindestens 15 cm tiefe Pfütze, lief aber weiter ganz normal. Nachem Einkauf solltes es wieder los gehen und nix geht. Er hat total komisch gezündet und is nich angesprungen. Abgeschleppt und das Ende vom Lied war Zündgeschirr und Zündverteiler restlos abgesoffen.
Dass Wasser muss total unglücklich vonner Seite durch den Spalt Motorhaube-Koti reingekommen sein.
Naja vllt hilfts dir ja.
Grüße
Jörn
Re: NF2 liegengeblieben - Standzeit? Abgesoffen?
Verfasst: 23.03.2010, 00:56
von lfir
Guten Abend,
zu hoffen wäre es sehr, dass es "nur" das Zündgeschirr ist. Ich werde gleich mal morgen meinen Vater beauftragen das abzumontieren (--> Alle Zündkabel abstecken + Verteilerkappe weg? Oder was könnte da noch sein? LG
Wie siehts mit dem Mengenteiler aus, könnte der ein Rad abhaben? Wobei - Dass der 3km einwandfrei läuft und dann auf einmal nicht mehr mag wär schon sehr verwunderlich. Das gleiche gilt für die ESV - alle auf einmal defekt?...
Naja, ich werde mal sehen - Bitte um alle möglichen Inputs und ideen sonst.
@Uwe, zum Fehlerspeicher komme ich momentan nicht ran, leider
lG Florian
PS: Neben dem 100er ist mir heute auch der 200 20v verreckt - auf der Autobahn bei ca. 120 km/h hat es "klong" gemacht und danach hat er geklungen wie ein Traktor. Ich befürchte schlimmstes - mit etwas glück hat sich "nur" ein Hydrostößel verabschiedet, mit etwas pech ist ein Ventil gebrochen *ahrg* --> Motorschaden?

Re: NF2 liegengeblieben - Standzeit? Abgesoffen?
Verfasst: 23.03.2010, 17:16
von level44
Moin Florian
zum NF ...
einfach mal die Verteilerkappe/Finger abnehmen und (innen) auswischen ...
sowas hatte ich schon nach ner ungünstigen Motorwäsche, als ich das Gedöns nicht abgedeckt hab ...
wobei, mitlerweile sollte es trocken sein
warum kommste nicht an den FS ran, versteh ich nicht ...
keine Prüflampe ?
zum 220V viel Glück *Daumendrück*
Gruß Uwe
Re: NF2 liegengeblieben - Standzeit? Abgesoffen?
Verfasst: 23.03.2010, 18:54
von lfir
level44 hat geschrieben:Moin Florian
zum NF ...
einfach mal die Verteilerkappe/Finger abnehmen und (innen) auswischen ...
sowas hatte ich schon nach ner ungünstigen Motorwäsche, als ich das Gedöns nicht abgedeckt hab ...
wobei, mitlerweile sollte es trocken sein
warum kommste nicht an den FS ran, versteh ich nicht ...
keine Prüflampe ?
zum 220V viel Glück *Daumendrück*
Gruß Uwe
Hallo Uwe,
das Auto steht in Tirol, ich in Wien <-- deshalb komm ich nicht an den FS. Das gleiche Problem habe ich mit dem 20v... der steht auch in the Tyrol

..... Ich lasse das morgen probieren (mit dem auswischen) und melde mich dann ob es das war
lG Florian
ps: Danke für die 20v-Glückwünsche, wenngleich es nix bringen wird - schätzomative wird es bei einem Pleullagerschaden bleiben

Re: NF2 liegengeblieben - Standzeit? Abgesoffen?
Verfasst: 23.03.2010, 20:40
von audiquattrofan
Servus
Wie siehts mit dem Mengenteiler aus, könnte der ein Rad abhaben? Wobei - Dass der 3km einwandfrei läuft und dann auf einmal nicht mehr mag wär schon sehr verwunderlich. Das gleiche gilt für die ESV - alle auf einmal defekt?...
Ich hatte bei meinen MC neulich das Problem das er nicht mehr angesprungen ist nachdem er warm war, das erste mal als sie das gemacht hat war ich in der Waschanlage (nur Aussen, keine Motorwäsche), weis nicht ob es damit was zu tun hatte. aber sie sprang warm sehr schlecht bis gar nicht an, habe die esv´s geprüft den mt ersetzt (und einen guten zu schrott verwandelt) und am ende war es die Benzinpumpe, schau mal in der Suche da steht der Beitrag (MC sprint warm nicht an) habe sehr viele teile getauscht, versucht, erneuert. Die Benzinpumpe war der Übeltäter, im kalten Zustand super angesprungen, wenn sie warm war nicht mehr. Benzindruck gemessen im kalten Zustand, alles super.
mfg
Peter
Re: NF2 liegengeblieben - Standzeit? Abgesoffen?
Verfasst: 23.03.2010, 21:08
von j.r.
hallole
ich würde spontan auch sagen, daß die symptomatik von nassem zündgeschirr verursacht wird. liegen deine zündkabel auch in so einem kabelkanal seitlich vom ventildeckel? mach den mal auf, hatte schon wasser drin nach einer motorwäsche. kabel trockenreiben und mit silikonöl einsprühen.
daß er jetzt gar nicht mehr anspringt kann daran liegen, daß er nach den startversuchen mit pumpen abgesoffen ist. kerzen raus, gucken ob sie naß sind, kraftstoffpumpenrelais außer betrieb setzen und motor ohne kerzen drehen lassen. dann alles wieder zusammenbauen und probieren.
möglich wäre auch ein schaden an zündspule, zündsteuergerät oder hallgeber (war der funken kräftig und hell oder war's eher ein fünkchen?)
wenn du das geprüft hast, würde ich mir als nächstes die esvs ansehen. wenn die ein ordentliches sprühbild haben, kann man den mt fast ausschließen, da dann druck und menge stimmen sollten.
viele grüße
jürgen
Re: NF2 liegengeblieben - Standzeit? Abgesoffen?
Verfasst: 26.03.2010, 13:43
von lfir
Grazies Leute!
Das Problem hat sich quasi verflüchtigt

. In den 5 Tagen, wo der Wagen jetzt gestanden ist, trocknete er offenbar so weit, dass er heute wieder problemlos ansprang. Kein Mengenteiler, keine kaputten ESV... +freu+
2/3 meiner Fahrzeuge laufen wieder...
lG Florian
Re: NF2 liegengeblieben - Standzeit? Abgesoffen?
Verfasst: 27.03.2010, 01:08
von StefanR.
Das ist das Zündgeschirr. Hatte ich auch tausche es komplett aus gegen neue Markenware dann sollte das Problem gegessen sein.
MFG Stefan
Re: NF2 liegengeblieben - Standzeit? Abgesoffen?
Verfasst: 29.03.2010, 13:03
von kevin's100er
Hi,
also, villeicht weiß es ja noch keiner

aber hier, der sucht dir den besten Preis im Web:
www.daparto.com
