Seite 1 von 1
Länge der Antriebswelle
Verfasst: 22.03.2010, 12:08
von oskar_13
Hallo,besten Gruß !
Wieder ein Problem.
Bei meinem Audi 100,Bj.12.1988,Motor NF,5 Gang Schaltgetriebe,ohne ABS, knarrt die linke,vordere antriebswelle.
Ich habe jetzt gesehen,das es anscheinend verschiedene Längen giebt,Ist jetzt 597,oder 660 richtig?
MfG.
Oskar
Re: Länge der Antriebswelle
Verfasst: 22.03.2010, 18:49
von level44
Moin
Du brauchst die linke
Vergleichsnummer sollte sein → b 443 407 271 AT (Gelenkwelle mit Gleichlaufgelenken) wenn
neu beim Freundlichen nicht eoE dann für schlappe 530€ oder so erhältlich ...
als
Austauschteil → 443 407 275 AX (Gelenkwelle mit Gleichlaufgelenken) beim Freundlichen für nur läppische 400€ oder so abgreifbar wenn ebenfalls nicht eoE ...
mfG. Uwe
Re: Länge der Antriebswelle
Verfasst: 22.03.2010, 19:06
von barny
Kaufe dir doch das einzelne Gleichlaufgelenk neu.

Re: Länge der Antriebswelle
Verfasst: 22.03.2010, 20:43
von oskar_13
level44 hat geschrieben:Moin
Du brauchst die linke
Vergleichsnummer sollte sein → b 443 407 271 AT (Gelenkwelle mit Gleichlaufgelenken) wenn
neu beim Freundlichen nicht eoE dann für schlappe 530€ oder so erhältlich ...
als
Austauschteil → 443 407 275 AX (Gelenkwelle mit Gleichlaufgelenken) beim Freundlichen für nur läppische 400€ oder so abgreifbar wenn ebenfalls nicht eoE ...
mfG. Uwe
Danke für die Antwort.
Könnte bei Eblöd eine Neue bekommen.
Eine mit der Länge von 597mm und eine mit 660mm.
Bei Audi konnte der Freundliche auch nichts zur Länge sagen.
Und im Zubehör sind auch beide Längen angegeben.
Was nun ???
Gruß
Oskar
Re: Länge der Antriebswelle
Verfasst: 22.03.2010, 20:47
von level44
Hilft die Vergleichs ET-Nummer nicht weiter
zur Not ...
kannst Du die nicht mal grob nachmessen, 6 cm sollten doch auffallen bei gleichen Messpunkten ...
Re: Länge der Antriebswelle
Verfasst: 23.03.2010, 07:22
von Typ44
Ich bin der Meinung, die Antriebswellen links und rechts sind gleich lang (habe hier einen Satz liegen, da ist kein markanter Unterschied zu erkennen)
Könnten die Größenunterschiede daran liegen, ob ein aussenliegendes Gewinde (wie beim VFL/Automatik) für Mutter, bzw. innenliegendes Gewinde (NFL) für Schraube an der Radaussenseite ist???
Werde nachher mal die o.g. Wellen und die von meinem Automatik-Schlachter nachmessen.
Re: Länge der Antriebswelle
Verfasst: 23.03.2010, 09:52
von oskar_13
level44 hat geschrieben:Moin
Du brauchst die linke
Vergleichsnummer sollte sein → b 443 407 271 AT (Gelenkwelle mit Gleichlaufgelenken) wenn
neu beim Freundlichen nicht eoE dann für schlappe 530€ oder so erhältlich ...
als
Austauschteil → 443 407 275 AX (Gelenkwelle mit Gleichlaufgelenken) beim Freundlichen für nur läppische 400€ oder so abgreifbar wenn ebenfalls nicht eoE ...
mfG. Uwe
Hallo Uwe.
Die VergleichsNr.ist Ok,nur die Welle ist mit ABS,ich brauche aber die ohne .
Oder ist das egal?
Gruß
Oskar
Re: Länge der Antriebswelle
Verfasst: 23.03.2010, 10:12
von Typ44
OK, muß meinen vorherigen Beitrag revidieren, Antriebswellen sind wirklich nicht gleich lang, habe jetzt die NFL nachgemessen.
Allerdings kann jetzt auch nicht sagen, welche wohin kommt, da sie ja ausgebaut sind
Bin jetzt gerade völlig verwirrt

, habe bei
Q11 mal nachgeschaut, mit meinem 100er, da er dort gespeichert ist, und habe folgendes heraus gefunden:
Links: 597mm (stimmt mit meinem gemessenen überein)
Rechts: 635,5mm (stimmt mit meinem gemessenen überein)
sowie links und rechts jeweils 660mm > komplett andere Verzahnung
Dann gibt es noch Antriebswellen:
Links: 638mm
Rechts: 690mm Beide mit der gleichen Verzahnung wie die 660er
Alle für einen Audi 100 2,3E Schaltgetriebe Bj.´89
Sind die 660er evtl. für Quattro hinten? Aber warum sollten die dann bei Frontantrieb auftauchen???
Re: Länge der Antriebswelle
Verfasst: 23.03.2010, 17:36
von level44
oskar_13 hat geschrieben:Hallo Uwe.
Die VergleichsNr.ist Ok,nur die Welle ist mit ABS,ich brauche aber die ohne .
Oder ist das egal?
Gruß
Oskar
Moin Oskar
nee, egal isses leider nicht ...
Die ABS-Welle nutzt Dir nix ...
die Vergleichsnummern sind für Wellen von Fahrzeugen (RT,KU,NF) ohne ABS ...
für RT,KU,NF Automatik oder RT,KU,NF mit ABS sind andere Wellen mit anderen Teilenummern aufgeführt welche ich hier extra ausser acht gelassen habe ...
Gruß Uwe
Re: Länge der Antriebswelle
Verfasst: 23.03.2010, 19:23
von oskar_13
Typ44 hat geschrieben:OK, muß meinen vorherigen Beitrag revidieren, Antriebswellen sind wirklich nicht gleich lang, habe jetzt die NFL nachgemessen.
Allerdings kann jetzt auch nicht sagen, welche wohin kommt, da sie ja ausgebaut sind
Bin jetzt gerade völlig verwirrt

, habe bei
Q11 mal nachgeschaut, mit meinem 100er, da er dort gespeichert ist, und habe folgendes heraus gefunden:
Links: 597mm (stimmt mit meinem gemessenen überein)
Rechts: 635,5mm (stimmt mit meinem gemessenen überein)
sowie links und rechts jeweils 660mm > komplett andere Verzahnung
Dann gibt es noch Antriebswellen:
Links: 638mm
Rechts: 690mm Beide mit der gleichen Verzahnung wie die 660er
Alle für einen Audi 100 2,3E Schaltgetriebe Bj.´89
Sind die 660er evtl. für Quattro hinten? Aber warum sollten die dann bei Frontantrieb auftauchen???
Hallo Olli,
das ist es was mich auch ganz wuschig macht.
Also bleibt mir nichts anderes überig als die Welle auszubauen,Länge messen,sowie Verzahnung zählen,um danach eine Welle zu bestellen.
Gruß
Oskar
Re: Länge der Antriebswelle
Verfasst: 26.03.2010, 15:46
von 44avantler
Hallo Oskar,
nachdem Du über die "Akte" die originale Ersatzteilnr. rausgefunden hast,
kannst Du z.B. hier
http://www.autoteile-guenstig.de/index.php?Mode=home
nochmal nach der passenden Welle suchen und sie ggfs. über die Vergleichs-OE-Nr. verifizieren.
(Die OE-Nr. wird angezeigt, wenn Du einen Artikel aufrufst).Längenangaben etc. findest Du dort auch.
Viel Erfolg,
Jörg
Re: Länge der Antriebswelle
Verfasst: 27.03.2010, 09:38
von oskar_13
Hallo Jörg,
hab ich endlich gefunden,danke.
Ohne ABS ,die Welle von Quintin/Hazel=T628 _Länge 597-Radseite_38
Mit ABS, die Welle von Quinton/Hazel=T628A _Länge 597-Radseite_38
Gruß
Oskar
