Seite 1 von 1
Automatik audi 500 cs turbo (1987)
Verfasst: 17.03.2010, 11:18
von iam5000
Hallo,
mein o.g. 5000 schaltet nur schwer und spät in den 3.Gang.
Gibt es Erfahrungen von jemandem? macht es z.B. Sinn, bevor eine teure Überholung oder ein Austausch erfolgt, das Getriebeöl zu wechseln? Fahrzeug stand lange Zeit, hat aber wenig Kilometer und wurde nicht "verheizt".
Gruß P.
Re: Automatik audi 500 cs turbo (1987)
Verfasst: 17.03.2010, 12:00
von StefanR.
Dann würde ich mal das Öl wechseln ist sehr wahrscheinlich verharzt und sollte dringend getauscht werden.
MfG
Re: Automatik audi 500 cs turbo (1987)
Verfasst: 17.03.2010, 17:34
von UFlO
Ja, dem Gesagten bzw. Geschriebenem möchte ich mich anschließen.
Eben bei einem (anderen) Audi 5000 CS Automatik hat das mal geholfen. Öl wechseln und ma fahn...
Es hilft sicherlich nicht immer, aber wäre ein Versuch in jedem Fall wert.
Was gibt es von der Wartungshistorie und Historie allgemein sonst so zu dem Fahrzeug zu sagen ?.
Re: Automatik audi 500 cs turbo (1987)
Verfasst: 17.03.2010, 17:57
von level44
Moin
wennst mit Getriebeöl die Ölfüllung vom Achsantrieb also Differetial meinst, dann sei froh wenn noch was drin ist und prüfe/wechsel das sofort ...
ATF wechsel ist klar ...
Gruß Uwe
Re: Automatik audi 500 cs turbo (1987)
Verfasst: 17.03.2010, 20:00
von quattro-fan
iam5000 hat geschrieben:... hat aber wenig Kilometer ....
Was heißt denn das in Zahlen?
Re: Automatik audi 500 cs turbo (1987)
Verfasst: 18.03.2010, 10:24
von iam5000
Tja, das ist nicht so leicht zu sagen: Tacho zeigt 90 tsd. Könnten etwas mehr sein, wohl aber nicht viel...
Es handelt sich um ein ehemaliges Versuchsfahrzeug der Audi AG, bei dem irgendwie alles anders und doch original ist
EZ: 1991, BJ. 1987.(steht im Schein, der von Audi stammt). Wurde ursprünglich für USA gebaut, von Audi getestet, dann aber aus der Versuchsreihe rausgenommen.Hat von Audi damals ne deutsche 100er-Front bekommen, die man auch bei manchen 5000s USA sieht, sonst absolute 200er Vollausstattung (beiges Leder in Topzustand, Schiebedach, alles elektrisch usw.). Auch die Schriftzüge wurden damals für die deutschen Straßen entfernt, man sieht bei genauem Hinsehen noch "Audi 5000 CS Turbo" hindurchschimmern....Bevor er ca. 2 Jahre lang rumstand, wurde er schonend bewegt, u. a. von nem Audi-Ingenieur und nem Bekannten.
Aber wie gesagt, ich kenne nicht alle Hintergründe und auch der Vorbesitzer nicht....
Auf jeden Fall : Danke mal für die vielen Tipps. Das ging ja ratzfatz...Die angesprochenen Ölwechsel sind schon in Arbeit.
Re: Automatik audi 500 cs turbo (1987)
Verfasst: 18.03.2010, 19:43
von quattro-fan
iam5000 hat geschrieben:Tja, das ist nicht so leicht zu sagen: Tacho zeigt 90 tsd. Könnten etwas mehr sein, wohl aber nicht viel...
Wenn das Meilen sind, hat das Getriebe schon einen km-Stand, bei dem regelmäßig eine Überholung notwendig wird (oft, nicht immer)
Re: Automatik audi 500 cs turbo (1987)
Verfasst: 19.03.2010, 08:25
von iam5000
Wenn ich das so genau wüßte

.Der Tacho ist jedenfalls deutsch...
Re: Automatik audi 500 cs turbo (1987)
Verfasst: 23.04.2010, 23:05
von Mazel
Huch!Hab ich doch glatt übersehen... Bj. 87 aber erst 91er Zulassung?!?Dann kannste echt bei dem Audi Versuchsfahrzeug davon ausgehen daß der sogar ne Million runter hat...^^
Wie gesagt,die tauschen dann zig mal Motor und Getriebe und sonstwas aus und in ganz seltenen Fällen wie jetzt bei dir wandern se dann net direkt inne Tonne,sondern bekommen nochmal ne FahrgestellNr. verpaßt... welche mich persönlich mal interessieren würde... "PN"
Und nee,keine deutsche Front gab es in den USA weder 100er noch 200er ...
Greetz
Re: Automatik audi 500 cs turbo (1987)
Verfasst: 25.04.2010, 17:17
von StefanS
100er Front am Audi 5000:
Hallo,
also ich kenne einen Audi 5000 der exakt die deutsche Fahrzeugfront hatte, jedoch waren die Reflektoren anders und auf den Lampengläsern waren drei "Knubbel" ... die musste der damalige Besitzer für den TüV austauschen und die Elektrik ändern...
Das Fahrzeug war erst bei sehr genauem hinschauen als 5000er zu erkennen. Innen komplette 200er Austattung. Der Kerl hat damals meine Scheinwerfer gekauft als ich auf 200er umgerüstet hab... 20 Jahre her...
Gruß S.
Re: Automatik audi 500 cs turbo (1987)
Verfasst: 25.04.2010, 18:33
von Mazel
StefanS hat geschrieben:100er Front am Audi 5000:
Hallo,
also ich kenne einen Audi 5000 der exakt die deutsche Fahrzeugfront hatte, jedoch waren die Reflektoren anders und auf den Lampengläsern waren drei "Knubbel" ... die musste der damalige Besitzer für den TüV austauschen und die Elektrik ändern...
Das Fahrzeug war erst bei sehr genauem hinschauen als 5000er zu erkennen. Innen komplette 200er Austattung. Der Kerl hat damals meine Scheinwerfer gekauft als ich auf 200er umgerüstet hab... 20 Jahre her...
Gruß S.
Klar,sind die NFL 5000 S näher am europäischen Modell als die VFL 5000 ,allerdings gab es KEINE original US Front die wie die deutsche aussah,ähnlich vlt ,exakt keinesfalls...
Mit "Reflektoren" meinste wahrscheinlich die Cornerlights,das sind allerdings Leuchte die nach vorn und zur Seite hin abstrahlen und haben auch noch zusätzlich verbaut nen Reflektor ...
Der US Scheinwerfer Thread hier sollte da etwas "Licht ins Dunkel" bringen... ----> SuFu
Allein durch die Stoßstangen,kann selbst eine Leie einen 5000er recht schnell erkennen, 200er Innenausstattung?!? Falsch nur der CS/Turbo etc hatte diese,die S Modell hatten n Misch aus 100 Amaturenbrett und 200er Polstern etc...
Greetz