Frage wegen Gebläse für die ESV und Ruckeln vom Motor?!?
Verfasst: 16.03.2010, 21:43
Hallo,
wir haben ein Problem, wie wohl so oft.
Das Gebläse springt bei uns nicht mehr an und wenn dann nur sehr kurz.
Bei welcher Temperatur muss das Gebläse angehen? Also dieses Gebläse für die ESV. Welcher Sensor bzw. Fühler ist dafür zuständig?
Dann ist noch die Frage wegen unserem Motor. Wärend der Fahrt blockt er immer, also bremst leicht ab, so eine Art ruckeln, als würde man ganz kurz die bremse antippen.
Wir hatten unseren Leerlaufsteller abgezogen und dann hörte es auf. Haben einen anderen angebracht dann hörte es ebenfalls auf und nun fängt es wieder an. Woran kann das liegen? Liegt es am Leerlaufsteller oder an was anderem?
Er hört jedenfalls definitiv auf wenn der Motor warm ist und man den Leerlaufsteller abzieht.
Wäre Dankbar für Antworten
LG Nina
wir haben ein Problem, wie wohl so oft.
Das Gebläse springt bei uns nicht mehr an und wenn dann nur sehr kurz.
Bei welcher Temperatur muss das Gebläse angehen? Also dieses Gebläse für die ESV. Welcher Sensor bzw. Fühler ist dafür zuständig?
Dann ist noch die Frage wegen unserem Motor. Wärend der Fahrt blockt er immer, also bremst leicht ab, so eine Art ruckeln, als würde man ganz kurz die bremse antippen.
Wir hatten unseren Leerlaufsteller abgezogen und dann hörte es auf. Haben einen anderen angebracht dann hörte es ebenfalls auf und nun fängt es wieder an. Woran kann das liegen? Liegt es am Leerlaufsteller oder an was anderem?
Er hört jedenfalls definitiv auf wenn der Motor warm ist und man den Leerlaufsteller abzieht.
Wäre Dankbar für Antworten
LG Nina