Relaisbelegung 220V 3B Limo.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Chris29c
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 108
Registriert: 07.05.2005, 10:09
Wohnort: Bad Schwartau

Relaisbelegung 220V 3B Limo.

Beitrag von Chris29c »

Hat jemand eine Idee ?
Auf meinem Aufkleber steht auf Steckplatz 9 ( Zusatzrelaisträger ):
Steuergerät für Schubabschaltung ( LL.) Drehzahlanh.
AG4-Relais , Gemischvorw.
Ich würde es gerne tauschen.Habe immer 1100 Umdr. im Leerlauf.

In der "Akte" finde ich dieses Relais nicht.
Hat jemand ev. eine ET Nr. ?
Gruß Chris
quattro seit 1983....
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Re: Relaisbelegung 220V 3B Limo.

Beitrag von UFlO »

Hi Chris,

schonmal geprüft ob das Leerlaufregelventil vielleicht schadhaft ist ?.
Steck es doch mal ab und schau ob die Drehzahl runtergeht...
Antworten