Seite 1 von 1

Dachhimmel: Ausbau und Transport

Verfasst: 14.03.2010, 21:25
von Audiunion
HoI!
Wie alle hat auch der Himmel meiner Limo etwas gelitten, zum einen vergilbt vom Qualm, zum anderen hinten schon leicht hängend(is momentan mit Reisszwecken fixiert)
Nun kann ich wohl günstig einen Himmel aus einem VFL 200er bekommen, das sind doch die Kunstlederhimmel die nicht durchhängen oder?

Ich muss das Teil dann vor Ort ausbauen und 150km nach Hause transportieren, dazu die weiteren Fragen:
1. Bekomm ich den Himmel zerstörungsfrei durch die Türen raus, wenn ich Sitze usw ausbaue?
2. Bekomm ich den Himmel zum Transport in meine Limo rein oder fahr ich lieber mitm Touran von meinem Dad?

Grüße
Karsten

Re: Dachhimmel: Ausbau und Transport

Verfasst: 15.03.2010, 07:01
von Typ44
Zum Dachhimmel aus-& einbau gibt es hier schon diverse Beiträge :wink: , da mal die Suche bemühen :twisted:

Aber zu Deiner Frage, Sitze müßen nicht raus :wink: , lehnen auf Liegestellung reicht völlig.
Dann geht der himmel durch die Türen raus, ich meine durch die hinteren.

Ich habe letztes Jahr den Limo-Himmel mit nen Golf 3 transportiert, da ich den Himmel nicht zum Transport in meine Limo bekam.

Re: Dachhimmel: Ausbau und Transport

Verfasst: 15.03.2010, 19:28
von Audiunion
Moin!
Gesucht habe ich natürlich, aber leider nix gefunden was mir wirklich weitergeholfen hat, kann aber auch an meinem Unvermögen liegen die Suche zu bedienen... :D

Aber das hilft mir doch schon mal weiter, werd also besser Daddy's Wagen zum Abholen nehmen.
Mal schauen wann ich Zeit finde, aber ich freu mich schon mal tierisch das ich einen bekommen hab .

Re: Dachhimmel: Ausbau und Transport

Verfasst: 16.03.2010, 07:02
von Typ44
JaJa, die Suche und ihre tücken :twisted: :twisted: :twisted:
Hier ist schon mal ein Beitrag zu dem Thema: klick mich

Wenn Du in die Suche "Himmel ausbauen" eingibst, werden Dir noch div. andere Beiträge angezeigt :wink:

Re: Dachhimmel: Ausbau und Transport

Verfasst: 16.03.2010, 07:34
von level44
Typ44 hat geschrieben:JaJa, die Suche und ihre tücken :twisted: :twisted: :twisted:
Hier ist schon mal ein Beitrag zu dem Thema: klick mich
Moin

jaja, das verlinken und seine Tücken :twisted: :twisted: :twisted:

wo isser denn der Link zum Beitrag Oli :P

Re: Dachhimmel: Ausbau und Transport

Verfasst: 16.03.2010, 07:55
von Typ44
level44 hat geschrieben:
Typ44 hat geschrieben:JaJa, die Suche und ihre tücken :twisted: :twisted: :twisted:
Hier ist schon mal ein Beitrag zu dem Thema: klick mich
Moin

jaja, das verlinken und seine Tücken :twisted: :twisted: :twisted:

wo isser denn der Link zum Beitrag Oli :P
:oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
Hier :b :b :b

Re: Dachhimmel: Ausbau und Transport

Verfasst: 16.03.2010, 23:24
von audiquattrofan
Servus

Also ein Limodachhimmel geht in die Limo auch rein, man muss nur die hinteren Kopfstützen demontieren, die vorderen sitze ganz vor schieben und die kopfstützen rausziehen, evtl ein wenig umlegen, dann schiebt man den himmel rein, bis ganz unter die heckscheibe auf der hutablage, vorderen sitze wieder hoch, dann einfach den himmel nach unten in den fussraum ,,biegen" und dann die sitze wieder auf fahrstellung bringen, so kommt der himmel heil an.

mfg
Peter

Re: Dachhimmel: Ausbau und Transport

Verfasst: 14.05.2011, 00:20
von gabi
Wenn ich es richtig erinnere, ist der Himmel gedreht ausgebaut worden.

Hintere Sitzbank raus. Sitze umlegen. Himmel drehen und nach hinten legen.
Sitze aufrichten. Himmel aus der hinteren Türe raus.