Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
mein 20V ging beim beschleunigen mal wieder brutal in den Leerlauf.
Im Fehlerspeicher war "Ladedruck nach max überschritten" abgelegt.
Das gleiche Symptom hatte ich im letzten Jahr schon einmal.
Dabei zeigte der Drucktest: Ventildeckeldichtung, Schlauch zwischen LMM und Turbolader, Druckregelventil für Motorentlüftung.
Keine Leistung und ruckeln hatte ich auch mal bei den ersten Funktionstests nach der Winterpause.
Habe dann gelesen das es beim 3B schon geholfen hat, den Stecker vom Luftmassenmesser mehrmals ab- und aufzustecken. Problem in Sekunden gelöst.
Man hätte sich auch einen Wolf suchen können.
Ein übersichtlicher Sammel-Fred für die "einfachen Fehlerchen" ist eine nette Idee.
Spart Geld, Zeit und Nerven.